This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
jamen
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#8
 
Wir jammen gelegentlich auch. Da fängt meistens einer an, spielt ein Riff, also eine Akkordfolge oder eine Tonfolge. Der Schlagzeuger hat es relativ leicht, er spielt einfach den Grundgroove mit, lauscht auf Akzente und setzt die dann auch.
Dann steigt meistens der Bass schon ein. Am schwierigsten ist meistens die zweite Gitarre. Die muß dann die Töne in anderer Lage spielen, damit das ganze sich differenziert anhört. Oder man wechselt sich ab und spielt Solos.
Das macht Spass, aber Songs entstehen in meiner jetzigen Band so nicht. Das liegt mit daran, dass unsere Sängerin nicht frei improvisieren mag.
Ich habe mal in einer Band gespielt wo der Sänger sich das eine Weile anhörte und dann irgendwo einstieg und einfach etwas reinsang. Dann machten wir irgendwann Pause, sprachen uns ab welcher Teil wie oft kommt und fertig war das Lied.
Jetzt ist es so, dass unser alter Rhythmusgitarist zu Hause auf der Gitarre komponiert. Er schreibt einen Text nach dem anderen und bastelt dann die Musik drum herum. Aus diesen Lagerfeuerversionen machen wir dann in mühevoller Kleinarbeit Rocksongs.
--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
09-03-2004, 16:11
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: jamen - von Kate88 - 06-03-2004, 13:26
[Kein Betreff] - von Avi88 - 06-03-2004, 13:29
[Kein Betreff] - von demuelli - 06-03-2004, 15:30
[Kein Betreff] - von DonFlippo - 06-03-2004, 18:09
[Kein Betreff] - von KITTY - 07-03-2004, 00:00
[Kein Betreff] - von gitwork - 07-03-2004, 02:50
[Kein Betreff] - von Kate88 - 08-03-2004, 18:59
[Kein Betreff] - von Jemflower - 09-03-2004, 16:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation