This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Edirol UA-25 / Linker Kanal geht nicht
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#11
 
Ich hab gerade mal bei Thomann reingeschaut und auch gleich was interessantes gefunden:

hier

Dieses Teil hat 8 Ein- und Ausgänge, das ist mehr als du suchst, ist aber durchaus interessant wenn man z.B. nur das pure Gitarrensignal aufnehmen möchte und das dann z.B. durch nen Amp, nen Modeller und ein Effektgerät einzeln jagt um mehr Soundvielfalt zu bekommen. Natürlich kannst du damit auch alle Spuren auch einzeln wieder reinholen, also schon praktisch. Die Wandlerqualität ist mit Sicherheit auch nicht schlecht und die Preamps sollten auch was taugen.

Sollte es etwas günsitger sein, kann ich dir auch das Edirol UA 25 wärmstens empfehlen. gute Wandler, guter Sound, aber \"nur\" 2 Kanäle. Wenn du allerdings in 96kHz aufnimmst stösst das Gerät an seine Grenzen. Meiner Meinung nach ist dieses Teil aber eines der wenigen USB Interfaces in diesem Preisbereich die wirklich halbwegs klingen können.

Solltest du doch etwas mehr investieren wollen ist mein absoluter Geheimtip das Presonus Firepod, 8 mal rein, 8 mal raus und 8 Preamps beinahe auf Studioniveau. das ganze ist dann noch bis zu 3 mal im Verbund möglich, also 24 I/O in einem Firewirekabel. Das lohnt sich aber nur wenn du ernsthafte Ambitionen hast wirklich hochwertige Aufnahmen mit mehreren Kanälen zu machen.

Im grossen und ganzen denke ich dass das Edirol UA25 für dich das richtige sein könnte. Wenn du mal schauen willst was der Gebrauchtmarkt hergibt kannst du dich mal nach nem Swissonic USB Studio-D MK II umsehen, das Gerät hab ich seit Jahren im Gebrauch und es kann klanglich mit den Firepods im Studio schon fast mithalten. Ausserdem bietet es eine Vielzahl an Eingängen (Klinke, XLR, Cinch, Koax-Digital, Optisch) und 2 Insertwege hinter den Preamps. Das Teil ist allerdings neu nicht mehr zu bekommen, schau mal, vieleicht gibts ja noch was.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
05-07-2007, 13:19
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 21-06-2007, 19:08
[Kein Betreff] - von Andy63 - 21-06-2007, 20:24
[Kein Betreff] - von startom - 21-06-2007, 21:29
[Kein Betreff] - von startom - 21-06-2007, 21:29
[Kein Betreff] - von jayminor - 21-06-2007, 22:20
[Kein Betreff] - von startom - 22-06-2007, 09:22
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 22-06-2007, 11:05
[Kein Betreff] - von andy456 - 22-06-2007, 15:32
[Kein Betreff] - von startom - 05-07-2007, 12:43
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 05-07-2007, 13:19
[Kein Betreff] - von startom - 05-07-2007, 13:42
[Kein Betreff] - von AndiBar - 05-07-2007, 13:52
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 05-07-2007, 16:59
[Kein Betreff] - von andy456 - 05-07-2007, 17:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation