This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Höheneinbußen durch langes Kabel
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#1
RE: Höheneinbußen durch langes Kabel
Vorgeschichte:

Ich spiele meine Klampfen (Ibanez RG370DX und HB SG-Copy) durch ein Dunlop CryBaby Q535 in meinen Laney TFX2. Zwischen Klampfe und Wah hab ich ein 6m langes kabel und zwischen wah und amp eine 3m-strippe.
Als ich heute meine Ibanez nach dem neubesaiten direkt mit dem 3m teil am amp angeschlossen hatte, klang sie clean wunderbar hell und höhenreich. nachdem ich dann wah und die 6m-strippe dran hatte, war von dem höhenreichen sound nicht mehr viel übrig. Das war ein totaler SChock, ein total anderer sound! also 6m weg und wieder direkt in den amp. dann hats wieder gepasst. statt dem 6m-teil hab ich dann ein altes 3m kabel zwischen klampfe und wah geklemmt, dann gings einigermaßen.

Meine Frage:

Können mit 9m Kabel wirklich solche Soundveränderungen auftreten? Das 6m Kabel ist ein Cordial Instrumentenkabel vom thomann, also nichts extrem billiges. Verzerrt ist es nicht so sehr aufgefallen aber gerade clean auf dem SC von der Ibanez wars extrem!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
27-12-2005, 17:20
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Höheneinbußen durch langes Kabel - von cyma2006 - 27-12-2005, 17:20
[Kein Betreff] - von MrBassmann - 27-12-2005, 18:02
[Kein Betreff] - von ronny - 27-12-2005, 18:37
[Kein Betreff] - von mini_michi - 27-12-2005, 23:30
[Kein Betreff] - von Andy63 - 28-12-2005, 07:37
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 28-12-2005, 17:28
[Kein Betreff] - von babarossa - 28-12-2005, 23:53
[Kein Betreff] - von ronny - 29-12-2005, 10:38
[Kein Betreff] - von babarossa - 29-12-2005, 11:04
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 29-12-2005, 16:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation