This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Harley Benton HBCE50N
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
@Nobody
Generell gilt: Gitarren soll man vor dem Kauf unbedingt anspielen. Bei jeder Marke (egal ob HB oder Ibanez oder Fender oder Gibson) kannst du Montags-Modelle erwischen, bei denen der Typ von der Qualitätskontrolle am Fliessband einen schlechten Tag eingezogen hat.
du kaufst ja (hoffentlich) auch kein neues Auto ohne Probefahrt oder neue Kleider ohne Anprobe....

@Blackhawk
Günstig ist nicht immer gleich Müll. Auch wenn du schon mal eine schlechte HB gespielt hast, so glaube ich kaum, dass man darauf auf das ganze Sortiment schliessen kann.
Ich versteh dich ja: Ich habe vor ein paar Wochen eine ganz schlecht eingestellte Squier Strat gespielt. Da geht auch mir, ohne es bewusst zu wollen, beim Namen Squier automatisch der Laden runter.
Heutzutage kann es sich kein Gitarrenbauer mehr leisten, Schrott zu produzieren. Dazu gibt es einfach viel zu viele Marken, welche um die Gunst des Käufers buhlen.... und der Erfolg gibt HB recht, ansonsten wären sie schon längst pleite gegangen.

Fazit: Ich kaufe keine Gitarre ohne sie vorher getestet zu haben.
Wobei du ja bei Thomann ein Rückgaberecht hast... Meine Frau bestellt andauernd Kleider bei Versandhäusern und sendet ca. 80 - 90 % wieder zurück. Aber das ist ein anderes Thema Rolleyes

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
29-08-2005, 15:14
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Harley Benton HBCE50N - von Nobody - 27-08-2005, 22:30
[Kein Betreff] - von Oliver-Rocker - 27-08-2005, 22:46
[Kein Betreff] - von Blackhawk88 - 28-08-2005, 00:14
[Kein Betreff] - von Nobody - 28-08-2005, 00:40
[Kein Betreff] - von ov1667 - 28-08-2005, 08:29
[Kein Betreff] - von mini_michi - 28-08-2005, 15:35
[Kein Betreff] - von StevieD - 29-08-2005, 15:00
[Kein Betreff] - von startom - 29-08-2005, 15:14
[Kein Betreff] - von babarossa - 29-08-2005, 16:11
[Kein Betreff] - von Nobody - 01-09-2005, 20:31
[Kein Betreff] - von Nobody - 01-09-2005, 20:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation