This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Qualitätsunterschied Gibson & Epiphone?
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,230
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
Ich war erst vor kurzem im Kampfenladen, hab alles mögliche angetestet, angefangen im oberen Preissegment +- 4000 Hebel.

Die Gibsons haben mir (fast) durch die Bank net gefallen, liegt meisst am schlanken Hals, der allerdings E-Klampfern eher liegt. Nur die Jumbo hat mich von den Socken geholt...was ne Wumme!Und das sind Instrumente für 2500 plus. Hier muss man allerdings sagen, ist fast alles Handarbeit, die Einlegearbeiten aufwendiger, teureres Material, die Verleistung evtl. aufwendiger gestalltet, bei der Deckenauswahl sicher keine AA, sondern AAA-Qualität u.v.m.
Daneben hab ich dann auch die günstigeren Instrumente angeschaut und gespielt, u.a. weil der Verkäufer meint, probier mal die, der Hammer für den Preis usw. Da waren auch Epis dabei, die mir klanglich besser gefallen haben als die z.T 10 mal teureren Gibsons oder Taylors oder Martins.

Es muss net immer das teure sein, das einem gefällt, und wenn man nicht auf den Namenszug auf der Kopfplatte angewiesen ist, findet man in der günstigen Preisklasse sicher ein vernünftiges Instrument. Man muss nur suchen und die Ohren und den Bauch entscheiden lassen.


--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
26-12-2005, 08:10
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von ronny - 25-12-2005, 12:29
[Kein Betreff] - von mini_michi - 25-12-2005, 12:32
[Kein Betreff] - von LadyMusic - 25-12-2005, 15:51
[Kein Betreff] - von ronny - 25-12-2005, 15:57
[Kein Betreff] - von LadyMusic - 25-12-2005, 16:00
[Kein Betreff] - von mini_michi - 25-12-2005, 16:05
[Kein Betreff] - von LadyMusic - 25-12-2005, 19:37
[Kein Betreff] - von nase - 25-12-2005, 20:21
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 26-12-2005, 08:10
[Kein Betreff] - von startom - 26-12-2005, 09:54
[Kein Betreff] - von LadyMusic - 26-12-2005, 12:07
[Kein Betreff] - von MAD - 26-12-2005, 12:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation