This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungen mit Apple-Rechnern
BoJangles Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: May 2007
#12
 
Hallo!

Ich denke mal für einen Profi ist auch die Wartbarkeit ein Argument. D.h. man muss die Macs mit Profi-PCs vergleichen und nicht mit von einem Bastler zusammengestellten System, die sicher billiger sein können und nicht zwangsläufig von der reinen Leistung her schlechter.

Der Nachteil ist (generell bei PCs): wenn eine Komponente streikt, geht die Fehlersuche los. Und da es für alle Komponenten Trieber gibt, die sich gegenseitig beeinflusssen können, dauert das u.U.

Beim Mac sieht das etwas anders aus. Die Schnittstellen sind klarer definiert und Billigersatzteile eher selten. Man bedenke, dass preiswerte Komponenten für PCs meisten größere Toleranzen haben als Markenprodukte. D.h. selbst wenn die technischen Werte mit den teureren Ausführungen vergleichbar sind, sind die zulässigen Abweichungen größer. Was bei exessiven Midianwendungen schon zu hörbaren Laufzeitfehlern führen kann.

Also: Macs generell mit Profi-PCs vergleichen, dann schrumpft der Preisunterschied schon einmal. Dafür hat man aber m.E. ein klareres Konzept was Bedienung und Einstellung von Systemparametern angeht. Und wenn ein Mac mal ausfällt, dann kann man i.d.R. auf einem Ersatzsystem relativ schnell wieder weiter arbeiten. Was bei einem Bastel-Ersatz-PC nicht unbedingt gewährleistet ist, wenn viele spezielle Komponenten drin sind. Da sitzt man meist erstmal nen Tag und sucht die aktuellen Treiber Wink.

Gruß, Bo.


..the man could dance...
03-06-2007, 14:40
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von ghetto - 31-05-2007, 19:24
[Kein Betreff] - von Blackhawk88 - 31-05-2007, 20:02
[Kein Betreff] - von Aenne - 31-05-2007, 21:10
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 01-06-2007, 10:08
[Kein Betreff] - von ParkbankEddie - 01-06-2007, 11:48
[Kein Betreff] - von ronny - 01-06-2007, 16:08
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 01-06-2007, 17:55
[Kein Betreff] - von ronny - 01-06-2007, 19:36
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 03-06-2007, 12:09
[Kein Betreff] - von ghetto - 03-06-2007, 12:39
[Kein Betreff] - von BoJangles - 03-06-2007, 14:40
[Kein Betreff] - von andy456 - 05-06-2007, 15:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation