This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Öffentliches Singen ist keine Urheberrechtsverletzung
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#10
 
Zitat:Original von Mjchael:
...
Nur hört bei mir der Spaß auf, wenn eine Band bei einem Auftritt, wo sie ihre eigenen Lieder vorträgt (nichts gecovertes), ebenfalls Gema-Gebüren bezahlen soll. (Die Band von meinem Kollegen)
...

Sofern die Auffuehrungsrechte fuer Songs ueber die GEMA abgerechnet werden muss der Veranstalter dafuer natuerlich bezahlen. Sogar wenn es der Autor selbst ist. Das ist halt die Konsequenz wenn man die Auffuehrungsrechte abtritt. Deswegen lohnt sich die GEMA-Mitgliedschaft auch erst ab dem zweiten Hit. Smile
Man kann auch einfach eine entsprechende Titelliste einreichen. Ebenfalls nichts ungewoehnliches, habe ich selbst auch schon ein paar mal gemacht.

Ach ja, falls waehrend der Veranstaltung auch Konservenmucke gespielt wird, ... . Ist klar.

Tja, den Frust beim Suchen nach freien Stuecken verstehe ich schon ganz gut. Ich habe mich selbst bemueht zusammen mit einem Freund ein entsprechendes \"gebuehrenfreies\" Programm mit Songs die wir spielen wollen zusammen zu stellen - mittlerweile immerhin fast 40 Stuecke. Wer sparen will muss sich halt Arbeit machen. Wink

--
Ich bin geboren, ohne es zu wollen. Ich werde sterben, ohne es zu wollen. Also lasst mich wenigstens so leben, wie ich will.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
18-10-2007, 16:14
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Butterfly* - 17-10-2007, 17:54
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 17-10-2007, 19:02
[Kein Betreff] - von Oslo - 17-10-2007, 19:06
[Kein Betreff] - von Aenne - 17-10-2007, 22:01
[Kein Betreff] - von babarossa - 18-10-2007, 08:19
[Kein Betreff] - von Mjchael - 18-10-2007, 08:49
[Kein Betreff] - von babarossa - 18-10-2007, 10:48
[Kein Betreff] - von Mjchael - 18-10-2007, 15:50
[Kein Betreff] - von babarossa - 18-10-2007, 16:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation