This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FAME / PRS -Gitarren
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#6
 
Hi!!

Also, wie mini_michi ja schon gesagt hat, hab ich eine PRS. Eine feine Standard 24 (also mit 24 Bünden).

Ich wär ja nie auf die Idee gekommen eine zu kaufen (vor allem weil die so schweineteuer sind), hätte nicht ein guter Bekannter von mir eine PRS verkauft. Der hat sich dann eine PRS Hollowbody gekauft... (frag mich nicht wo er das Geld her hat...)

Für die Standard 24 hab ich übrigens 1.500 Euro hingelegt... Neu kommt die auf etwa 2.500. Die Gitarre is aus der schafferischen Blütezeit von Paul Reed: 1994. PRS-Gitarren vor (inkl.) 1994 sind in Fachkreisen sehr gesucht...

Tja, was gibts zu sagen... Erstmal fühlt sich die Gitarre einmalig an. Schon wenn du sie umhängst merkst du wie sie sich an den Körper \"anpasst\". (dafür sorgt auch die von der Fender Strat abgeguckte Bauchversteckzone ein bisschen ;D Auch wenn sie bei PRS nicht so extrem ausgefallen is, wie bei Fender)

Die Gitarre hängt ideal. Keine Kopflastigkeit, einfach perfekt. Ein bisschen schwer is der einteilige Mahagonikorpus schon, aber beim Preis für eine PRS sollte ein gepolsteter Gurt dabeisein...

Das Griffbrett is wie für mich geschaffen, mit einer Mensur zwischen Fender und Gibson. Neckradius is übrigens 10\"

Abschließend: Spielt sich perfekt. Mit dem gesplittetem oberen Humbucker bekommt man sogar Stratsounds hin! (beide Humbucker splitbar) die Gitarre is verdammt vielseitig. Blues, Rock, Jazz, Funk deckt sie in jedem Bereich vollstens ab. Für mich stehen die PRS Gitarren (qualitäts und soundmäßig) in jedem Fall über Gibson ...
Das sie rein optisch an das Badboy-Image einer SG nicht rankommt, is eine andere Sache (gell, mini_michi? ;D ;D ;D )

Übrigens, solltest du jetz die Möglichkeit haben eine PRS Singlecut zu erstehen, nimm sie! Laut Urteil darf PRS Singlecuts nun weder herstellen, noch vertreiben... Gibson hatten wohl Angst um die Les Paul und haben PRS verklagt.
Sollte es beim Urteilsspruch bleiben, hast du eine der letzten Singlecuts, und da dürfte man in Zukunft mit einer enormen Preissteigerung rechnen!!! Thumbs

ein Bild von meiner PRS gibts hier: MacMaxs PRS

lg Max
--
L E T T H E R E B E R O C K


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
01-09-2004, 14:02
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: FAME / PRS -Gitarren - von angus-and-co - 29-05-2003, 19:44
[Kein Betreff] - von dermax - 29-05-2003, 19:55
[Kein Betreff] - von angus-and-co - 30-05-2003, 12:06
[Kein Betreff] - von Duck666 - 01-09-2004, 01:18
[Kein Betreff] - von mini_michi - 01-09-2004, 01:43
[Kein Betreff] - von MacMax - 01-09-2004, 14:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation