This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Plattenvertrag
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#6
 
Ob ein Plattenvertrag das einzigseeligmachende ist, würde ich nicht sagen. Was nützt dir ein Plattenvertrag, wenn du damit kein Geld verdienst? Die Anfänger-Knebelverträge bringen doch nichts. Und wie schnell ist man wieder draußen aus dem Geschäft. Wer man sich mal überlegt, wie viele Bands Verträge bekommen und wie viele nach 3 - 5 Jahren noch welche haben, bzw. überhaupt noch existieren, sollte man sich ernsthaft fragen, ob man überhaupt einen solchen Vertrag braucht.
Ich denke, dass man sich erstmal einen Namen - vielleicht auch nur in der eigenen Stadt - machen sollte und dann in das Geschäft einsteigen. Aber nicht nach dem Motto: \"So zack Schule fertig, nächstbester Plattenboss, zack Vertrag.\" So dann habt ihr einen, spielt vielleicht 2 Jahre zerstreitet euch oder habt keinen Erfolg und die Jahren sind weg, ganz einfach und das große Geld gabs auch nicht. - Wer im Musikgeschäft drinnbleiben will und auch ein wenig Selbstverantwortung haben will, der muss natürlich auch spielerische und künstlerische Talente bzw. Können aufweisen. <-- Das sollte man sich auch mal merken. Das ist nicht auf Dich bezogen, aber wieviele meinen \"geil\" Gitarrespielen zu können und können im Endeffekt nur 2, 3 Griffe hoch und runter schieben?



Ja, die Fragen die Keiko stellte sind natürlich noch nicht von Dir beantwortet worden:
Willst du nun mit deiner Band etwas professioneller Musik machen, oder geht es einfach nur ums schnelle Berühmtwerden und um die dicke Kohle?
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
11-10-2004, 22:01
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Plattenvertrag - von Metalliboy - 11-10-2004, 20:18
[Kein Betreff] - von DonFlippo - 11-10-2004, 20:34
[Kein Betreff] - von Metalliboy - 11-10-2004, 20:45
[Kein Betreff] - von Keiko - 11-10-2004, 20:49
[Kein Betreff] - von Metalliboy - 11-10-2004, 21:49
[Kein Betreff] - von Der_Klassiker - 11-10-2004, 22:01
[Kein Betreff] - von Metalliboy - 11-10-2004, 22:19
[Kein Betreff] - von moosbert - 12-10-2004, 12:49
[Kein Betreff] - von Niteblind - 12-10-2004, 14:16
[Kein Betreff] - von Keiko - 12-10-2004, 14:38
[Kein Betreff] - von Niteblind - 12-10-2004, 15:07
[Kein Betreff] - von matten - 12-10-2004, 15:15
[Kein Betreff] - von Metalliboy - 14-10-2004, 15:26
[Kein Betreff] - von Aldo - 14-10-2004, 20:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation