This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Anschlag]Die Ärzte - Schrei nach Liebe
theStack Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 12
Registriert seit: May 2004
#2
 
Grüss dich,

ich spiele den Song folgendermaßen:

x x D5 x x D5 x D5 x x D5 x x D5 x D5
x x Bb5 x x Bb5 x C5 x x C5 x x C5 x C5

Sind jeweils Sechzehntel, dauert etwas bis man es drauf hat aber geht mit der Zeit relativ gut. Ich spiele alles mit Downstrokes... machen Upstrokes bei Powerchords Sinn bzw. werden überhaupt eingesetzt?
Ein Problem, das ich selber noch nicht wirklich lösen konnte, ergibt sich beim Abdämpfen vom D5 (x577xx). Dämpft man hier mit der linken Hand ab, wimmelt es natürlich nur so von Natural Harmonics, das klingt nicht gerade gut. Die einzige Lösung ist wahrscheinlich, einfach mit der rechten Hand mitabzudämpfen...

Gruß,
theStack
09-06-2005, 18:20
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von theStack - 09-06-2005, 18:20
[Kein Betreff] - von chivasregal - 09-06-2005, 18:54
[Kein Betreff] - von bEh - 12-06-2005, 14:31
[Kein Betreff] - von Niteblind - 17-06-2005, 10:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation