This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterricht beim Profi
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#1
RE: Unterricht beim Profi
So, hab ich mir gedacht, das wär was.
Gitarrenunterricht bei David Qualey. Einzelunterricht. Nicht im Urlaub unterm Sonnenschirm mit 15 anderen Leuten sondern bei ihm 2 Tage lang. Privatunterricht. Geht das? Traust du dich? Was sagt ein Profi zu deinen bescheidenen Künsten? Ist das nicht etwas teuer für so kurze Zeit? Noch viel mehr Fragen stellte ich mir. Und habs getan.

450 Hebel sind viel Geld; ich habs mir zum Teil zum Geburtstag zusammengewünscht, meine Frau hat mir den grossen Rest ebenfalls zum Geburtstag geschenkt. (war wirklich ein sehr persönliches Geschenk!)
Aber es hat sich für mich gelohnt.
Zuerst ist wichtig, dass man die Kompositionen von Qualey kennt und einige auch spielen kann. Denn Gitarrenunterricht im herkömmlichen Sinn ist es nicht, was er anbietet, sondern Dinge um seine Kompositionen, seine Techniken, Tricks. Dazu hat er mir in der Zeit alles gezeigt und beantwortet, was ich noch nicht wusste. Auch Fragen zum ganzen Drumrum wie Lampenfieber, Studioarbeit, Musikerkollegen....alles was dir einfällt, er ist keine Antwort schuldig geblieben.
Mir sind jetzt viele Dinge klarer geworden, einige technische Feinheiten, die ich jetzt lernen muss (jaja..übenübenüben, 20000 mal) und einige Lieder von vorne beginnen muss, um sie richtig zu spielen!
Die Tage waren unterbrochen von Davids Kochkunst, die für 2 einsame Gitarristen und einen verrückten Hund (Hey Taco!!) ausreichend sind. Und bisschen schlafen. Sonst spielen und reden und spielen und reden....
Ach ja, einen Titel hab ich in seinem Studio auch noch aufgenommen, hab für meine Mädels jeweils eine Valentins-CD mitbekommen....fein!

Das waren unvergessliche Tage, die ich dort verbringen durfte, von denen ich noch sehr lange zehre. Denn kompakter und qualifizierter bekommst du keine Informationen.
Dass wir uns persönlich auch noch gut verstanden haben, hat diese Zeit um so schneller verstreichen lassen.


So, und das wars.
Jetzt muss ich üben!






--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
18-02-2006, 23:12
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterricht beim Profi - von hoggabogges - 18-02-2006, 23:12
[Kein Betreff] - von CHH - 19-02-2006, 00:03
[Kein Betreff] - von Little_Mama - 19-02-2006, 00:37
[Kein Betreff] - von ov1667 - 19-02-2006, 03:12
[Kein Betreff] - von Orca99 - 19-02-2006, 10:53
[Kein Betreff] - von -_-Basti-_- - 19-02-2006, 11:22
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 21-02-2006, 22:29
[Kein Betreff] - von Orca99 - 21-02-2006, 23:53
[Kein Betreff] - von magnus - 22-02-2006, 09:29
[Kein Betreff] - von Ch@rly - 23-02-2006, 10:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation