This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
helft mir meine wette zu gewinnen
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#15
 
Wie soll ich es denn sonst sehen?

Wenn man sich die (zugegebenermaßen ziemlich verschachtelten) Informationen der Seite zusammensucht, dann tauchen im Seitenquelltext folgende Adressen auf:

http://www.adprovider.de
http://www.cydots.com
http://adfarm.mediaplex.com
http://213.239.203.59 <-- Die ist momentan nicht erreichbar.
http://www.quizz0rn.de
http://www.subway-mailorder.de

Alles irgendwelche bekannten Werber.
Ausserdem verdient der gute Mann bei jedem Klick auf einer dieser Werbeseiten. (Naja, daß ist ja nicht unbedingt schlimm...)
Und warum funktioniert das Spiel nur, wenn man zustimmt einen Newsletter zu bekommen?
Und \"zufälligerweise\" hat der Seitenbetreiber auch einen Mailorder-Versand.
Und nochwas, wo bestelle ich den Newsletter ab wenn ich mal registriert bin?
Bei der im Impressum angegeben Adresse cem.d@web.de oder bei der anderen cem@subway-mailorder.de?

Und seltsam finde ich auch, daß der Seitenbetreiber in einem PHP-Forum folgende Frage stellte: \"Ich moechte eine HTMl-Datei auf einem entferntes Server einlesen, parsen und extrahierte Informationen speichern.\"
Aha, welche Informationen denn speichern? Wahrscheinlich E-Mail-Adressen.

Also wirklich vertrauenswürdig ist die ganze Sache in meinen Augen nicht...



--
Wofür gibt es Standards? Richtig: Dafür das sich niemand daran hält...
02-05-2004, 19:33
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Aldo - 02-05-2004, 14:55
[Kein Betreff] - von e-gitarristin - 02-05-2004, 14:56
[Kein Betreff] - von Aldo - 02-05-2004, 15:14
[Kein Betreff] - von moosbert - 02-05-2004, 15:56
[Kein Betreff] - von e-gitarristin - 02-05-2004, 16:39
[Kein Betreff] - von babenon - 02-05-2004, 17:17
[Kein Betreff] - von Aldo - 02-05-2004, 17:37
[Kein Betreff] - von e-gitarristin - 02-05-2004, 17:39
[Kein Betreff] - von e-gitarristin - 02-05-2004, 17:40
[Kein Betreff] - von Aldo - 02-05-2004, 18:01
[Kein Betreff] - von DonFlippo - 02-05-2004, 18:22
[Kein Betreff] - von babenon - 02-05-2004, 18:35
[Kein Betreff] - von e-gitarristin - 02-05-2004, 18:47
[Kein Betreff] - von Aldo - 02-05-2004, 19:33
[Kein Betreff] - von DonFlippo - 04-05-2004, 13:56
[Kein Betreff] - von babenon - 04-05-2004, 14:09
[Kein Betreff] - von e-gitarristin - 04-05-2004, 16:03
[Kein Betreff] - von DonFlippo - 04-05-2004, 16:12
[Kein Betreff] - von ov1667 - 04-05-2004, 16:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation