This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Intelligent und sinnvoll üben
Sunnythi Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 80
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2008
FT  2008  in Mannenbach - CH
 
@ErnieohneBert & @2Julia:

So Ihr seid Schuld :look: - dass ich mein lange hin und her überlegtes Vorhaben in die Tat umgesetzt habe und mir die bestellt:

meine neue E-Gitarre :-3

... passt vielleicht nicht zu Metal - aber zu mir Wink. Kann ihr Eintreffen kaum noch erwarten - und bin fleissig am Üben - bisher noch auf meiner Konzert- und auf der Western-Gitarre.

Auf der Konzertgitarre fällt es mir ein wenig leichter, aber meine Aufnahmen gefallen mir noch nicht (was sicher nicht - nur - an der Gitarre liegt Eek13 ). Bin trotzdem auf die neuen Möglichkeiten gespannt.

bis demnächst hier
und liebe Grüße an Gitwork - dein Admin soll sich mal beeilen :rotate:


Der Mensch ist, was er denkt.
Was er denkt, strahlt er aus.
Was er ausstrahlt, zieht er an.
18-02-2008, 12:50
Homepage Suchen Zitieren
2Julia Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 268
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2005
 
@ Tiga

Ich bin mir keiner Schuld bewusst :p

Aber wenn sie dir doch nicht zusagt, kurze Nachricht reicht und ich gebe dir meine Anschrift, dann kannst du sie herschicken. ;D

Gruß, 2Julia
18-02-2008, 17:13
Suchen Zitieren
el_hombre Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2008
 
Toller Thead!

Weiter so!
18-02-2008, 22:18
Suchen Zitieren
ErnieohneBert Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2008
 
@ Tiga

Berichte dann mal wie sich die Gitarre spielt. Sieht auf jeden Fall toll aus ;-)

Wollte mir auch sowas in die Richtung holen, nur fehlen mir zur Zeit die Gagen dazu Big Grin

Matze
--
Auch wenn wir uns äußerlich unterscheiden, steckt in jedem mehr drin, als es manchmal den anschein hat.


Auch wenn wir uns äußerlich unterscheiden, steckt in jedem mehr drin, als es manchmal den anschein hat.
18-02-2008, 23:48
Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
 
@Tiga

wow, sehr schönes Model! da wünsch ich viel Spass!

@all

... musste ja lachen, als ich gesehen habe, dass ich alter Akustiker jetzt fast die komplette aktive Teilnehmerschaft zur e-Gitarre gebracht habe... Die Barreeproblematik wird sich auf der E-Gitarre tatsächlich sehr entschärfen, das geht natürlich viel leichter.

Scheint ja gerade eine Zeit der Neuanschaffungen zu sein, ich sitze gerade vor meinem neuen iMac - suuper sag ich euch, gestern war ich mit sila in Florenz, wir hatten einen sehr schönen Tag und am Ende haben wir dann tatsächlich den Mac Laden betreten und zugeschlagen. Die halbe Nacht habe ich mit Konfigurationen zugebracht, die wichtigen Sachen laufen jetzt alle und es kann weitergehen hier im thread. Ich werde jetzt erstmal zum Baustoffhändler gehen, danach können wir uns mit frischen Kräften an die Arbeit machen. :rotate:
--
:_pirate:
e-learning
VallesantaCorde
19-02-2008, 09:54
Homepage Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
 
Ein neues Bauteil ist eingetroffen!

Ich muß die Noten erstmal anhängen, da ich mein Go Live noch nicht am Start habe.
Jetzt muß ich erstmal zur Probe, viel Spass inzwischen.


--
:_pirate:
e-learning
VallesantaCorde


Angehängte Dateien
.pdf   nem-t3-6.pdf (Größe: 33.87 KB / Downloads: 20)
19-02-2008, 12:08
Homepage Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
 
So, jetzt nochmal direkt sichtbar, unser neues Bauteil:


[Bild: t3-6.gif]


Es handelt sich um den Anfang unseres Stückes, diesmal gleich 4 Takte. Ihr müßt mit dem Arpeggio klarkommen (wenn es da Schwierigkeiten gibt, übt ruhig erstmal nur die rechte Hand üben) und ihr müßt Bindungen einbauen (schön auf den Rhythmus achten)

Ich habe zu gunsten der Melodie (die ja klar herauskommen soll) 3 Begleitnoten (leere H-Saite) weggelassen, das bringt musikalisch keine verluste und ihr könnt euch viel besser auf die Melodie konzentrieren.

--
:_pirate:
e-learning

VallesantaCorde
20-02-2008, 00:01
Homepage Suchen Zitieren
2Julia Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 268
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2005
 
@ Gitwork

So, jetzt gibt es mal wieder einen kurzen Erfahrungsbericht:

Das neue Bauteil hat für mich auf den ersten Blick schwieriger ausgesehen, als es ist. Gerade im letzten Takt dachte ich erst, dass es rhythmisch schwer wird. Aber mit der (mittlerweile) üblichen Herangehensweise erst gaaaanz langsam, war es kein Problem. Das hat mich angenehm überrascht, den bislang habe ich mich von punktierten Noten schnell mal einschüchtern lassen. Das ganze dann auf das Zieltempo zu bringen wird allerdings noch eine Weile dauern.

Nicht so gut läuft es nach wie vor mit dem zweiten Arpeggiobaustein. Mit dem Klingen der einzelnen Saiten beim Barre wird es langsam besser, allerdings finde ich den Übergang vom vorangehenden C-Dur Barre auf den ersten Griff im Baustein sauschwer. Da habe ich die Bewegung der Finger noch nicht richtig verinnerlicht. Da ist also noch viel Potential zum Üben, wobei das gibt es bei allen Bausteinen, insbesondere noch im Bereich der Geschwindigkeit.

Gruß, 2Julia
20-02-2008, 20:31
Suchen Zitieren
el_hombre Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2008
 
gitwork, vielen dank für deine mühe !
ich hatte vor 10min ein riesiges a-ha erlebnis.
ich greif das barre nach deiner technik und nich mit der kraft meiner finger, und siehe da : fühlt sich gleich um einiges besser an ( unverkrampft )

auch so ist dieser gesamt thread der wahnsinn, ich hab mir schon alles wichtige ausgedruckt und bin von deinen methoden echt begeistert ( aber das brauch ich dir ja nicht mehr sagen, das haben dir ja schon einige hier attestiert Big Grin ).

ich bin auch nur ein laienspieler, versuche aber mir ebenfalls theorie und wichtige grundtechniken möglichst perfekt beizubringen, um in sachen gitarre möglichst weit zu kommen und nicht irgendwann vor einer nur schwer überwindbaren mauer zu stehen.

bisher spielte ich nach dem prinzip :

>möglichst viele fingersätze auswendig können<

aber das werf ich jetz erstmal über bord und beschäftige mich mit dem erarbeiten der musik, weil ich schon in den letzten tagen gemerkt hab dass das der bessere und ertragreichere weg ist.
ich bin weiterhin stiller mitleser und freu mich auf jede weitere deiner ausführungen!

und wenn du lust hast kannst du ja mal die tourneedaten deiner band posten ?

alles gute, el hombre
21-02-2008, 02:32
Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
 
@el_hombre

vielen Dank, dass freut mich aber sehr! Sowohl der Bericht über dein A Ha - Erlebnis, als auch dein allgemeines Lob läuft mir rein wie ein guter Montepulciano.

Tatsächlich ist es so, dass man beim Gitarre lernen sehr leicht Sackgassen beschreitet, die dann an einer schwer überwindbaren Mauer enden...
Das habe ich am eigenen Laibe oft genug erfahren müssen. Als Lehrer hat mir das viel gebracht, da ich mir sehr gut die Schwierigkeiten von Laienspielern vorstellen kann... als Gitarrist könnte ich heute weiter sein, wenn ich sofort das Richtige konsequent geübt hätte...
Aber eins ist auch wahr: Es ist nie zu spät sich zu bessern, auch dass habe ich erfahren. Entscheidend ist, dass man den eigenen Weg einschätzen lernt und den jeweils nächsten Schritt erkennt. Man kann keinen Schritt überspringen, ohne dass sich das später rächt. Gerade wir Männer neigen dazu uns zu überschätzen und wollen zu schnell zu viel erreichen, da haben die Frauen uns echt was voraus... allerdings haben die dann oft das Problem in ihrem Understatement zu übertreiben und ihr Licht unter den Scheffel zu stellen.

Deine Fingersätze sind sicher nicht umsonst gelernt worden, aber sie sind auf der anderen Seite nur ein kleines Kapitel der Story, das ist dir wahrscheinlich gerade bewusst geworden. Über Bord werfen solltest du sie nicht, vielmehr solltest du sie versuchen musikalisch nutzbar zu machen, in dem du möglichst viele Melodien daraus bildest, Licks lernen wäre angesagt!

Schreib ruhig weiter über deine Übeerfahrungen, du mußt dich hier nicht zurückhalten!

liebe Grüße

p.s.: Unsere Tourdaten findest du hier unten unter dem vallsantacorde-Link, wir sind zur Zeit noch etwas am schieben, in den nächsten tagen stehen aber alle fest.




--
:_pirate:
e-learning
VallesantaCorde
21-02-2008, 09:23
Homepage Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
 
@2Julia

schön dass du mit dem neuen Baustein gut klarkommst, hört sich gut an was du schreibst, muss ich erstmal nichts weiter dazu sagen.

Zu dem anderen Problem gibts jetzt mal einen vielleicht überraschenden Lösungsvorschlag:

[Bild: t19-22b.gif]


man kann auch ganz auf das Barree verzichten, ohne musikalische Einbußen! probiers mal aus, ich hab beim Fingersatz allerdings nicht ganz auf vielleicht ungewöhnliche Positionen verzichtet.... aus technischen und musikalischen Gründen.
--
:_pirate:
e-learning
VallesantaCorde
21-02-2008, 11:07
Homepage Suchen Zitieren
2Julia Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 268
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2005
 
@ Gitwork

Jetzt kommst du mit sowas. :p Nachdem ich mich mit den Barrégriffen geplagt habe und sie langsam einigermaßen hinkriege.

Dieser Fingerssatz erscheint mir beim ersten Ausprobieren einfacher. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich das jetzt noch umlernen will, oder die dafür notwendige Zeit weiter in das Barréüben reinstecke. Sieht halt doch auch viel cooler aus, so das Griffbrett im Barré raufzurutschen. :-D

Auf alle Fälle ist es aber interessant, zu sehen, dass es diese Möglichkeit gibt. Macht es Sinn, beide zu lernen? Dann könnte ich mit der E-Gitarre cool rutschen und auf der akustischen die Finger schonen.

Gruß, 2Julia
21-02-2008, 13:25
Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
 
;D

ja, es macht Sinn mal verschiedene Fingersätze auszuprobieren. so lernst du eine Menge! Die sinnvollste Sache für dich ist tatsächlich auf der E-Gitarre die Barrees zu nehmen und auf der Akustik ohne Barre zu spielen, das klingt in beiden Fällen am besten so.
--
:_pirate:
e-learning
VallesantaCorde
21-02-2008, 15:07
Homepage Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
 
Hallo Gitwork!

Ich wollte dir nur mal Feedback geben:

Habe vor einer Woche angefangen ein neues Stück zu üben. Ich habe mit den ersten 4 Takten angefangen. Dazu habe ich diese zuerst gaaanz langsam gespielt bis ich sie auswendig konnte. Dann hab ich jeden Tag 1-2 mal die Takte gespielt, meist nur 5 Minuten am Stück. Mit jedem Mal üben ging es flüssiger. Wenn ich mich mal verspielt habe, hab ich alles nochmal langsamer gespielt.
Inzwischen kann ich es schon recht gut spielen, jetzt fehlt mir nur noch Geschwindigkeit und dass ich es so gut kann, um dazu zu singen.

Das Wochenende werde ich mir die nächsten 4 Takte vornehmen.

Vielen Dank für die wertvollen Tipps!
--
Gruß aus Wien, cat
22-02-2008, 14:23
Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
 
@cat

oh, das freut mich aber! schön dass du gute Erfahrungen machst, würde mich freuen ab und an von dir zu lesen, was für dich beim üben hilfreich war. Hier gehts ja eigentlich nicht um Nothing Else Matters, sondern um Übemethoden.
--
:_pirate:
e-learning
VallesantaCorde
22-02-2008, 17:09
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation