This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schnupper-Workshop Jazz
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#27
 
Aber ich habe noch einen winzigen Anhang zur letzten Lektion:
Lektion 6
Rhythmusvariationen


ich habe hier einen Kleinen Workshop in einem Workshop.

und zwar habe ich ein paar lateinamerikanische Rhythmen zusammengestellt.
(Es gibt noch zig andere, und es werden noch ein paar kommen)

Das Besondere an den Takten ist, dass Sie alle über zwei Takte gehen.

Ziel:
Ein besseres Gefühl für einen Takt zu bekommen.
Wie lange dauert ein Takt.
Und das, was ihr hier mit den Schlagmustern übt,
das könnt ihr hinterher bei euerer Solo-Improvisation umsetzen.

Ihr werdet sehen, das geht hinterher ganz von alleine.

Die Akkorde nehmen wir von letzten Thread.

Wichtiger als die Tabulatur ist das Schlagmuster darüber und das Vorzählen.

Würdet ihr mir gegenübersitzen,
dann würdet ihr mir nicht um das laute Vorzählen drum herumkommen.

1 2 3 4 wie richtige Zahlen
Eins Zwei Drei Vier...
und jede Zahl ist Ausnahmslos ein Abschlag.

Jedes \"und\" ist ein Aufschlag.

Die Bindestriche sind keine Zierde, und auch keine Abstandhalter.
(zumindest nicht nur)
Bei jedem \"-\" müsst ihr einen Schlag ausführen.

Nur, dass die Saiten dabei nicht berührt werden.

Jedes Schlagmuster hat also 16 Schläge.
A = Aufschlag, V = Abschlag (Buchstaben sehen fast wie Pfeilspitzen aus)
und \"-\" = Luftschlag. Es sind immer 16.



[song]
Einfacher Lagerfererschlag:

1 - 2 u - u 4 - || A - A V - V - A -

Gm7 C7 Fmaj7
||---------------|--------------|--------------|----------------||
||o-3--3-3--3-3--|-1--1-1--1-1--|-1--1-1--1-1--|-1--1-1--1-1---o||
||--3--3-3--3-3--|-3--3-3--3-3--|-2--2-2--2-2--|-2--2-2--2-2----||
||--3--3-3--3-3--|-2--2-2--2-2--|-2--2-2--2-2--|-2--2-2--2-2----||
||o--------------|-3--3-3--3-3--|--------------|---------------o||
||--3--3-3--3-3--|--------------|-1--1-1--1-1--|-1--1-1--1-1----||


Besonders als Einstieg geeignet: einfache Harfenartige abschläge...
Nebenbei:
im letzten Thread hatte ich doch gesagt, ihr sollt mal überprüfen,
wie das mit dem 9. Bund klingt...
Der Übergang von F-Dur nach H-Dur ist echt ein wenig Krass.
Der klappt nicht so richtig, weil gerade der Sprung von F nach H ein Tritonus ist.
Also eine Verminderte Quinte. (kommt noch öfters)

Jedenfalls beißt sich der Intervall, daher springe ich nur noch von 1 nach 7...
hatte ja schon letztes mal gut geklappt.

(Tja, Versuch und Irrtum...)

C#m7 F#7 Bmaj7 Bmaj7
|-----------|-----------|-----------|-------|
|-^9--------|-^7--------|-^7--------|-^7----|
|-^9--------|-^9--------|-^8--------|-^8----|
|-^9--------|-^8--------|-^8--------|-^8----|
|-----------|-^9--------|-----------|-------|
|-^9--------|-----------|-^7--------|-^7----|


Hier einer, den ich gerne vor dem nächsten übe, weil dieser,
als Einstieg einfacher zu checken ist, als der nächste.

(wenn man solche Rhythmen zum ersten mal übt...
Die Profis blicken das natürlich sofort.... )

Und ohne Laut vorzuzählen kommst du nicht weit.
Die gleichmäßige Auf und Abbewegung der Schlaghand bleibt erhalten.
gleichmäßig wie ein Uhrwerk, alle schlagmuster über in diesen Thread.

Wichtig wieder die Betohnung des ersten Aufschlages (Und)
Achtung: nach der 3 kommen zwei Luftschläge! Bloß nicht pausieren!

1 - 2 - 3 - - u | - u - u 3 - 4 - || A - A - A - - V | - V - V A - A -

Bm7 E7
||---------------|----------------|--------------|----------------|
||o-7--7--7----7-|-----7--7-7--7--|-5--5--5----5-|-----5--5-5--5--|
||--7--7--7----7-|-----7--7-7--7--|-7--7--7----7-|-----7--7-7--7--|
||--7--7--7----7-|-----7--7-7--7--|-6--6--6----6-|-----6--6-6--6--|
||o--------------|----------------|-7--7--7----7-|-----7--7-7--7--|
||--7--7--7----7-|-----7--7-7--7--|--------------|----------------|


Amaj7 Amaj7
|------------------|-------------------|--------------|--------------- ---||
|-5---5---5------5-|-----5---5-5---5---|-5--5--5----5-|-----5--5-5--5- --o||
|-6---6---6------6-|-----6---6-6---6---|-6--6--6----6-|-----6--6-6--6- ---||
|-6---6---6------6-|-----6---6-6---6---|-6--6--6----6-|-----6--6-6--6- ---||
|------------------|-------------------|--------------|--------------- --o||
|-5---5---5------5-|-----5---5-5---5---|-5--5--5----5-|-----5--5-5--5- ---||

Versucht den Schlag mal doppelt so schnell zu \"Breakfast at Tiffany\"



Den folgenden Schlag nenne ich gerne \"Balladenschlag\",
da man damit sehr gut langsamere Lieder begleiten kann.

Für mich ist der irgendwie eine Verdopplung des Lagerfeuerschlages.
Er passt überall dahin, wo ein einfacher Lagerfeuerschlag zu langsam ist,
aber zwei Lagerfeuerschläge im selben Zeitraum zu schnell sind.

Er ist ein Basis-Schlag, von dem viele Variationen abgeleitet werden.

Schlagtechnisch das selbe von oben, aber die \"2\" wird ausgelassen...

GANZ WICHTIG! Nach der 1 kommen DREI Luftschläge!
Wenn ihr das mal raus habt, dann habt ihr auch kaum noch Rhythmusprobleme.

1 - _ - 3 - - u | - u - u 3 - 4 - || A - _ - A - - V | - V - V A - A -

Am7 D7
||--------------|----------------|------------------|----------------- |
||o-5----5----5-|-----5--5-5--5--|-3-------3------3-|-----3--3-3--3--- |
||--5----5----5-|-----5--5-5--5--|-5-------5------5-|-----5--5-5--5--- |
||--5----5----5-|-----5--5-5--5--|-4-------4------4-|-----4--4-4--4--- |
||o-------------|----------------|-5-------5------5-|-----5--5-5--5--- |
||--5----5----5-|-----5--5-5--5--|------------------|----------------- |


Gmaj7 Gmaj7
|-------------|----------------|-------------|-----------------||
|-3----3----3-|-----3--3-3--3--|-3----3----3-|-----3--3-3--3--o||
|-4----4----4-|-----4--4-4--4--|-4----4----4-|-----4--4-4--4---||
|-4----4----4-|-----4--4-4--4--|-4----4----4-|-----4--4-4--4---||
|-------------|----------------|-------------|----------------o||
|-3----3----3-|-----3--3-3--3--|-3----3----3-|-----3--3-3--3---||



Nochmal Balladenschlag mit 2 und 4 im ersten Teil.
(Fast wie der davor)
Wichtig ist nur, das der erste Aufschlag betont wird.
Sollte man einen Akkord vorher noch wechseln wollen,
dann wechselt man den genau auf dem \"und\" nach der \"4\"

Das würde man einen Vorgezogenen Griffwechsel nennen.
weiter unten kommt ein Beispiel....
Bis dahin, die \"1\" und das erste \"und\" betohnen.

1 - 2 - 3 - 4 u | - u - u 3 - 4 - || A - A - A - A V | - V - V A - A -

Gm7 C7
||---------------|----------------|--------------|---------------|
||o-3--3--3--3-3-|-----3--3--3-3--|-1--1--1--1-1-|-----1--1--1-1-|
||--3--3--3--3-3-|-----3--3--3-3--|-3--3--3--3-3-|-----3--3--3-3-|
||--3--3--3--3-3-|-----3--3--3-3--|-2--2--2--2-2-|-----2--2--2-2-|
||o--------------|----------------|-3--3--3--3-3-|-----3--3--3-3-|
||--3--3--3--3-3-|-----3--3--3-3--|--------------|---------------|


Fmaj7 Fmaj7
|--------------|----------------|--------------|-----------------||
|-1--1--1--1-1-|-----1--1--1-1--|-1--1--1--1-1-|-----1--1--1-1--o||
|-2--2--2--2-2-|-----2--2--2-2--|-2--2--2--2-2-|-----2--2--2-2---||
|-2--2--2--2-2-|-----2--2--2-2--|-2--2--2--2-2-|-----2--2--2-2---||
|--------------|----------------|--------------|----------------o||
|-1--1--1--1-1-|-----1--1--1-1--|-1--1--1--1-1-|-----1--1--1-1---||



die erste Hälte genau wie der Vorgänger,
aber bei der zweiten Hälfte fällt die \"3\" raus.

Dafür sind ein paar achtel am Ende des Taktes dazugekommen.

Die drei Achtel am Ende sollte man als den Auftakt für die nächste \"1\"
betrachten, dann kriegt man die besser rein.
Also 4 Abschläge, 3 Aufschläge, und den Dreier-Auftakt

Wieder den ersten Aufschlag betonen. Hier habe ich darauf mal einen
\"Vorgezogenen Griffwechsel\" gesetzt. Das kann man mit allen Schlägen machen.
Doch man kann den auch zuerst langsam üben...

1 - 2 - 3 - 4 u | - u - u - u 4 u || A - A - A - A V | - V - V - V A v

Bm7 E7 Amaj7
||---------------|-----------------|--------------|------------------| |
||o-7--7--7--7-5-|-----5--5--5-5-5-|-5--5--5--5-5-|-----5--5--5-5-5-o| |
||--7--7--7--7-7-|-----7--7--7-7-7-|-6--6--6--6-6-|-----6--6--6-6-6--| |
||--7--7--7--7-6-|-----6--6--6-6-6-|-6--6--6--6-6-|-----6--6--6-6-6--| |
||o------------7-|-----7--7--7-7-7-|--------------|-----------------o| |
||--7--7--7--7---|-----------------|-5--5--5--5-5-|-----5--5--5-5-5--| |



Ihre richtige Power entfalten die Rhytmen aber erst, wenn man die im
16el-Feeling spielen kann. Aber ich hänge auch jedesmal neu davor,
und muss die nochmal üben, obwohl ich die Übung immer mal wieder mache...

Vom Schlag her kommt nur die 3 noch mit hinzu...
trotzdem ändert der schlag völlig seinen Charakter....


1 - 2 - 3 - 4 u | - u - u 3 u 4 u || A - A - A - A V | - V - V A V A v

Am7 Dm7 Gj7
||------------------------|------------------------||
||o-5-5-5-5-3-3-3-3-3-3-3-|-3-3-3-3-3-3-3-3-3-3-3-o||
||--5-5-5-5-5-5-5-5-5-5-5-|-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4--||
||--5-5-5-5-4-4-4-4-4-4-4-|-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4-4--||
||o---------5-5-5-5-5-5-5-|-----------------------o||
||--5-5-5-5---------------|-3-3-3-3-3-3-3-3-3-3-3--||

Er ähnelt wieder mehr einem vorherigen Schlag.
Die 3 4 am Schluss wird verdoppelt.

1 - 2 - 3 - 4 u | - u - u 3 u 4 u || A - A - A - A V | - V - V A V A v
1 - 2 - 3 - 4 u | - u - u 3 - 4 - || A - A - A - A V | - V - V A - A -

im 16el-Feeling ist der schlag natürlich heftig, aber er kann genau so gut
im 8el-Feeling (also halb so langsam) und ohne vorgezogenen Griffwechsel
geübt werden. Dient nur als Demo...



Eins zwei Cha-Cha-Cha;und und und - und Vier ---
Das klingt schon fast wie ein schlachtruf.
Prima auch um einen Schlußpunkt (nach dem Refrain z.B.) zu setzen.

1 - 2 - 3 u 4 u | - u - u - u 4 - || A - A - A V A V | - V - V - V A -

Gm7 C7
||----------------|----------------|---------------|-----------------|
||o-3--3--3-3-3-3-|-----3--3--3-3--|-1--1--1-1-1-1-|-----1--1--1-1---|
||--3--3--3-3-3-3-|-----3--3--3-3--|-3--3--3-3-3-3-|-----3--3--3-3---|
||--3--3--3-3-3-3-|-----3--3--3-3--|-2--2--2-2-2-2-|-----2--2--2-2---|
||o---------------|----------------|-3--3--3-3-3-3-|-----3--3--3-3---|
||--3--3--3-3-3-3-|-----3--3--3-3--|---------------|-----------------|


Fmaj7 Fmaj7
|---------------|----------------|---------------|-----------------||
|-1--1--1-1-1-1-|-----1--1--1-1--|-1--1--1-1-1-1-|-----1--1--1-1--o||
|-2--2--2-2-2-2-|-----2--2--2-2--|-2--2--2-2-2-2-|-----2--2--2-2---||
|-2--2--2-2-2-2-|-----2--2--2-2--|-2--2--2-2-2-2-|-----2--2--2-2---||
|---------------|----------------|---------------|----------------o||
|-1--1--1-1-1-1-|-----1--1--1-1--|-1--1--1-1-1-1-|-----1--1--1-1---||



Der Cha-cha-Cha Beginn, und das Ende mit dem \"3er-Auftakt\"
nur ein Schlag dazu, und es klingt nicht mehr wie ein Schlußpunkt.


1 - 2 - 3 u 4 u | - u - u - u 4 u || A - A - A V A V | - V - V - V A V

Bm7 E7
||----------------|-----------------|---------------|----------------- -|
||o-7--7--7-7-7-7-|-----7--7--7-7-7-|-5--5--5-5-5-5-|-----5--5--5-5-5- -|
||--7--7--7-7-7-7-|-----7--7--7-7-7-|-7--7--7-7-7-7-|-----7--7--7-7-7- -|
||--7--7--7-7-7-7-|-----7--7--7-7-7-|-6--6--6-6-6-6-|-----6--6--6-6-6- -|
||o---------------|-----------------|-7--7--7-7-7-7-|-----7--7--7-7-7- -|
||--7--7--7-7-7-7-|-----7--7--7-7-7-|---------------|----------------- -|


Amaj7 Amaj7
|---------------|-----------------|---------------|------------------| |
|-5--5--5-5-5-5-|-----5--5--5-5-5-|-5--5--5-5-5-5-|-----5--5--5-5-5-o| |
|-6--6--6-6-6-6-|-----6--6--6-6-6-|-6--6--6-6-6-6-|-----6--6--6-6-6--| |
|-6--6--6-6-6-6-|-----6--6--6-6-6-|-6--6--6-6-6-6-|-----6--6--6-6-6--| |
|---------------|-----------------|---------------|-----------------o| |
|-5--5--5-5-5-5-|-----5--5--5-5-5-|-5--5--5-5-5-5-|-----5--5--5-5-5--| |


~~
Q Q Q Q W
|-------------|-------*|
|----------5--|-^3----*|
|-------5-----|-^4----*|
|----5--------|-^4----*|
|-------------|-------*|
|-5-----------|-^3----*|
[/song]




Zusammenfassung:
[song]
Balladenschlag incl. 2
1 - 2 - 3 - - u | - u - u 3 - 4 - || A - A - A - - V | - V - V A - A -

Balladenschlag
1 - _ - 3 - - u | - u - u 3 - 4 - || A - _ - A - - V | - V - V A - A -

Balladenschlag incl. 2 u. 3..
1 - 2 - 3 - 4 u | - u - u 3 - 4 - || A - A - A - A V | - V - V A - A -

3er Auftakt (ohne die zweite 3)
1 - 2 - 3 - 4 u | - u - u - u 4 u || A - A - A - A V | - V - V - V A v

Schluss 3 und 4 verdoppelt
1 - 2 - 3 - 4 u | - u - u 3 u 4 u || A - A - A - A V | - V - V A V A v

Cha-Cha-Cha mit Schlußpunkt
1 - 2 - 3 u 4 u | - u - u - u 4 - || A - A - A V A V | - V - V - V A -

Cha-Cha-Cha ohne Schlußpunkt
1 - 2 - 3 u 4 u | - u - u - u 4 u || A - A - A V A V | - V - V - V A V

[/song]

--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel
21-06-2006, 21:05
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schnupper-Workshop Jazz - von Mjchael - 15-06-2006, 13:39
[Kein Betreff] - von Mjchael - 15-06-2006, 13:46
[Kein Betreff] - von Mjchael - 15-06-2006, 23:13
[Kein Betreff] - von Mjchael - 16-06-2006, 14:50
[Kein Betreff] - von Blooz - 17-06-2006, 06:53
[Kein Betreff] - von Mjchael - 17-06-2006, 12:44
[Kein Betreff] - von Mjchael - 17-06-2006, 12:48
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 18-06-2006, 11:37
[Kein Betreff] - von John_Fr - 19-06-2006, 19:35
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 19-06-2006, 19:53
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-06-2006, 21:18
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-06-2006, 22:13
[Kein Betreff] - von Searcher - 20-06-2006, 08:11
[Kein Betreff] - von Mjchael - 20-06-2006, 10:47
[Kein Betreff] - von Searcher - 20-06-2006, 11:03
[Kein Betreff] - von Mjchael - 20-06-2006, 11:52
[Kein Betreff] - von Mjchael - 20-06-2006, 12:12
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 20-06-2006, 14:17
[Kein Betreff] - von gitarreo - 20-06-2006, 16:33
[Kein Betreff] - von Mjchael - 20-06-2006, 18:35
[Kein Betreff] - von Klaus - 20-06-2006, 18:40
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-06-2006, 11:22
[Kein Betreff] - von Searcher - 21-06-2006, 12:41
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-06-2006, 16:59
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 21-06-2006, 18:43
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-06-2006, 20:56
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-06-2006, 21:05
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 21-06-2006, 21:25
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-06-2006, 21:37
[Kein Betreff] - von Searcher - 22-06-2006, 07:34
[Kein Betreff] - von Mjchael - 22-06-2006, 10:46
[Kein Betreff] - von Searcher - 22-06-2006, 12:20
[Kein Betreff] - von Mjchael - 22-06-2006, 12:59
[Kein Betreff] - von Mjchael - 23-06-2006, 11:39
[Kein Betreff] - von Searcher - 23-06-2006, 13:19
[Kein Betreff] - von Mjchael - 23-06-2006, 13:50
[Kein Betreff] - von Mjchael - 23-06-2006, 20:02
[Kein Betreff] - von Mjchael - 25-06-2006, 20:41
[Kein Betreff] - von Mjchael - 25-06-2006, 21:03
[Kein Betreff] - von cat - 25-06-2006, 21:05
[Kein Betreff] - von Mjchael - 27-06-2006, 11:04
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-06-2006, 00:52
[Kein Betreff] - von ghetto - 28-06-2006, 10:34
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-06-2006, 10:56
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-06-2006, 14:12
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 29-06-2006, 00:08
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 29-06-2006, 18:10
[Kein Betreff] - von Mjchael - 29-06-2006, 18:43
[Kein Betreff] - von Mjchael - 29-06-2006, 20:40
[Kein Betreff] - von Mjchael - 30-06-2006, 01:28
[Kein Betreff] - von cat - 30-06-2006, 10:03
[Kein Betreff] - von Mjchael - 05-07-2006, 13:24
[Kein Betreff] - von ghetto - 06-07-2006, 03:48
[Kein Betreff] - von Blooz - 06-07-2006, 07:10
[Kein Betreff] - von Mjchael - 06-07-2006, 12:33
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-07-2006, 13:10
[Kein Betreff] - von Mjchael - 13-07-2006, 22:17
[Kein Betreff] - von Mjchael - 17-07-2006, 18:27
[Kein Betreff] - von cat - 18-07-2006, 10:02
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-07-2006, 18:48
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-07-2006, 19:00
[Kein Betreff] - von Mjchael - 27-07-2006, 12:21
[Kein Betreff] - von Mjchael - 27-07-2006, 19:41
[Kein Betreff] - von 2Julia - 27-07-2006, 19:50
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-07-2006, 11:07
[Kein Betreff] - von Mjchael - 25-08-2006, 12:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation