This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kirchentonarten
newcomer Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2007
#4
 
So...

Erstmal danke euch beiden.

Ich bin echt ne Herausforderung, was das Erklären solcher Dinge angeht :-)

Also, wie soll ich euch klar machen, was mir fehlt...

Erstmal: Angenommen, ich will in ein und der selben Tonart bleiben. Wozu muss ich dann die ganzen Dinger lernen ? Es ist doch im Prinzip ein und die selbe Tonart. Wenn einer Am, Dm, G und Cmaj7 spielt, könnte ich mir das Hirn verbiegen und mir überlegen Am, also aeolisch, Dm, also dorisch, G, also mixolydisch, und C, also ionisch... Aber wozu ? Ich spiele doch die ganze Zeit ein und die selbe Skala, oder ?

Ich fange überhaupt an, mich damit zu beschäftigen, weil ich z.B. festgestellt habe, dass es manchmal sehr effektiv ist, ein solo in lydisch über der Tonika zu spielen. Und da fängts an, bei mir mit dem Verständnis aufzuhören: Wann kann man welche Kirchentonart über welche Akkorde spielen ? Das versuche ich gerade zu verstehen.
Mal abgesehen von dem \"langweiligen\" Fall, dass ich mit allen Tönen in der Tonart bleiben will.

Ich bitte um Verständnis für meine Begriffsstutzigkeit, aber ich würde wirklich gern was darüber erfahren; und die Literatur hat mir bisher noch nicht sonderlich weitergeholfen.

Also los, probierts nochmal, ich geb mein Bestes :-)
04-11-2007, 15:13
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kirchentonarten - von newcomer - 04-11-2007, 10:59
[Kein Betreff] - von ghetto - 04-11-2007, 12:14
[Kein Betreff] - von jerry_guitarsonic - 04-11-2007, 12:37
[Kein Betreff] - von newcomer - 04-11-2007, 15:13
[Kein Betreff] - von jerry_guitarsonic - 04-11-2007, 16:16
[Kein Betreff] - von ParkbankEddie - 04-11-2007, 16:37
[Kein Betreff] - von jerry_guitarsonic - 04-11-2007, 17:04
[Kein Betreff] - von Blooz - 04-11-2007, 17:48
[Kein Betreff] - von newcomer - 04-11-2007, 18:13
[Kein Betreff] - von ParkbankEddie - 04-11-2007, 18:19
[Kein Betreff] - von Leinad - 04-11-2007, 18:20
[Kein Betreff] - von noppe - 04-11-2007, 20:02
[Kein Betreff] - von jerry_guitarsonic - 04-11-2007, 21:29
[Kein Betreff] - von ghetto - 05-11-2007, 23:16
[Kein Betreff] - von Mjchael - 06-11-2007, 00:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation