This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Gitarre fürs Leben"
-karen- Offline
Solist
********

Beiträge: 762
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2003
#16
 
ich bemerk irgendwie grad,dass ihr alle so teure gitarren habt-sicher,billiger als 500€ sind sie vielleicht nicht die perfekten,aber das können durchaus auch gute sein!!ich hab eine von homa,welche genau weiß ich nicht,ist ne relativ billige gewesen,aber ich mein,sie ist eigentlich für meine verhältnisse schon recht gut und so lange ich nicht regelmäßig vorspiele oder so,sondern vor allem für mich allein spiele genügt das doch auch!?!wir haben zu hause 4 normale akkustische gitarren,von denen keine wirklich schlecht ist-wobei ich schon bemerken muss,dass die von meinem bruda,dem andi wirklich deutlich besser ist als die anderen,weils eben eine für ca. 500€ war und wenn ich mir die so anhör-also wenn man so eine hat kann man echt zufrieden sein....irgendwer hat gesagt,dass sich irgendeine gitarre von selber spielt-das ist doch dann keine allzu große herausforderung mehr für den spieler,wenn man nicht mehr besonders auf den ton achten muss,wie man ihn formt...da kann man ja eigentlich nicht mehr sagen,der spielt fantastisch,sondern nur der spielt ganz gut,aber die gitarre hat nen sauguten klang...

naja,das war jetzt mal meine meinung....

--
Smilegreetz,
karen
--
Es gibt zwei Dinge,die unendlich sindBig Grinas Universum und die menschliche Dummheit-aber beim Universum bin ich mir nicht sicher..
--
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten! :teufel:


Smilegreetz,
karen
02-09-2003, 00:58
Suchen Zitieren
Raven Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2003
#17
 
Hallo Mr. Petriani!
Sorry, ich finde es nicht unbedingt erheiternd, wenn mir jemand sagt, die Gitarre, die ich spiele ist Schrott, nur weil Daddy ne bessere hat. Mir ist schon klar, dass meine Gitarre keine high end Gitarre ist. Und ich hatte auch kein Problem mit Deinem Posting, dieses zeugte nur von anderen finanziellen Möglichkeiten.
Das was Du schreibst ist genau das, was ich die ganze Zeit sagen will. Die wichtigste Frage ist für mich dann, was eine Gitarre fürs Leben ist. Eine Individuelle oder eine vielfältige. Individuelle Gitarren sind entweder sehr teuer, oder sehr viel Arbeit.
Die vielfältigen Gitarren sind für mich Ibanez & Co aus den Gründen, die Du schreibst. Natürlich gehört da wie immer eine gute Portion eigener Geschmack zu.
Ich kann auch die Unterscheidung zwischen guter und 1A Gitarre verstehen. Klar, aber bei 1500 Euro ist es erst recht Geschmackssache, weil - wie Du ja auch schreibst - jede Gitarre für 1500 Euro briliant sein sollte.
Also, bis dann
Marius
--
\"Soon the time will come, we will take control, and ROCK!\"
www.rosegrove.de


\"Soon the time will come, we will take control, and ROCK!\"
www.rosegrove.de

AXBY-Disclaimer: Ich möchte anmerken, dass ich deine Meinung gelten lasse, möglicherweise aber eine andere Meinung vertrete. Gruß an Dermax und dank an TalkniGS!
02-09-2003, 08:55
Homepage Suchen Zitieren
balou2 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2003
#18
 
Jo , und noch ein Kommentar,

versuch es doch mal mit ner Yamaha Pacific.
Preisleistungsverhältnis gut und läst sich auch noch gut spielen.

gruss
balou:hasi: :hasi: :hasi: :hasi: :hasi: :hasi:
02-09-2003, 09:07
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#19
 
@raven: ich wäre dir recht dankbar, wenn du mir das genau zitat geben kannst, in dem ich behauptet habe, dass deine ibanez schrott ist!! ich hatte gerade probleme, das zu finden!!Rolleyes Wink

ich glaube Mr Petriani hat mich schon ganz richtig verstanden. Für mich wäre eine Ibanez nun mal keine Gitarre fürs Leben, aber wenn sie das für dich ist, dann is das vollkommen in Ordnung.

zwischen einer 1500 € Epiphone und einer 1500 €gibson sind folgende unterschiede:

Epiphone Elite LP Standard: aufwändige Lackierung, schlechteres Holz, keine Originalpickups etc.

