This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Allg. Einführung zum Thema: Verstärker
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,183
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
Zitat:Original von Fetzi_die_Tretmine:
a) Was ist der unterschied zwischen Transistor- und Röhrenverstärker?
b) Was sind \"Combos\" (Modeling und Hybrid)?
c) Was bringen \"Topteile\"? Da auch wieder Transistor- , Röhrenverstärker und Hybrid und Modeling?!
d) Was sind Preamps?
e) Was sind Endstufen?
f) Was genau sind dann 1*12 und 2*12 Gitarrenboxen?


zu a)
is ein sehr ausführliches thema was man nicht mal grade so beantworten kann, hängt viel mit technikkram zusammen, gute links dazu gibts folgende:
http://www.thomann.de/de/onlineexpert_16.html

http://www.thomann.de/de/onlineexpert_32.html

http://www.thomann.de/de/onlineexpert_50.html

b) wird teilweise auch in den ratgebern erklärt. ein combo is eine \"combination\" aus verstärker und box in einem gehäuse, das ist das ganze geheimnis. moddelingcombo eben wieder mit digitaltechnik zur simulation von amps/effekten, ein hybride ist die kombination von röhre für die vorstufe und transistor für die endstufe.
c)topteil meint dann einfach den puren verstärker ohne box dazu, weil der einfach aufs \"top\", also die oberseite der box gestellt wird :-D
d)das signal das von den pickups der gitarre ist viel zu schwach um damit einen lautsprecher antreiben zu können, es kann noch nicht mal eine endstufe versorgen. daher wird es in der vorstufe vorverstärkt (pre-ampliefied also) damit man damit dann die endstufe ansteuern kann. hier ensteht ein wichtiger teil unseres soundes, hier findet nämlich die unterscheidung von clean und zerrsounds statt (außer man schaltet einen verzerrer davor, das lassen wir jetzt mal außen vor), nebenbei sitzt hier noch die klangregelung, zeitbasierte effekte werden nach der vorstufe platziert (echo, delay....)
e) endstufen versorgen unsere boxen mit der dafür nötigen power, sind also der eigentliche verstärker.
f) eine 1*12\" box (sprich: ein mal zwölf zoll-box) besteht nur aus einem lautsprecher der größe von 12\" (\"=zoll, cm erhält man indem man mit ca. 2,54 multipliziert), eine 2*12\" box aus zwei lautsprechern der größe 12\"

sollten noch fragen offen sein, stell sie ruhig! ich hab wahrscheinlich eh wieder was übersehen.... I)
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
16-07-2006, 14:53
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Joey_Hollow - 16-07-2006, 14:29
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 16-07-2006, 14:53
[Kein Betreff] - von alois55 - 16-07-2006, 19:16
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 17-07-2006, 17:48
[Kein Betreff] - von mattis - 17-07-2006, 19:16
[Kein Betreff] - von Twitch_ - 18-07-2006, 00:36
[Kein Betreff] - von Searcher - 18-07-2006, 08:38
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 18-07-2006, 11:54
[Kein Betreff] - von Joey_Hollow - 18-07-2006, 12:13
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 18-07-2006, 13:17
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 18-07-2006, 13:23
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 18-07-2006, 13:56
[Kein Betreff] - von mattis - 18-07-2006, 19:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation