This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schnupper-Workshop Jazz
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#12
 
Lektion 4
Diatonische Quintenfall


Vier Akkorde einer Tonleiter haben wir schon...
Es fehlen nur noch drei, dann wäre die Tonleiter durch.
Da wir schon das meiste haben, nehmen wir die letzten einfach noch mit.

Wir nehmen wieder den gerade eben gelernten Rhythem-Change. Doch wir beginen den nicht mit dem Cj7,
sondern mit dem Am7.

Unsere Tonart ist nicht mehr C-Dur sondern Am.
Da aber Am (mit einer winzigen Außname am Ende) die gleichen Töne hat wie C-Dur, braucht uns diese Unterscheidung nicht besonders zu interessieren.

Am7-Dm7-G7-Cj7 = ganz einfach Quintenfall

[song]

Am7 Dm7
||-----5-----5--5-|----5-----5--5-|
||o----5-----5--5-|----6-----6--6-|
||-----5-----5--5-|----5-----5--5-|
||-----5-----5--5-|----7-----7--7-|
||o----7-----7--7-|-5----5-5------|
||--5----5-5------|---------------|


G7 Cmaj7
|----3-----3--3-|----3-----3--3-|
|----3-----3--3-|----5-----5--5-|
|----4-----4--4-|----4-----4--4-|
|----3-----3--3-|----5-----5--5-|
|----5-----5--5-|-3----3-3------|
|-3----3-3------|---------------|
[/song]
Das F nach C kommt, dass hatten wir schon bei einer der letzten Übungen.
Wir machen es uns aber einfach, indem wir Fj7 als einfachen Akkord (ohne Barree) greifen.
Einfach unten das E für den 7. Ton (von F aus gezählt) freilassen.

Wer will, kann das Fj7 mit C im Bass greifen. Dann greift er sich so ähnlich wie der F-Baree. Ist später meim Schlagen einfacher.

[song]
Fmaj7 Hm7b5
|------0---------0--0-|---------------|
|------1---------1--1-|----3-----3--3-|
|------2---------2--2-|----2-----2--2-|
|--3------3---3-------|----3-----3--3-|
|-(3)----(3)-(3)------|-2----2-2------|
|---------------------|---------------|
[/song]

Der Hm7b5 bereitet wegen seiner Bezeichnung ein wenig Kopfschmerzen...
Dabei ist die Terzschichtung ganz einfach...
(Terzschichtung = Aufbau der Akkordtöne, die in Terzen-Intervallen stehen; also von der Tonleiter immer einen auslassen...)

also Hm7b5 :
C-Dur-Tonleiter ab dem H: = H c D e F g A
einfach jeden zweiten auslassen = H D F A
Simple Töne aber durch den b5 eine schräge Bezeichnung

D F A das ist ein Dm. Kommt noch der H im Bass dazu.
Also ist unser Hm7b5 nichts anderes als ein Dm/H.
(Dm mit H im Bass) Da er aber gar nicht so mollig klingt,
sondern sehr Spannungsgeladen, sollte man ihn nicht Dm/H nennen,
sondern sich an seinen schrägen Namen gewöhnen.

Weil die Variante mit dem normalen Dm zu blöde zu greifen ist... x2x231
habe ich das untere F xxxxx1 eine Oktave tiefer gespielt xx3xxx

Greift sich so ähnlich wie der Cj7, nur dass der Zeigefinger kein Barree ist, sondern eines weiter nach vorne rücken muss.
Dauert was, bis man den in die Finger kriegt...
[song]
Esus4 E7
|----0-----0--0-|----0-----0--0--||
|----0-----0--0-|----3-----3--3-o||
|----2-----2--2-|----1-----2--2--||
|----2-----2--2-|----0-----0--0--||
|----2-----2--2-|----2-----2--2-o||
|-0----0-0------|-0----0-0-------||
[/song]
Esus4 ist nur eine kleine Verzögerung für das E7.

E7 enthält noch ein G#, das nicht zur C-Dur-Tonleiter gehört.
Das ist die Ausnahme, die zum harmonsichen Moll gehört.
Also eine Außnahme, die man immer wieder bei Moll-Tonarten findet, und die keine Besonderheit beim Jazz ist.
vgl. Em Am H7 Em; Am Dm E7 Am

und damit hätten wir es schon



A D G C F H E | A....

Das ist der Quintenzirkel durch eine Tonleiter durch....
Alles sind Quintabstände...
Nur der Sprung von F nach H ist eine verminderte Qinte (kommt noch) Es geht immer durch die Tonleiter.

Bisschen Allbemeinbildung:
Durch eine Stimmung.
Dia (griech.: durch) Tonus (griech: Spannung)
\"Durch die Spannung\"
Man dachte da an das Spannen der Saiten...
also ein anderes Wort für unser Stimmen.
Im englischen kennen wir ja noch die Tension und Tuning, die sich vom gleichen Wortstamm ableitet.

Also: Diatonisch meint: Nur die Töne einer Tonleiter verwenden...

... und da alles den Quintenzirkel rückwärts geht...
[song]

C
F G
Bb D
Eb A Der Quintenzirkel
Ab E
Db H
Gb/F#
[/song]
Kann man die Akkordfolge

Am7 Dm7 G7 Cj7 | Fj7 Hm7b5 Esus4 E7

einen diatonischen Quintenfall nennen.



So, jetzt reicht es aber für heute.

Gruß Mjchael

--
Forumstreffen 08.-10. September 2006 in Neuerburg/Eifel
19-06-2006, 22:13
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schnupper-Workshop Jazz - von Mjchael - 15-06-2006, 13:39
[Kein Betreff] - von Mjchael - 15-06-2006, 13:46
[Kein Betreff] - von Mjchael - 15-06-2006, 23:13
[Kein Betreff] - von Mjchael - 16-06-2006, 14:50
[Kein Betreff] - von Blooz - 17-06-2006, 06:53
[Kein Betreff] - von Mjchael - 17-06-2006, 12:44
[Kein Betreff] - von Mjchael - 17-06-2006, 12:48
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 18-06-2006, 11:37
[Kein Betreff] - von John_Fr - 19-06-2006, 19:35
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 19-06-2006, 19:53
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-06-2006, 21:18
[Kein Betreff] - von Mjchael - 19-06-2006, 22:13
[Kein Betreff] - von Searcher - 20-06-2006, 08:11
[Kein Betreff] - von Mjchael - 20-06-2006, 10:47
[Kein Betreff] - von Searcher - 20-06-2006, 11:03
[Kein Betreff] - von Mjchael - 20-06-2006, 11:52
[Kein Betreff] - von Mjchael - 20-06-2006, 12:12
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 20-06-2006, 14:17
[Kein Betreff] - von gitarreo - 20-06-2006, 16:33
[Kein Betreff] - von Mjchael - 20-06-2006, 18:35
[Kein Betreff] - von Klaus - 20-06-2006, 18:40
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-06-2006, 11:22
[Kein Betreff] - von Searcher - 21-06-2006, 12:41
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-06-2006, 16:59
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 21-06-2006, 18:43
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-06-2006, 20:56
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-06-2006, 21:05
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 21-06-2006, 21:25
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-06-2006, 21:37
[Kein Betreff] - von Searcher - 22-06-2006, 07:34
[Kein Betreff] - von Mjchael - 22-06-2006, 10:46
[Kein Betreff] - von Searcher - 22-06-2006, 12:20
[Kein Betreff] - von Mjchael - 22-06-2006, 12:59
[Kein Betreff] - von Mjchael - 23-06-2006, 11:39
[Kein Betreff] - von Searcher - 23-06-2006, 13:19
[Kein Betreff] - von Mjchael - 23-06-2006, 13:50
[Kein Betreff] - von Mjchael - 23-06-2006, 20:02
[Kein Betreff] - von Mjchael - 25-06-2006, 20:41
[Kein Betreff] - von Mjchael - 25-06-2006, 21:03
[Kein Betreff] - von cat - 25-06-2006, 21:05
[Kein Betreff] - von Mjchael - 27-06-2006, 11:04
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-06-2006, 00:52
[Kein Betreff] - von ghetto - 28-06-2006, 10:34
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-06-2006, 10:56
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-06-2006, 14:12
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 29-06-2006, 00:08
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 29-06-2006, 18:10
[Kein Betreff] - von Mjchael - 29-06-2006, 18:43
[Kein Betreff] - von Mjchael - 29-06-2006, 20:40
[Kein Betreff] - von Mjchael - 30-06-2006, 01:28
[Kein Betreff] - von cat - 30-06-2006, 10:03
[Kein Betreff] - von Mjchael - 05-07-2006, 13:24
[Kein Betreff] - von ghetto - 06-07-2006, 03:48
[Kein Betreff] - von Blooz - 06-07-2006, 07:10
[Kein Betreff] - von Mjchael - 06-07-2006, 12:33
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-07-2006, 13:10
[Kein Betreff] - von Mjchael - 13-07-2006, 22:17
[Kein Betreff] - von Mjchael - 17-07-2006, 18:27
[Kein Betreff] - von cat - 18-07-2006, 10:02
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-07-2006, 18:48
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-07-2006, 19:00
[Kein Betreff] - von Mjchael - 27-07-2006, 12:21
[Kein Betreff] - von Mjchael - 27-07-2006, 19:41
[Kein Betreff] - von 2Julia - 27-07-2006, 19:50
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-07-2006, 11:07
[Kein Betreff] - von Mjchael - 25-08-2006, 12:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation