This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bestimmter gitarren typ für...?
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Alles Käse ^^
;D

Es gibt keinerlei Regeln welche Gitarre für was genommen wird.
An diese Regeln würde sich auch keiner halten...

Generell kann man sagen, das Humbucker mehr für Stark verzerrtes besser geeignet sind (fetterer Sound, weniger schneidende/nervige höhen und Brummen) und Singlecoils mehr für Cleanes oder Crunchiges (Dynamik, viele höhen/Brillianzen etc...), aber auch das sind nur \"richtwerte\"

Ich hab hier schonmal ne lokale Metalband gesehen, wo der Gitarrist ne Tele mit SCs gespielt hat...

Also Regeln gibt es eben keine...

--> Gut ist, was gefällt Wink
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
31-08-2005, 15:42
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von mini_michi - 31-08-2005, 15:42
[Kein Betreff] - von Nili - 31-08-2005, 18:28
[Kein Betreff] - von Starchild - 02-09-2005, 16:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation