Niteblind
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
|
Wenn es eintönig ist, schätze ich mal, dass du mit der Melodie zu sehr an den bereits vorhandenen Tönen klebst, die du schon als Akkord unterlegst. Das ist allerdings kein Gesetz, es kann auch
trotzdem interessant klingen.
Auch Rythmik spielt eine gewaltige Rolle, lässt sich sehr gut bei Rap feststellen. Es macht z.B. einen Riesenunterschied ob du sagst (oder singst ... spielt keine Geige):
Ich bin Knut
und ich rap gut
oder
Ich bin ... Knut (... = Pause)
und ich rap ... gut (dito)
Ich experimentiere oft und lange herum, bis ich etwas gefunden habe. Ich habe mit Sicherheit ein paar Dutzend halbgare Songs, die ich nicht zu Ende bekomme. So, issas nu mal im Leben eines Komponisten oder \"Künstlers\" überhaupt.
Du machst eine Menge Schrott und ein paar gute Sachen ...
Ansonsten hilft Nachspielen auf jeden Fall, weil du da lernen kannst wie es andere machen oder man tut sich mal mit jemand anderen zusammen und lässt ihn/sie singen/spielen und guckt mal was da für Ideen kommen.
Wer nichts wagt, der nichts riskiert !
|
|
19-10-2004, 13:29 |
|