This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konfiguration
aerosander Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#4
 
Dankeschöön !

Eigentlich klingt alles ganz simpel, im Nachhinein betrachtet.

Wenn ich mir einen Footswitch zulege, der zwischen den beiden Amp-Kanälen umschaltet, bin ich ja bestens bedient. In der Produkt-Information von Marshall steht zum DSL 100:

\"this amp has two footswitchable channels - Classic and Ultra. Furthermore, each of these channels boasts two modes: the Classic channel offers a Clean / Crunch option while the Ultra offers Lead 1 or Lead 2\"

Es stehen also die beiden Channels CLASSIC (unverzerrt) und ULTRA (mit Zerre) zur Verfügung. Weiss jemand, ob ich mit einem Footswitch auch die beiden \"Unterkanäle\" Clean/Crunch und Lead 1/Lead 2 ansteuern kann oder funktioniert dies nur mit Midiswitcher ? Wenn ja, welchen könntet ihr empfehlen ?

Das Multieffektteil hat keinen eigenen Loop und auch keine, für mich erkennbare Midi-Schnittstelle. Dafür habe ich immer diese Probleme mit den beiden Reglern In- und Output. Gehe mal davon aus, dass der Input-Regler für die reinkommende Lautstärke vom Signal ist (sei dies nun direkt von der Gitarre, oder vom Amp-Loop), der Output regelt die Ausgangsleistung an Amp-Input oder Amp-Loop. Genau hier habe ich massiv Probleme, weil ich die richtige Einstellung nicht finde (oftmals ist Eingangssignal mit welchem ich begleite lauter als Lead-Parts mit eingeschaltetem Effekt), fange ich dann an rumzuschrauben, sind wieder alle Einstellungen so beknackt, dass der Amp nur noch pfeifft...

Grüsschen
04-04-2004, 11:32
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Konfiguration - von aerosander - 03-04-2004, 13:19
[Kein Betreff] - von mini_michi - 03-04-2004, 14:02
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 03-04-2004, 14:11
[Kein Betreff] - von aerosander - 04-04-2004, 11:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation