This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meine Selbstgebaute lackieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#2
 
1. Wenn du klar lackieren willst, solltest du von Hand schleifen, mit einem Klotz mit Schleifpapier (150-180 reicht) immer der Maserung entlang, nie quer. Maschinen, die kleine Kreise drehen, schleifen dabei immer auch quer zur Maserung, was man bei Klarlack sehen kann (man muß aber schon genau hingucken). Bandschleifer nehmen zu viel Material weg, die eigenen sich also auch nicht.

Nitrolack wird heute nur noch für hochwertige Instrumente verwendet, weil seine Verarbeitung sehr aufwändig ist. Da werden viele Schichten Lack aufgetragen und zwischendurch immer wieder geschliffen. Eine Lackierung mit Nitrolack ist immer eine Hochglanzlackierung. Der Grund für die Verwendung von Nitrolack ist u. a. die Härte dieses Lacks. Der Lack wird sehr hart und schwingt mit dem Holz mit. Weiche Lacke dämpfen eher. Das gilt für Akustikgitarren, inwieweit das auf E-Gitarren zutrifft, weiß ich nicht.

Für die gängigen Standardgitarren werden heute andere Lacke verwendet, die mit 1-2 Schichten auskommen.

2. Egal, mit welchem Lack du lackierst: Du mußt immer zuerst allen Schleifstaub entfernen. Du kannst dafür einen Lappen mit Aceton nehmen oder das Teil mit Druckluft abblasen, aber nicht in dem Raum, in dem du lackieren willst.

Eine staubfreie Umgebung ist Voraussetzung für ein sauberes Ergebnis. Eine Duschkabine, die Wände mit nassen Zeitungen ausgekleidet, eignet sich gut.

Normalerweise wird beim Lackieren der erste Auftrag mit ca 25% Verdünnung gemacht. Das hängt aber vom Lack ab. Unbedingt das Datenblatt lesen.

Die meisten Lacke können auch gespritzt werden, müssen dafür aber stärker verdünnt werden.

3. Sollte eigentlich beides mit einem Lack gehen. Das Problem ist, daß die Bespielbarkeit des Halses vom Lack abhängt. Wenn du einen erwischst, der immer ein bißchen klebt, wirst du kaum schnell spielen können.

Natürlich kannst du das Holz auch ölen, den Hals würde ich aber auf jeden Fall lackieren. Geöltes Holz neigt dazu, Dreck aufzunehmen. Da, wo du viel greifst, wird der Hals mit der Zeit schwarz werden. Das Öl schützt das Holz nicht so gut wie ein geschlossener Lack, dafür sieht man bei einer geölten Fläche nicht jede kleine Delle.

5. Keine Ahnung, frag mal bei www.rockinger.de nach. Die sollten das wissen.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de
On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
29-07-2004, 21:03
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Meine Selbstgebaute lackieren - von styx - 29-07-2004, 20:09
[Kein Betreff] - von Taylorpicker - 29-07-2004, 21:03
[Kein Betreff] - von styx - 29-07-2004, 22:17
[Kein Betreff] - von Taylorpicker - 29-07-2004, 22:26
[Kein Betreff] - von mini_michi - 29-07-2004, 22:27
[Kein Betreff] - von MacMax - 30-07-2004, 12:09
[Kein Betreff] - von mini_michi - 30-07-2004, 14:56
[Kein Betreff] - von styx - 30-07-2004, 18:06
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 30-07-2004, 18:58
[Kein Betreff] - von styx - 30-07-2004, 23:21
[Kein Betreff] - von MacMax - 31-07-2004, 14:45
[Kein Betreff] - von styx - 31-07-2004, 19:40
[Kein Betreff] - von Taylorpicker - 31-07-2004, 20:52
[Kein Betreff] - von styx - 01-08-2004, 17:18
[Kein Betreff] - von Taylorpicker - 01-08-2004, 17:31
[Kein Betreff] - von styx - 01-08-2004, 18:02
[Kein Betreff] - von styx - 03-08-2004, 19:44
[Kein Betreff] - von Taylorpicker - 03-08-2004, 20:27
[Kein Betreff] - von styx - 04-08-2004, 17:35
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 04-08-2004, 17:50
[Kein Betreff] - von styx - 04-08-2004, 18:53
[Kein Betreff] - von styx - 08-08-2004, 12:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation