This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mikrofonempfehlung für alle ambitionierten Homerecorder
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#13
 
Zitat:Original von mini_michi:
...aber irgend ne Verwendung wird sich schon noch dafür finden.
Bassdrum ! Noch n 2 Euro Stück ans Fell geklebt und du hast den perfekten Metallsound.

Kleinmembranmässig kenn ich mich nicht wirklich gut aus. Ich nutze selbst nur Oktava MK012, AKG C430 (geiles Overhead), AKG C1000 (der Live-Klassiker) und Neumann KM86. Zu Hause hab ich noch n Stereopärchen T-Bone SC100 rumliegen, hat mal 89 Euro als paar gekostet und klingt dafür mehr als erstaunlich. Ich würd dir raten mal zum grossen T zu fahren und n paar Kleinmembraner vor nen sprechenden Kumpel zu stellen. Da hörst du sehr schnell Unterschiede zwischen den Einzelnen Mics.

Jetzt noch was zum Thema Overhead:

Wie hast du vor zu Mikrofonieren ? Willst du wirklich n Overhead für das gesamte Kit und die Einzelmikrofone nur als Stütze dazufahren oder brauchst du Beckenmikrofone? Das ist ne genz schön entscheidende Frage für die Auswahl der Mikros. Für das ganze Kit brauchst du nen geilen Raum, ein Top-Schlagzeug und n paar Spitzenmikrofone, gerne Grossmemraner (U87 hat sich hier bewährt). Für Beckenmikrofone ist der Raum eher Zweitrangig, dafür sollten die Mics gut richten, Niere, Superniere oder Keule sind hier zu bevorzugen. Ich hab auch schon gute Ergebnisse mit nem Sennheiser ME80 Richtrohr gemacht, da es mir alles andere ziemlich weggeblendet hat.

Auf jeden Fall kann ich für Overheads keine Empfehlung aussprechen, was Studiosachen angeht. Live würde ich zum C1000 raten, das kann auch mal runterfallen und klingt danach immer noch, im Studio ist der Geschmack entscheidend, da würde ich mir genau den Zweck überlegen und dann nach dieser Entscheidung gezielt nach einem Mikrofon suchen dass meine Klangvorstellung unterstützt. Je besser man diese Kaufentscheidung trifft, desto weniger EQ hat man letzten Endes auf den Mikros.



--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
08-10-2007, 18:23
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 10-08-2007, 18:29
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 10-08-2007, 18:51
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 10-08-2007, 18:58
[Kein Betreff] - von mini_michi - 09-09-2007, 16:56
[Kein Betreff] - von jerry_guitarsonic - 27-09-2007, 13:41
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 27-09-2007, 16:50
[Kein Betreff] - von jerry_guitarsonic - 28-09-2007, 00:14
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 28-09-2007, 12:03
[Kein Betreff] - von mini_michi - 05-10-2007, 13:57
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 07-10-2007, 19:42
[Kein Betreff] - von mini_michi - 07-10-2007, 21:52
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 08-10-2007, 18:23
[Kein Betreff] - von mini_michi - 08-10-2007, 19:40
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 11-10-2007, 20:31
[Kein Betreff] - von xboernix - 06-04-2008, 19:49
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 07-04-2008, 08:47
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 01-03-2009, 12:53
[Kein Betreff] - von andy456 - 02-03-2009, 08:56
[Kein Betreff] - von mini_michi - 02-03-2009, 09:00
[Kein Betreff] - von mini_michi - 03-03-2009, 13:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation