This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufnahme Cool edit
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#10
 
Stellen wir uns mal vor, wir haben zwei Lautsprecher... Z.B. wie bei Deiner Stereoanlage.
In Mono kommt dann bei beiden Lautsprechern genau das gleiche raus. Man hat nur ein Ton-Signal.
Bei Stereo hat man für jeden Lautsprecher ein eigenes Signal. Das heißt, wenn das gleiche Instrument rechts ein wenig lauter ist als links, empfindet man das Instrument als leicht rechts von sich stehend. Wenn es rechts sehr viel lauter ist als links, dann empfindet man es als noch weiter rechts von sich stehend.

Also kann ein einzelnes Mikrophon auch nur ein Mono-Signal liefern.
(Es gibt Stereo-Mikrophone, aber das sind praktsch auch nur zwei Mikrophone, die einen bestimmten Abstand zueinander haben...)

Der Vorteil von Stereo an sich ist halt, daß man eine Rechts-Links-Ortung hat. Mit ein paar Tricks kann man sogar eine Tiefen-Ortung ermöglichen. Insgesamt klingt die Musik dadurch lebendiger, vorallem, wenn man vielleicht ein wenig das Panorama während des Liedes ändert, also, die Instrumente/Sänger hin und her wandern etc pp

Zu den Kabeln:
Normales Gitarrenkabel z.B. wird ja als Mono-Klinke bezeichnet. Das ist in sofern richtig, daß man damit nur Mono übertragen kann.
Dann gibt es das sogenannte Stereo-Klinke.
Das ist nun nicht ganz richtig. Das ist eher ein wenig irreführend.

Mono-Klinke ist bekannterweise die Klinke, wo man oben den Gnubbel hat, und dann einen langen Ring.
Der Gnubbel ist der Signal+, der lange Ring ist Signal-Ground und Schirm zugleich.
Das Signal wird als unsymetrisch übertragen, deswegen heißt es auch richtiger Unsym. Klinke.

\"Stereo\"-Klinke hat ja oben den Gnubbel, dann einen kurzen Ring, dann den langen Ring.
Der lange Ring ist immernoch auf jeden Fall der Schirm.
Bei Stereo-Beschaltung ist der Gnubbel das linke Signal und der kurze Ring das rechte Signal. Dann ist der Schirm auch Signal-Ground.
Also auch wieder Unsymetrisch beschaltet.

Man kann das Stereo-Klinke-Kabel aber auch für Mono benutzen, wenn der lange Ring halt nur der Schirm ist, die Spitze Signal+ und der kurze Ring Signal-Ground.
Das nennt sich dann Symetrisch.
Also ist für das \"Stereo\"-Klinke-Kabel die Bezeichnung Sym. Klinke richtiger.

Der Vorteil von Symetrisch zu Unsymetrisch ist, daß man die Störeinflüsse, die durch den Schirm ausgefiltert werden sollen, in keinem Fall in sein Signal mit reinbekommt, wenn Signal-Ground und Schirm verbunden sind, streut das mit ein, die Folge ist stärkeres Rauschen.

Warum die ganze Abhandlung?
Das normale Mikrophonkabel ist XLR. Das ist symetrisch. Es kann also sein, daß es möglicherweise auch Mikrophonkabel XLR->Sym. KLinke gibt.
Das ist dann trotzdem Mono, nicht Stereo... :-D

Bye!

Ronny

--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
27-04-2005, 16:29
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aufnahme Cool edit - von Pooo - 23-04-2005, 17:26
[Kein Betreff] - von ronny - 23-04-2005, 19:26
[Kein Betreff] - von mini_michi - 23-04-2005, 20:44
[Kein Betreff] - von ronny - 23-04-2005, 21:33
[Kein Betreff] - von Pooo - 25-04-2005, 01:40
[Kein Betreff] - von mini_michi - 25-04-2005, 02:16
[Kein Betreff] - von Uglyboy - 25-04-2005, 07:19
[Kein Betreff] - von ronny - 25-04-2005, 16:10
[Kein Betreff] - von schranzel - 27-04-2005, 15:55
[Kein Betreff] - von ronny - 27-04-2005, 16:29
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 01-05-2005, 08:31
[Kein Betreff] - von ghetto - 01-05-2005, 09:02
[Kein Betreff] - von ronny - 01-05-2005, 10:37
[Kein Betreff] - von mini_michi - 01-05-2005, 10:50
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 01-05-2005, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation