This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
vierklänge bestimmen!"
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Einfache Einführung in die 4 Klänge:
Zuerst greifst du den Dur- bzw. Moll-Akkord.
Dann bestimmst du den Ton, der zu deinem 4-Klang hinzukommt.
(Du zählst die Töne (die Buchstaben) ab dem Grundton des Akkordes bis zu der Zahl die hinzukommt.)

Beispiel G4 (genauer G-add4 bzw. G-add11)

Ich zähle von G 4 Töne weiter:
G, A, H, C
Oder 11 Töne
G A H C D E Fis G A H C (Wie du siehst bleibt es sich gleich)

Aha, es muß also ein C hinzu kommen.
Jetzt schaue ich, wo ich auf dem Griffbrett das C finde.
Jetzt suche ich das C, Das ich am einfachsten erreichen kann.

==> Ich greife G und setzte noch den Zeigefinger auf den ersten Bund der H-Saite (wie beim C-Dur-Akkord)

Wenn ich einen Vierklang in der ersten Lage kenne, dann stimmt dieser auch bei allen Barreeakkorden...

Code:
E4           G4 als Barree
|--0--|   |--3--|
|--0--|   |--3--|
|--2--|   |--4--|
|--2--|   |--4--|
|--2--|   |--4--|
|--0--|   |--3--|

Beispiel 2
zu einem D2 käme ein E [D-E] hinzu. (= leere E-Saite)

Beispiel 3
zu einem A7 kommt ein G als leere G-Saite oder 3 Bund der hohen E-Saite hinzu.
A H C D E F G (oder einfacher gerechnet: der Ton vor A ist auch ein G)

Die gängigsten findest du unter anderem auf meiner Grifftabelle (PDF)


--
Durchhalteparole aus michaels-gitarrenkurs :
\"Das sollst du nicht können, das sollst du lernen!\"
26-03-2004, 16:39
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: vierklänge bestimmen!" - von mel88 - 26-03-2004, 15:07
[Kein Betreff] - von startom - 26-03-2004, 15:15
[Kein Betreff] - von Mjchael - 26-03-2004, 16:39
[Kein Betreff] - von ZeuS- - 02-04-2004, 10:46
[Kein Betreff] - von startom - 02-04-2004, 12:32
[Kein Betreff] - von ZeuS- - 02-04-2004, 12:43
[Kein Betreff] - von Blooz - 02-04-2004, 13:17
[Kein Betreff] - von ZeuS- - 02-04-2004, 13:58
[Kein Betreff] - von Blooz - 02-04-2004, 14:08
[Kein Betreff] - von der KAY - 02-04-2004, 15:09
[Kein Betreff] - von ghetto - 03-04-2004, 10:13
[Kein Betreff] - von Mjchael - 06-04-2004, 00:45
[Kein Betreff] - von FanThomas - 08-04-2004, 11:55
[Kein Betreff] - von Ralfi - 08-04-2004, 14:53
[Kein Betreff] - von ov1667 - 09-04-2004, 19:45
[Kein Betreff] - von ans-k - 09-04-2004, 20:24
[Kein Betreff] - von Ralfi - 09-04-2004, 23:36
[Kein Betreff] - von ans-k - 09-04-2004, 23:53
[Kein Betreff] - von Ralfi - 10-04-2004, 00:29
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-04-2004, 11:26
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-04-2004, 11:39
[Kein Betreff] - von Guitarguru - 12-04-2004, 19:47
[Kein Betreff] - von Guitarguru - 12-04-2004, 19:48
[Kein Betreff] - von ans-k - 12-04-2004, 20:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation