This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kirchenlieder - zupfen oder schlagen?
Sabr Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 17
Registriert seit: Oct 2004
#4
 
HY!

Bin selber im Kirchenchor! Wir machens da immer so, dass wir rythmische Lieder immer schlagen, weil wir da auch rasseln und alles einsetzen was sonst noch Dynamik bringt!
Bei manchen is auch ganz nett wenn man die Strophen zupft und den Refrain dann schlägt!

Und bei \"Vater unser\" würd i sowieso nur schlagen weil das ein Lied ist, bei dem meist jeder mitsingt. Da musst du erstens ziemlich laut sein und zweitens singst ja jeder anders und da kannst dir mitn schlagen am besten drüber helfen.
Zumindest is das bei uns immer so. Die alten Leutchen halten sich nicht so an Takte, Rhythmus oder gat Notenwerte...:rotate:

Wennst sonst noch was brauchst, ich kann dir a paar Noten zusammenstellen, die wir immer spielen!

Sabrina
17-01-2005, 17:46
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Skydan - 27-12-2004, 22:30
[Kein Betreff] - von rome - 27-12-2004, 22:43
[Kein Betreff] - von Sabr - 17-01-2005, 17:46
[Kein Betreff] - von SVAN - 20-01-2005, 11:08
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 20-01-2005, 11:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation