This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufnahme Cool edit
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#15
 
@ronny

Es kommt drauf an, was du erreichen willst. Wenn du den Grundcharakter deines Sounds erhalten möchtest, aber ihm ein bisschen mehr Druck verpassen willst, dann kannst du einfach kopieren, und eine Spur stark komprimieren und EQen. Wenn du aber nen Monstersound a´la Metallica basteln möchtest, mußt du doppeln. Die Herren Hetfield und Hammet sind bekannt dafür, daß sie teilweise bis zu 40 (!!!) Gitarrenspuren übereinanderlegen. Der Effekt kommt dadurch, daß du jedesmal ein bisschen anders spielst, und die Zerre anders anspricht. Das ergibt eine dichtere Zerre ohne matschig zu werden. Versuchs, dann wirst du merken was ich meine. Ich hab die Erfahrung gemacht, daß es sogar sehr geil klingt, wenn man bei schnellen Riffs noch mal mit ner Akkustischen doppelt und das leise beimischt. Auch bei Soli ergibt sich u.U. ein geiler Effekt. Ich hab z.B. neulich das Solo von Easy dreimal eingespielt, mit 3 verschiedenen Gitarren über 2 verschiedene Amps. Klingt verdammt geil !

Bei den Effekten muß man leider sagen, daß es wirklich alle betrifft. Die sind schon OK, aber nicht wenn man Studioqualität erreichen will. Allerdings bekommt man schon echt ordentliche Ergebnisse hin, wenn man zu den Cubaseeffekten noch nen ordentlichen Hall kauft, denn bei dem macht sich die Qualität am deutlichsten bemerkbar. Wenn du ein Audiointerface mit ausreichend Auxwegen hast, kannst du für nen Hunni schon nen ordentlichen Hardwarehall kaufen.

@minimichi

Ja, ich erinnere mich *g*. Naja, ne Snare is halt Geschmackssache. Mittlerweile mach ich eh nichts mehr mit Schlagzeugaufnahmen. Battery machts möglich...

@ghetto

Ich denke, daß das meiste für alle Formen von Aufnahmen gilt, außer die Bassdrum EQ´s. Das is ne Einstellung, die nen ziemlich trockenen Punch bringt, daß sich die Bassdrum in nem dichten Soundgefüge noch klar durchsetzt, für Jazz oder Blues sollte man die dann doch n bisschen weicher einstellen.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
01-05-2005, 11:38
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aufnahme Cool edit - von Pooo - 23-04-2005, 17:26
[Kein Betreff] - von ronny - 23-04-2005, 19:26
[Kein Betreff] - von mini_michi - 23-04-2005, 20:44
[Kein Betreff] - von ronny - 23-04-2005, 21:33
[Kein Betreff] - von Pooo - 25-04-2005, 01:40
[Kein Betreff] - von mini_michi - 25-04-2005, 02:16
[Kein Betreff] - von Uglyboy - 25-04-2005, 07:19
[Kein Betreff] - von ronny - 25-04-2005, 16:10
[Kein Betreff] - von schranzel - 27-04-2005, 15:55
[Kein Betreff] - von ronny - 27-04-2005, 16:29
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 01-05-2005, 08:31
[Kein Betreff] - von ghetto - 01-05-2005, 09:02
[Kein Betreff] - von ronny - 01-05-2005, 10:37
[Kein Betreff] - von mini_michi - 01-05-2005, 10:50
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 01-05-2005, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation