This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Improvisation über wechselnde Akkorde
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
F und C7 ist F-Dur...

F7 würde ich als eine Zwischendominante deuten.
Du knallst die 7 (mit den Ton Eb) nur rein um nach Bb-Dur, zur Subdominante zu wechseln, aber im Prinzip bleibst du bei der F-Dur-Tonleiter.

Eb wäre dann eine Zwischensubdominante, wo man mal ganz kurz nach Bb-Dur wechselt, um sofort wieder nach F-Dur zu wechseln. Höre dir mal an, ob nach dem Letzten Eb nicht noch ein Bb gut hinpassen würde, damit man mit C7 wieder die Überleitung zu F-Dur hinbekommt.

(Tip: ich habe im Kopf alles um einen Ton erhöht.
Die Akkordfolge G D G - G7 C G - F C G habe ich so, oder in abgewandelter Form schon oft gespielt.

Das F C G am schluss erinnert mich sehr an Beatles-Songs...

Wenn du mit der G-Dur-Tonleiter hinkommst, oder die noch ein wenig abwandelst, dann kannst du das wieder in F-Dur runterrechnen und kommst klar.

Also
Möglichkeit 1:
F-Dur-Tonleiter und einmal kurz zur Bb-Dur-Tonleiter;
Möglichkeit 2:
Wenn du immer zwischen der F-Dur und Bb-Dur-Pentatonik hin und her wandelst, müsstest du immer auf der richtigen Seite sein.
(= F-Dur-Tonleiter ohne E bzw. Bb-Dur-Tonleiter ohne Eb)
(Die Töne Eb und E werden dadurch gemieden)

Gruß Mjchael

--
http://www.kampfumsongtexte.de/unterschriften.php
schon über 33.000 Unterschriften
27-04-2006, 08:57
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Mjchael - 27-04-2006, 08:57
[Kein Betreff] - von Mjchael - 27-04-2006, 09:08
[Kein Betreff] - von Mjchael - 27-04-2006, 10:54
[Kein Betreff] - von blubbermax - 30-04-2006, 22:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation