This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Übersicht aller Pentatoniken
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#14
 
Zitat:Original von don:
so mal meine Einstellung als Laie zum thema Pentatonik Irre
man braucht doch eigentlich insgesamt nur 4 shapes die man mit slide hintereinander wegspielen kann und dann hat man sämtliche Töne der Pentatonik beisammen man muss also nur wissen wo die Grundtöne liegen und dann die ganze Sache dann beliebig auf dem Griffbrett verschieben oder seh ich da was falsch ? Asdf


Nein, du hasts genau richtig erfasst.
Das wichtige am flüssigen Spielen der Pentatoniken ist, dass du deren Muster kennst. Es sind übrigens 5 Shapes, nicht nur 4.
Sobald du diese Muster intus hast, (hier hilft nur beständies Ueben, Pentatonik-muster rauf und runter bis zum abwinken) kannst du anhand der Grundtöne diese Muster entsprechend verschieben....und da brauchst du nicht mal unbedingt Slides dazu.

Noch eine kleine Anmerkung: Du brauchst nicht mal diese 5 Muster, um sämtliche Töne der Pentatonik \"wegzuspielen\". Es reicht ein Muster. Denn die Pentatonik besteht ja nur aus 5 unterschiedlichen Tönen.....
Ich zum Beispiel spiele selten über mehr als zwei, drei Muster hinweg. Besser zwei dieser Muster blind beherrschen als alle fünf mühselig nachspielen können.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
07-05-2004, 09:11
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Übersicht aller Pentatoniken - von Oslo - 24-04-2004, 19:36
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 25-04-2004, 01:12
[Kein Betreff] - von BoyBlue - 25-04-2004, 10:53
[Kein Betreff] - von Mjchael - 25-04-2004, 22:56
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-04-2004, 09:24
[Kein Betreff] - von Oslo - 27-04-2004, 14:27
[Kein Betreff] - von Mjchael - 29-04-2004, 04:07
[Kein Betreff] - von der KAY - 29-04-2004, 07:19
[Kein Betreff] - von Oslo - 30-04-2004, 12:47
[Kein Betreff] - von Mjchael - 01-05-2004, 10:50
[Kein Betreff] - von Oslo - 01-05-2004, 19:18
[Kein Betreff] - von Mjchael - 02-05-2004, 14:19
[Kein Betreff] - von don - 06-05-2004, 14:59
[Kein Betreff] - von startom - 07-05-2004, 09:11
[Kein Betreff] - von homecineplexx - 07-05-2004, 12:15
[Kein Betreff] - von startom - 07-05-2004, 12:34
[Kein Betreff] - von sohoert - 07-05-2004, 12:37
[Kein Betreff] - von sohoert - 07-05-2004, 12:40
[Kein Betreff] - von startom - 07-05-2004, 12:48
[Kein Betreff] - von don - 07-05-2004, 13:05
[Kein Betreff] - von startom - 07-05-2004, 13:34
[Kein Betreff] - von sohoert - 07-05-2004, 13:36
[Kein Betreff] - von startom - 07-05-2004, 13:54
[Kein Betreff] - von don - 07-05-2004, 18:34
[Kein Betreff] - von startom - 08-05-2004, 12:07
[Kein Betreff] - von don - 08-05-2004, 17:26
[Kein Betreff] - von winndich - 13-05-2004, 10:42
[Kein Betreff] - von startom - 13-05-2004, 19:46
[Kein Betreff] - von startom - 13-05-2004, 21:34
[Kein Betreff] - von winndich - 13-05-2004, 22:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation