This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufnahme Cool edit
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#8
 
Hi!
Panorama...
Ich versuch es mal ausm Kopf...
Ich hab grad Linux an, kann also CoolEdit grad nicht starten...

In der Mehrspuransicht kannst Du bei jeder Spur alle möglichen Einstellungen machen, auf der linken Seite. Da muß auch irgendwo etwas sein, wo \"Pan\" oder so steht, da mußte eine Zahl hinter stehen, 0,0 höchstwahrscheinlich. Da irgendwo dann doppelt draufklicken (oder auch nur einfach...), dann kannst Du das Panorama einstellen.


CoolEdit (zumindest halt CoolEdit 97) bietet verschiedene Equalizer (EQ).
Die müßten bei der Einzelspuransicht zu finden sein.
In dem Menü, wo ein Menüeintrag \"Amplify\" ist. :-D (oder anders, wenn Du eine deutsche Version hast *g*) Da müßte auch irgendwo \"Filter\" stehen, da müßte es einen \"Graphical Equalizer\" geben, den nimmst Du am besten, da kannst Du auch einstellen, wieviele Bänder er haben soll, also, in wie viele Teile der Gesamtfrequenzbereich eingeteilt ist. Dort gibt es auch ein paar Presets. Dort könntest Du für den Gesang den Präsenzbuckel anheben (\"Presence boost\") Dann hat man eine bessere Textverständlichkeit, so habe ich mal gelesen... :-D

Der Kompressor ist schon etwas komplizierter. Mit dem komme ich auch nicht so klar. Man sollte sich vielleicht vorher mal über die einzelnen Effekte informeiren (hatte mir mal vor einiger Zeit ein einschlägiges Buch aus der Beücherei ausgeliehen), bevor man versucht, mit denen was tolles hinzubekommen, es nicht klappt und man entmutigt ist... ;-)


Damit sich dei Frequenzbereiche nicht überlagern muß man am Besten schon vor dem Aufnehmen darüber nachdenken. Nach Möglichkeit keine Instrumente/Stimmen gleichzeitig spielen/singen lassen, die die selben Frequenzbereiche belegen.
Und dann kann man halt hinterher noch mit dem EQ rumspielen.
Aber das mit den Frequenzbereichen erachte ich persönlich als erstmal nicht ganz so erheblich... :-D Ich hab mir da auch noch nie einen Kopf drum gemacht, ich hab es bloß man in einem einschlägigen Buch gelesen... (yo, auch aus der Bücherei... *g*)


Soviel erstmal von mir...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
25-04-2005, 16:10
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aufnahme Cool edit - von Pooo - 23-04-2005, 17:26
[Kein Betreff] - von ronny - 23-04-2005, 19:26
[Kein Betreff] - von mini_michi - 23-04-2005, 20:44
[Kein Betreff] - von ronny - 23-04-2005, 21:33
[Kein Betreff] - von Pooo - 25-04-2005, 01:40
[Kein Betreff] - von mini_michi - 25-04-2005, 02:16
[Kein Betreff] - von Uglyboy - 25-04-2005, 07:19
[Kein Betreff] - von ronny - 25-04-2005, 16:10
[Kein Betreff] - von schranzel - 27-04-2005, 15:55
[Kein Betreff] - von ronny - 27-04-2005, 16:29
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 01-05-2005, 08:31
[Kein Betreff] - von ghetto - 01-05-2005, 09:02
[Kein Betreff] - von ronny - 01-05-2005, 10:37
[Kein Betreff] - von mini_michi - 01-05-2005, 10:50
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 01-05-2005, 11:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation