This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Skala über E - C - Ab?
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Grundsätzlich sollte gelten:
Für jeden einzelnen Akkord passt die dazugehörige Pentatonik.
Wenn es sehr bluesig gehalten sein soll,
dann kannst du es aber auch bei jedem Akkord mit der gleichnamigen Moll-Pentatonik versuchen.

Ich versuche es aber erst einmal mit Dur:

zuerst:
Pentatonik zu jedem Akkord aufschreiben:
(Töne stehen in der Reihenfolge des Quintenzirkels)

für E-Dur
E F# C# G# D#

Für E-Dur
C G D A E

für Ab-Dur
Ab Eb Bb F C

für E-Dur
E A D G H

um die Akkorde miteinander zu verbinden,
streue ich kurz vor und nach dem Akkordwechsel
ein paar Töne des Nachfolgers bzw. Vorgängers ein.

Dazu wird dann die Pentatonik zu einer kompletten Tonleiter erweitert mit 7. Tönen erweitert.

Sollte ich nicht genug gemeinsame finden, dann nur mit 6 Tönen.

für E-Dur
(D) A | E H F# C# G#

Für C-Dur
F |C G D A E | H (F#)
Der Vorgängerton steht hinten der Nachfolger vorne!

für Ab-Dur
Db | Ab Eb Bb F C G | D (A)
auch hier steht der Vorgängerton hinten die Nachfolger vorne!

E A D G H
E H F# C# G#| D# (A#)
hier steht der Vorgängerton hinten

D# = Eb; A# = Bb

Ob der eingeklammerte Ton noch passt, das ist ein Versuch wert.

Jetzt heißt es ausprobieren, ob man damit etwas anfangen kann.
Gruß Mjchael

--
Wissen ist Macht!
Ich weiss nichts!
Das macht nichts!
28-03-2006, 18:40
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Skala über E - C - Ab? - von voodoo_lab - 25-03-2006, 17:58
[Kein Betreff] - von Blooz - 25-03-2006, 19:15
[Kein Betreff] - von voodoo_lab - 25-03-2006, 22:49
[Kein Betreff] - von Mjchael - 27-03-2006, 09:27
[Kein Betreff] - von voodoo_lab - 28-03-2006, 14:43
[Kein Betreff] - von startom - 28-03-2006, 15:34
[Kein Betreff] - von ghetto - 28-03-2006, 17:11
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-03-2006, 18:40
[Kein Betreff] - von Blooz - 28-03-2006, 21:24
[Kein Betreff] - von voodoo_lab - 29-03-2006, 16:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation