This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarrenmusik
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Eek13 Über die Aussage nachgedacht und für doof befunden...

Wink Nur die Aussage, nicht euch!!!!!!!!

Was sollen jetzt all die machen, die Spaß am Singen und Nachsingen haben?

Sind jetzt alle Obernsänger, Konzertspieler, Dirigenten, Barpianospieler keine Musiker mehr, weil die ja doch nur die Noten von Bach, Mozart oder sonst wen nachspielen?

Wie soll man jetzt eine Kindergärtnerin nennen, die mit ihrer Gruppe Kinderlieder singt?

Selber Musik machen zu können ist schon etwas besonderes, aber Leuten, die nur Spaß daran haben Musik zu reproduzieren und nicht selber welche komponieren das Musikerdasein abzusprechen, das find ich etwas kleinkariert.

Für Musiker, die auch Musik selber machen, dafür gibt es ein eigenes Wort. Die nennt man \"Komponisten\". Und da könnte man sagen
\"das Komponieren nicht bedeutet das man von anderen was spielt sondern das mann Akkorde lernt und dan selber was macht.\"

Aber auch diejenigen, die was von anderen abkupfern, und bearbeiten, aber nicht selbst nicht etwas neues Komponieren, selbst das sind immer noch Musiker. für die gibt es einen Namen: Arrangeur (obwohl man die auch oft \"Komponisten nennt\")

Jeder der Musik macht, ob eigenes oder fremdes, der legt immer etwas von sich selbst mit hinein. Und wenn es nur bei der Auswahl der Stücke ist

Daher: Wer Musik macht, der ist ein Musiker.
Vielleicht ein schlechter Musiker, aber er bleibt ein Musiker....

Also: ich kann zwar nicht gut komponieren, bleibe aber doch ein Musiker Bigband
:p

Gruß Mjchael
--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel
22-06-2006, 18:02
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gitarrenmusik - von gitarreo - 22-06-2006, 17:09
[Kein Betreff] - von andy456 - 22-06-2006, 17:18
[Kein Betreff] - von gitarreo - 22-06-2006, 17:23
[Kein Betreff] - von andy456 - 22-06-2006, 17:54
[Kein Betreff] - von Mjchael - 22-06-2006, 18:02
[Kein Betreff] - von andy456 - 22-06-2006, 18:18
[Kein Betreff] - von Ehemaliges Mitglied (bis - 22-06-2006, 18:19
[Kein Betreff] - von andy456 - 22-06-2006, 18:42
[Kein Betreff] - von Mr_Hahn - 22-06-2006, 21:12
[Kein Betreff] - von ov1667 - 22-06-2006, 22:27
[Kein Betreff] - von Niteblind - 22-06-2006, 22:59
[Kein Betreff] - von Jemflower - 23-06-2006, 19:56
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 24-06-2006, 05:18
[Kein Betreff] - von Niteblind - 24-06-2006, 09:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation