This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empfehlung - Westerngitarrensaiten?
Friedl Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2003
#15
 
Am besten nimm bei jedem Saitenwechsel andere Saiten, dann lernst Du, ein Gefühl für die Unterschiede zu bekommen und merkst bald, was Deinem Geschmack entspricht.
Mit dickeren Saiten wie 10er zurechtzukommen ist wie alles auf der Gitarre vor allem eine Frage der Übung, hier natürlich auch noch der Hornhaut!
Grob gesagt klingen dickere Saiten voller und dünnere Saiten dünner, auch unterschiedliche Materialien wie Bronze oder Phosphorbronze machen einen Unterschied. Bei Westerngitarre klingen 12er, evtl. noch 11 am besten.
Bei Martin-Saiten empfehle ich Dir die SP-Serie (z.B. MSP4100 Phosphorbronze sind wirklich gut), die klingen besser und halten länger als die Standardserie.
DAddario EJ16 Phosphorbronze taugen auch, oder Gibson Masterbuilt (z.B. MB12) auch.
Elixir sind auch brauchbar und halten durch die Beschichtung wirklich deutlich länger, das Spielgefühl ist allerdings etwas ungewohnt, etwas rutschiger, ich mag das nicht so.
Wie gesagt, persönliche Vorlieben entdeckt man durch Ausprobieren.
Übrigens hab ich noch keine Westerngitarrensaiten gesehen, bei denen die G-Saite nicht umwickelt ist. Vielleicht gibts das trotzdem, evtl. auch Google anwerfen.

Gruß Friedl


The two basic principles of Windows system administration:
* For minor problems, reboot
* For major problems, reinstall
12-05-2005, 04:47
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Blackhawk88 - 27-04-2005, 20:33
[Kein Betreff] - von KaWe - 27-04-2005, 22:16
[Kein Betreff] - von johnny_o - 27-04-2005, 23:16
[Kein Betreff] - von babarossa - 27-04-2005, 23:26
[Kein Betreff] - von johnny_o - 27-04-2005, 23:46
[Kein Betreff] - von ronny - 28-04-2005, 16:23
[Kein Betreff] - von ov1667 - 29-04-2005, 16:42
[Kein Betreff] - von Ghostman - 29-04-2005, 18:33
[Kein Betreff] - von ghetto - 29-04-2005, 21:58
[Kein Betreff] - von johnny_o - 30-04-2005, 13:40
[Kein Betreff] - von ov1667 - 30-04-2005, 19:59
[Kein Betreff] - von alois55 - 05-05-2005, 14:27
[Kein Betreff] - von schubi389 - 05-05-2005, 15:05
[Kein Betreff] - von Friedl - 12-05-2005, 04:47
[Kein Betreff] - von Pandi - 16-05-2005, 19:49
[Kein Betreff] - von FUH - 19-05-2005, 21:38
[Kein Betreff] - von Pandi - 20-05-2005, 11:52
[Kein Betreff] - von FUH - 21-05-2005, 17:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation