This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Plektrum-Problem
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
Sodele. Ich habs heute Mittag schon mal gelesen aber musste erst nach Hause kommen um zu sehen, wie ich das selbst überhaupt mache: Ich leg den äußeren Handballen hinter dem Steg auf. Wie die Lehrbuchhaltung ist, hab ich gar keine Ahnung. Ich hab auch mal versucht, das mit Fingerauflegen zu machen, damit komm ich nicht klar, die Hand ist mir zu unbeweglich - vielleicht isses aber auch nur, weil ich nicht daran gewöhnt bin.
Beim Fingerpicken leg ich sie Finger R und K so wie du auf der Decke auf, um einen Bezugspunkt zu haben. Andere Picker legen keine Finger auf. Mir reichte das bisher, bei einigen Stücken, die ich derzeit in der Mache habe, geht das mit aufgelegten Fingern gar nicht.
Das bringt mich im Schluss dazu, dass die \"Schulbuchhaltung\" daher für dich schwieriger ist, weil du das eine gewohnt bist und das andere noch nicht ausführlich geübt hast. Vielleicht mal eine ganze Zeit bewusst mit einer anderen Technik üben, dann kann man es beurteilen. Umlernen ist immer fast noch schwieriger als Neulernen. Der Schritt zurück geht dann wieder einfach, wenn es dir die neue Technik nicht passt.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
12-11-2007, 20:10
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Plektrum-Problem - von BackToEvil - 11-11-2007, 23:49
[Kein Betreff] - von Aldo - 12-11-2007, 00:12
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 12-11-2007, 07:09
[Kein Betreff] - von ov1667 - 12-11-2007, 12:22
[Kein Betreff] - von Rotrose - 12-11-2007, 18:03
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 12-11-2007, 18:24
[Kein Betreff] - von reliewsche - 12-11-2007, 20:10
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 12-11-2007, 22:35
[Kein Betreff] - von Blooz - 12-11-2007, 22:43
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 12-11-2007, 23:15
[Kein Betreff] - von BackToEvil - 13-11-2007, 22:57
[Kein Betreff] - von Razorback - 28-11-2007, 09:43
[Kein Betreff] - von Grisi - 29-11-2007, 13:31
[Kein Betreff] - von reliewsche - 29-11-2007, 17:15
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 20-12-2007, 11:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation