This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie nimmt man ak. Gitarre am besten auf?
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#5
 
@ronny

Hauptberuflich hab ich damit garnichts am Hut, allerdings befasse ich mich schon sehr lange mit diesem Thema. Ich hab früher gelegentlich auch mal n paar Bands gemischt und bei nem Verleiher ausgeholfen. Irgendwann hab ich mich entschlossen, mir ordentliches Equipment zuzulegen um mal ein Studio aufzumachen. Bis jetzt ist das ein Traum geblieben, wobei sich für nächstes Jahr da n bisschen was ankündigt, aber das is noch nicht wirklich spruchreif...Auf jeden Fall hab ich einige Bücher gelesen, aber das ist nur blanke Theorie, in erster Linie muß man probieren, probieren, probieren. Irgendwann findet man den \"eigenen Produktionssound\". Mit angelesenem Wissen kommt man da nicht weit, zudem glaube ich immer erst, daß eine Aufnahmemethode gut klingt, wenn ich sie selbst ausprobiert und gehört habe. Trotzdem können Bücher zumindest gute Grundkenntnisse vermitteln, wobei man sie nicht als steife Anleitung, sondern eher als Ideenfundgrube sehen sollte. Ein Buch kann ich sehr empfehlen, da der Autor nicht nur über´s Recording schreibt, sondern sich auch mit dem Livemischen befaßt. Das Buch heißt \"Mixing Workshop\" von Uli Eisner, der übrigens ein echter Haudegen in Sachen Studio- und Livemix ist. Wer 98 oder 99 die \"Soundcheck\" gelesen hat, kennt Auszüge aus diesem Buch als Workshop im Heft. Das Teil ist nicht sehr aktuell, wenns um PC-Recording geht, aber die Basics sind enorm gut beschrieben. Wenn du dir was kaufen willst, dann solltest du dieses Buch nehmen. Spezielle Bücher über Effekte oder Mics, Kompressoren usw. halte ich persönlich für SChwachsinn, da man das Bearbeiten von Musik nicht theoretisch lernen kann, das muß man einfach machen.

Solltest du dir das Buch zulegen, würde mich sehr interessieren wie es dir gefällt, laß mich wissen was du davon hälst...
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
17-12-2005, 18:20
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von andy456 - 16-12-2005, 21:30
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 17-12-2005, 00:15
[Kein Betreff] - von ronny - 17-12-2005, 13:17
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 17-12-2005, 18:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation