This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
vierklänge bestimmen!"
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#14
 
@mel88:

Seit einigen Tagen beschäftige ich mich im Selbststudium mit der Musiktheorie, bin daher alles andere als sattelfest in diesem Thema und immer froh, wenn ich was anschauliches herausbekommen habe. I)

Zum Entdecken von Akkord-Strukturen habe ich eine Vorgehensweise gefunden, die ich hier mal kurz erklären möchte.

In der nachfolgenden Tabelle schreibe ich in die 1. Zeile die C-Dur Tonleiter hin. In der zweiten Zeile lässt man die ersten zwei Noten am Anfang weg und hängt sie hinten dran. Genauso behandele ich die dritte und vierte Zeile.

Die Spalten bilden nun Vierton-Akkorde. Um deren Struktur zu erkennen, habe ich zwischen den Akkordspalten jeweils eine weitere Spalte eingefügt, in die ich das Symbol für das Intervall eintrage. Dabei nehme ich die Noten der erste Zeile jeweils als Grundton 1.

[song]
----------------------------------------------------------------
| C | 1 | D | 1 | E | 1 | F | 1 | G | 1 | A | 1 | H | 1 |
----------------------------------------------------------------
| E | 3 | F | b3 | G | b3 | A | 3 | H | 3 | C | b3 | D | b3 |
----------------------------------------------------------------
| G | 5 | A | 5 | H | 5 | C | 5 | D | 5 | E | 5 | F | b5 |
----------------------------------------------------------------
| H | 7 | C | b7 | D | b7 | E | 7 | F | b7 | G | b7 | A | b7 |
----------------------------------------------------------------
[/song]
Wenn man sich die Symbolspalten der Tabelle anschaut, erkennt man leicht die vier nachfolgend aufgeführten Strukturen. Und, oh Wunder, ich habe dafür in der Literatur sogar Bezeichnungen gefunden.
[song]
1-3-5-7 -> maj7 (major seventh)

1-b3-5-b7 -> m7 (minor seventh)

1-3-5-b7 -> dom7 (dominant seventh)

1-b3-b5-b7 -> m7b5 (half deminished seventh)
[/song]
Jetzt muss man sich nur noch die Griffe auf der Gitarre zusammenbasteln und die Akkorde bezüglich Brauchbarkeit anhören. Die sind ja nicht für die Theorie, sondern für das Ohr gedacht. :p

Übrigens, wenn man nur die ersten drei Zeilen der Tabelle auswertet, findet man die drei nachfolgenden Strukturen.
[song]
1-3-5 -> maj (Dur-Akkord, major)

1-b3-5 -> m (Moll-Akkord, minor)

1-b3-b5 -> dim (verminderter Akkord, deminished)
[/song]
Ich vermute, dass man abgewandelte Verfahren anwenden kann, um weitere Strukturen zu entdecken, aber das will ich mal später ausprobieren, oder kann mir einer der Experten schon mal einen Tipp geben? Neugierig bin ich schon. Rolleyes Wink

--
Ralfi

I look at you all, see the love there that´s sleeping, while my guitar gently weeps


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
08-04-2004, 14:53
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: vierklänge bestimmen!" - von mel88 - 26-03-2004, 15:07
[Kein Betreff] - von startom - 26-03-2004, 15:15
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-03-2004, 16:39
[Kein Betreff] - von ZeuS- - 02-04-2004, 10:46
[Kein Betreff] - von startom - 02-04-2004, 12:32
[Kein Betreff] - von ZeuS- - 02-04-2004, 12:43
[Kein Betreff] - von Blooz - 02-04-2004, 13:17
[Kein Betreff] - von ZeuS- - 02-04-2004, 13:58
[Kein Betreff] - von Blooz - 02-04-2004, 14:08
[Kein Betreff] - von der KAY - 02-04-2004, 15:09
[Kein Betreff] - von ghetto - 03-04-2004, 10:13
[Kein Betreff] - von Mjchael - 06-04-2004, 00:45
[Kein Betreff] - von FanThomas - 08-04-2004, 11:55
[Kein Betreff] - von Ralfi - 08-04-2004, 14:53
[Kein Betreff] - von ov1667 - 09-04-2004, 19:45
[Kein Betreff] - von ans-k - 09-04-2004, 20:24
[Kein Betreff] - von Ralfi - 09-04-2004, 23:36
[Kein Betreff] - von ans-k - 09-04-2004, 23:53
[Kein Betreff] - von Ralfi - 10-04-2004, 00:29
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-04-2004, 11:26
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-04-2004, 11:39
[Kein Betreff] - von Guitarguru - 12-04-2004, 19:47
[Kein Betreff] - von Guitarguru - 12-04-2004, 19:48
[Kein Betreff] - von ans-k - 12-04-2004, 20:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation