This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Noiseless Pickups
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#5
 
DA muß ich mich CHH anschließen, der Noiseless Hals SC klingt schon sehr geil. Wenns am Steg n bisschen kräftiger sein soll, aber trotzdem typisch Strat (also kein klassischer HB Sound) dann würd ich nen DiMarzio HS3 empfehlen, den find ich aber leider gerade nicht beim Thomann. Ne Nummer stratiger is auf jeden Fall der DiMarzio YJM, laß dich vom Namen nicht abschrecken, nur weil Yngwie Malmsteen das Ding spielt, is es nicht automatisch schlecht, es is eher ein verdammt geiler vintage strat PU ohne brummen. Hier is er . In der Mittelposition würd ich auch nen Noiseless reinhängen. Allerdings mußt du dich da zwischen den normalen und der \"HOT\" Version entscheiden.

Es gibt allerdings noch ein Set, bei dem ich mir seit Jahren vorgenommen hab es zu kaufen, aber irgendwie is immer was dazwischen gekommen. Das Kinman AVn Woodstock Set . Ich habs vor ca. 3 Jahren mal beim Thoman angespielt und war hin und weg (und das in ner Mexicostrat!!!). Es is halt der klassische Strat Ton, der selbst aus nem ultrageilen Röhrenamp noch n bisschen mehr \"Röhrenton\" holt. Allerdings könnte (muß aber nicht) dir der StegPU etwas zu wenig Saft haben, denn die Dinger sind halt Repliken der ´60s Strat Dinger. Die waren nunmal keine Distortionmonster, aber keine Angst, für n gepflegtes Marshallbrett reichts allemal, nur den Retifierultrariffsound solltest du nicht erwarten.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
15-08-2005, 10:48
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Noiseless Pickups - von John_Fr - 13-08-2005, 20:07
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 14-08-2005, 16:13
[Kein Betreff] - von John_Fr - 14-08-2005, 19:45
[Kein Betreff] - von CHH - 14-08-2005, 22:09
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 15-08-2005, 10:48
[Kein Betreff] - von guitarfreak_berga - 15-08-2005, 17:38
[Kein Betreff] - von John_Fr - 16-08-2005, 17:35
[Kein Betreff] - von guitarfreak_berga - 20-09-2005, 08:56
[Kein Betreff] - von Nylon - 20-09-2005, 14:08
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 23-09-2005, 20:23
[Kein Betreff] - von John_Fr - 09-12-2005, 18:06
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 10-12-2005, 23:04
[Kein Betreff] - von John_Fr - 11-12-2005, 13:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation