Ich hab auch nen harten Jahrgang erwischt (unter den Nr. 1-Songs sind fast ausschließlich Teilnehmer der ersten DSDS-Staffel ) - an Ideen für Beiträge mangelt es trotzdem nicht.
Gut, dass ich diese Sparte nicht angekreuzt hatte. An die Nummer 1 Hits meines 16. Lebensjahres erinnere ich mich noch mit Grausen. Es gab nur drei Fernsehprogramme (plus 2 NL). Überall lief der gleiche Bumm-Klatsch-Disco-Sound, während ich gerade Folk (Simon&Garfunkel, Joan Baez und Donovan) lieben lernte, der aber von den Fernsehsendern offenbar zu dieser Zeit schon abgehakt war. (Thom Pace mag heute als Folk durchgeht, war mir aber zu öde).
ich bin da tatsächlich dran. Läutet den Contest ruhig ein, bis die ersten Beiträge aufgenommen sind, sollte das Voting Script soweit sein, dass ihr dort selbstständig eure Songs hochladen könnt.
Ja, finde ich auch. Nicht erst gutbürgerlich brav die Regeln abwarten, sondern bereits beginnen.
So bahnbrechend neue spezielle Spielregeln wirds wohl nicht geben.
Mal eine Bass- oder Solospur für einen Kumpel aufnehmen liegt natürlich drin, aber so klassische Big-Band Produktionen, an denen das halbe Forum beteiligt ist, fallen natürlich ausser Traktanden.
If you think you are too old to rock then you are!
Ich hab ehrlichgesagt noch nicht ganz verstanden, wo genau das Problem mit Charts in der DDR liegt. Hat es dort sowas nicht gegeben? Wollen die Leute, die es betrifft, lieber was aus den BRD Charts nehmen? Sollen wir die Ländereinschränkung sowieso aufheben?
Ich hab ehrlichgesagt noch nicht ganz verstanden, wo genau das Problem mit Charts in der DDR liegt. Hat es dort sowas nicht gegeben? Wollen die Leute, die es betrifft, lieber was aus den BRD Charts nehmen? Sollen wir die Ländereinschränkung sowieso aufheben?
Wenn ich das richtig verstanden habe wäre das Problem gelöst, wenn 1. die Ländereinschränkung wegfällt oder 2. die beiden vormals getrennten deutschen Staaten als ein einzelner gezählt werden...