Gibson LP Studio: schlichtere Lackierung

Gibson LP Standards gibts erst so ab 2000 €!!


ICh hab absolut nicht behauptet, dass Ibanez Gitarren schlecht sind. Im Gegenteil, sie sind von großer Qualität. Nur sind sie nichts für mich, weil ich nunmal nicht aus Superstrats und all-in-all-inclusive Gitarren stehe. Das isdt meine Ansicht, du hast ne andere und damit hab ich (im gegensatz zu dir anscheinend) kein Problem. Nur habe ich eben eine andere Auffassung von Gitarren.

Im übrigen finde ich den Cleansound von LPs ziemlich geil. Jedenfalls von der Gibson.


--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
02-09-2003, 12:45
Homepage Suchen Zitieren
-karen- Offline
Solist
********

Beiträge: 762
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2003
#20
 
@dermax: sorry, aber das \"im gegensatz zu dir anscheinend\" hättest dir jetzt irgendwie sparen können....nicht bös gemeint...
--
Smilegreetz,
karen
--
Es gibt zwei Dinge,die unendlich sindBig Grinas Universum und die menschliche Dummheit-aber beim Universum bin ich mir nicht sicher..
--
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten! :teufel:


Smilegreetz,
karen
02-09-2003, 13:06
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#21
 
das war nich auf dich, sondern auf raven bezogen und ich steh dazu!!
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
02-09-2003, 14:40
Homepage Suchen Zitieren
Zonk666 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 51
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2003
#22
 
Hi angus&co,

ich denke nicht das es \"eine\" Gitarre fürs Leben gibt.

Warum?
Nun, weil Du Dich in Deinem Musikerleben sicherlich weiterentwickelst und immer neue bzw. andere Ansprüche an Dein \"Arbeitsgerät\", und nix anderes ist das, stellen wirst.

Nach dem Motto \"heute Paula, morgen Strat\".

Das bei Deiner Frage wiedermal die Gibson/Fender-Histerie ausbricht ist klar.
Jeder will diese Gitarren, nur die wenigsten können sich so ein Teil leisten.Rolleyes

Ich denke in den meisten Fällen ist das wie Tieferlegen und Breitreifen fahren :p
Wenn man auf der Bühne steht und die \"Meute\" begeistern kann ist das Sch...egal ob da Fender, Gibson, Marathon, Epiphone oder sonstwas draufsteht.
Oder glaubt Ihr die bekannten Gitaristen können nur auf Markenklampfen spielen das einem die Ohren abfallen.
Nö, mit Sicherheit nicht !!!

Desweiteren sind doch die Preisgefälle zwischen Gibson/Fender/PRS usw. gegenüber Epi/Aria/-und-wie-sie-noch-alle-heißen klar. Wo werden die Teile denn gebaut !?!? Richtig, die einen in Hochlohn-Ländern und die anderen in Billiglohn-Ländern.
Außerdem wollen die Großkonzerne doch den ganzen Markt bedienen - also reine Marktpolitik.

Fakt ist, das Preis-Leistungs-Verhältniss gegenüber z.B. einer Gibson-Paula und einer Epi-Paula stehen in keine Relation zueinander.

Das ist Gibson.
USA (hohe Löhne)+in der Regel gute Verarbeitung+hohe Qualität der Hölzer+ Mythos (ganz wichtiger Faktor)= hoher Preis

Das ist Epiphone.
Indonesien, China, Korea, Tschechien?(niedrige Löhne)+in der Regel gute Verarbeitung+Preise im unteren bis mittleren Marktsegment+ab. Mod-Jahr 2000/2001 annehmbahrer Tonabnehmer= annehmbarer Preis

Dieser Vergleich läßt sich genauso mit Fender anführen.

Meine Meinung ist halt das die Preise von Fender&Co, was deren Klanglichen eigenschaften angeht, maßlos überzogen sind.

Dies betrifft vielleicht nicht die Teile von 1957-1980, bei den neueren Modellen ist das so




--
Ciao

Zonk666

\"Wer mich kriegt hat verloren\"


Ciao

Zonk666

\"Wer mich kriegt hat verloren\"
02-09-2003, 14:54
Suchen Zitieren
-karen- Offline
Solist
********

Beiträge: 762
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2003
#23
 
@dermax:das ist mir schon klar,aber durch eben solche bemerkungen brechen eben wieder unsinnige streite aus,die nicht sein müssten...verkneifs dir doch das nächste mal einfach,jeder kann sich seinen teil denken,aber man muss ihn noch lange nicht laut aussprechen....ist jetzt wirklich nicht gegen dich gerichtet,ich mein das allgemein...
--
Smilegreetz,
karen
--
Es gibt zwei Dinge,die unendlich sindBig Grinas Universum und die menschliche Dummheit-aber beim Universum bin ich mir nicht sicher..
--
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten! :teufel:


Smilegreetz,
karen
02-09-2003, 15:01
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#24
 
Zitat:Original von Zonk666:
Fakt ist, das Preis-Leistungs-Verhältniss gegenüber z.B. einer Gibson-Paula und einer Epi-Paula stehen in keine Relation zueinander.



Meine Meinung ist halt das die Preise von Fender&Co, was deren Klanglichen eigenschaften angeht, maßlos überzogen sind.
ja was denn jetzt?? Fakt oder Meinung??

Imho ganz klar Meinung, weil man sowas nicht eindeutig feststellen, es also immer eine persönlich Ansichtssache bleiben wird.!!
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
02-09-2003, 15:02
Homepage Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#25
 
achso nochmal zu zonk:
klar kann man evtl. auch ingefähr gleich gut auf ner billigeren gitarre spielen (kommt auf die bespielbarkeit/verarbeitung an) aber es macht doch mehr spaß auf einer besseren zu spielen oder?
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
02-09-2003, 15:05
Homepage Suchen Zitieren
Zonk666 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 51
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2003
#26
 
[/quote]
ja was denn jetzt?? Fakt oder Meinung??

Imho ganz klar Meinung, weil man sowas nicht eindeutig feststellen, es also immer eine persönlich Ansichtssache bleiben wird.!!
--


jo, für mich ist das Fakt, ergo meine Meinung.

Zum zweiten bin ich der Meinung wenn jemand Gitarre spielen kann, dann spielt er/sie auf ner halbwegs venünftigen Billig-Klampfe auch gut.

Das wäre wie wenn jemand beim Dart oder Tennis spielen zu mir sagt: \" Nö, ich spiele nur mit meinen eigenen 19 gramm Darts\" Irre oder \"Ich kann nich, hab`leider meinen Prince Schläger nicht dabei\" Irre

Tut mir leid, ich sehe das eben so. Entweder ich kann vö.... oder ich kann`s nicht :-D :-D

Nix für ungut


--
Ciao

Zonk666

\"Wer mich kriegt hat verloren\"


Ciao

Zonk666

\"Wer mich kriegt hat verloren\"
02-09-2003, 15:57
Suchen Zitieren
Raven Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2003
#27
 
Hallo liebe Gitarrenforumsgesellschaft!
Zuallererst möchte ich mich Dir, oh mein Moderator widmen, Dermax:
Ich habe Dich nicht zietiert. Das hast Du selber schon festestellen können. Kennst Du das Sprichwort: \"Kommunikation ist das was ankommt.\"? Denk mal drüber nach, ist was dran. Wenn Du dahintergekommen bist dann lies Dir nochmal Deinen Post durch. Dann sollte sich Deine Frage erübrigen.
Um zu dem \" ( im gegensatz zu dir anscheinend ) \", Deinem Stolz dieses Threads zu kommen: Hier will ich mal zitieren: \"Am besten spiele man viele Gitarren an. Die beste, die man sich leisten kann, die nimmt man.\" und \"Natürlich gehört da wie immer eine gute Portion eigener Geschmack zu.\". Als ich das geschrieben habe hatte ich eigendlich das Gefühl auszusagen, dass Gitarre spielen eben Geschmackssache ist. Aber diese Aussagen haben meine anderen Persönlichkeiten geschrieben, da kann ich nichts für. Du hast recht, ich denke meine Meinung ist die einzig Richtige auf dieser Welt. Ich hasse jeden, der keine Ibanez RG spielt!
Hallo Karen!
Ja, das mit dem Preis/Leistungsverhältnis ist so eine Sache. Als ich mir meine erste Gitarre gekauft habe, da habe ich 300 Mark für einen kleinen Verstärker und die Gitarre bezahlt. Mann, war das ein Brett. Klar, die war ok, aber wenn man dann mal ne bessere spielt merkt man schon, dass da einiges besser geht. Als ich mir dann ne teurere Gitarre kaufen wollte, habe ich quasi alles angespielt. Ich habe schnell festgestellt, dass es bei diesen 500 bis 700 Euro so eine Grenze gibt. Wenn man was noch besseres will, dann muss man direkt viel mehr ausgeben. Für mich war da das Preis/Leistungsverhältnis ok. Seitdem habe ich diese heftig umstrittene Ibanez RG Gitarre, die nichts besonderes ist, aber für jemanden, der nicht professionell Musik mach völlig ausreicht. Das mit dem \"im gegensatz zu dir anscheinend\" sehe ich übrigens genauso. Aber ich will mich nicht übe sowas aufregen. Ist ja nicht so wichtig. Meinen Teil gedacht habe ich mir so oder so.
Hallo Zonk!
Du hast natürlich recht. Es gibt nicht wirklich eine Gitarre fürs Leben. Aber die Frage ist, welche Gitarre kommt am nächsten ran!
Was Marktpolitik und Preis/Leistungsverhältnisse angeht muss ich Dir vollends recht geben. Ich schreibe das nicht nochmal, sonst wiederhole ich mich und werde von der Gibson-Polizei verknackt.
Tschö zusammen!
P.S.: Kann mir kaum vorstellen, dass Angus dieser \"Diskussion\" noch folgt...

--
\"Soon the time will come, we will take control, and ROCK!\"
www.rosegrove.de


\"Soon the time will come, we will take control, and ROCK!\"
www.rosegrove.de

AXBY-Disclaimer: Ich möchte anmerken, dass ich deine Meinung gelten lasse, möglicherweise aber eine andere Meinung vertrete. Gruß an Dermax und dank an TalkniGS!
02-09-2003, 16:11
Homepage Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#28
 
@zonk: hast du meinen post nicht gelesen? Ich habe geschrieben, dass man wenn man gitarre spielen kann, sicher auch auf einer billigeren gitarre einigermaßen zurecht kommt (wenn man sich an 19g Dartpfeile gwöhnt hat, dann wirfst es sich mit 30g-pfeilen erstmal nicht so leicht), nur ist die frage ob es dann noch so viel spaß macht.

--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
02-09-2003, 16:58
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#29
 
Genug davon. SChaut euch doch nochmal den Titel dieses Threads an. Da steht \" Gitarre fürs Leben\" und nicht \"Superstrat im mittleren Preissegment vs. Edelteile für über 1000 Mücken\".


--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
02-09-2003, 18:10
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#30
 
Zum Thema Hardrock ect kann ich nix sagen, nur zur Gitarre fürs Leben:
vor 25 Jahren hab ich im Musikgeschäft unter anderem ne Aria Pro 2 Western angetestet und wollte sie schon kaufen (900 DM), da kam der Verkäufer mit der Martin an, nur so zum anschauen und kurz spielen, und das wars dann die Gitarre fürs Leben (2500 DM). Ich glaub, du weist es, wenn du SIE im Arm hälstThumbs
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
03-09-2003, 07:45
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation