This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorstellen der Mitglieder
weimi Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2008
 
Moin, moin,

ich heisse Jochen, bin bereits 44 Jahre alt. Auch ich habe früher fast 8 Jahre lang Klavier gespielt, hab dann irgendwann durch Freunde mit dem Gitarre spielen angefangen und bin leider nie über die Begleitung von Stücken in Form von Akkorden hinweg gekommen. Nun möchte ich aber die Gitarre als eigenes Melodieinstrument erlernen.

Über Tipps und Austausch freue ich mich.

VG
Jochen
10-01-2008, 13:51
Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
 
Hallo Jochen und herzlich willkommen hier im Forum!

Ich hoffe du findest hier viel, was dir weiterhilft Wink

Gruß,

Rotrose
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
10-01-2008, 16:51
Homepage Suchen Zitieren
Kanalratte Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2008
 
Hallo @ all

Nein, ganz neu bin ich nicht.
Ich komm mit meinem alten Nick nicht mehr ins Forum, trotz mehrfacher Zusendung eines neuen Passwortes. Naja, hab festgestellt, dass es mit AOL zu tun hat. Mein ehemaliger Nick war \"Hawkwind\".

Aber egal.
Nu mal zu mir:
Ich spiel jetzt endgültig kein Saiteninstrument mehr.
Leider, mittlerweile hatte ich neben einem Arbeitsunfall, auch noch einen Motorradunfall. Nein, nein, mir geht es gut, aber mit der Musik ist es aus.

Ich bin wieder hier, weil mir der Spass an der Musik nicht genommen werden kann.
Aus der \"Alten Zeit\" kenn ich hier schon noch einige Member(durchs Forum und auch die Musik) wie z.B. Chap, Startom,Sulb, Ghetto, Doreen, Eek_The_Cat, Ralfi, Cottonman, Oldman, Betty, Merthos, Laura und noch andere.

Ich hoffe, dass ihr einen Invaliden wieder aufnehmt. :look:
--
Gruß Felix
Sicher ist, dass ich nix weiß


Gruß Felix
Sicher ist, dass ich nix weiß
http;//hawkwind.informe.com
17-01-2008, 02:20
Homepage Suchen Zitieren
mombasa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,282
Themen: 104
Registriert seit: Mar 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
 
hi kanalratte,

schön, dass es dir auch ohne instrument hier so gut gefällt, dass du weiterhin an board bleibst... und wer weiss... Thumbs

auj jeden fall nochma :-3 lich willkommen.

--
grüssle us kölle.
mombasa


grüssle us kölle.
mombasa
17-01-2008, 08:10
Homepage Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
 
Hi kanalratte,

dann ein Herzliches welcome back.

Ist natürlich traurig, dass du mit der Musik aufhören musstet, aber wie du bereits weißt gibt es genug zu hören hier und für Anregungen sind dir bestimmt viele Member dankbar.

Gruß Mama
--
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
17-01-2008, 08:52
Suchen Zitieren
Roneon Offline
Solist
********

Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
 
Es gibt ein neues Mitglied im Form: lotone. Datt is unser Basser. Seid lieb zu ihm! Er kann nix dafür, dass er nur 4 Saiten bedienen kann. I) :-D Aber diese 4 Saiten bedient er ganz ordentlich. :rotate:

Gruß vom Roneon
--
---------------------------------------------------------------------- ----------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
29-01-2008, 15:40
Homepage Suchen Zitieren
Babsbara Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2008
 
Hallo,

auch ich möchte mich kurz vorstellen. Ich geselle mich hier zu den \"älteren Semestern\" (Jg. 1963), die noch dazu ganz frisch begonnen haben, das Gitarrespielen zu lernen. Bei mir sind es jetzt so 3 Wochen, die mir bisher vor allem gigantischen Spaß, wunde Fingerkuppen und ein neues Instrument (s. Foto) beschert haben. Das ist eine Crafter TC-035, wenn es interessiert Wink

Nachdem ich jetzt endlich etwas mehr Zeit habe (Tochter aus dem Haus, mit dem Freund in einer Fernbeziehung), will ich mir den Jugendtraum Gitarre verwirklichen. Erstmal im Alleingang und mit Hilfe von \"Garantiert Gitarre lernen\" auf der Westerngitarre, später vielleicht Wechsel zur E-Gitarre, die mich magisch anzieht.

Dabei hoffe ich auf viele Anregungen von Leuten, die das alles viel besser draufhaben als ich. Lese mich gerade durch dieses und andere Foren und bin begeistert, wie viel man daraus mitnehmen kann und wie man merkt, dass ihr die Musik lebendig werden lasst!

LG an alle,
Babs


Angehängte Dateien
.jpg   crafter tc 35.jpg (Größe: 32.31 KB / Downloads: 22)


Fingerstyle und ich - jetzt in http://babsmusik.blogspot.com/
30-01-2008, 15:29
Suchen Zitieren
Roneon Offline
Solist
********

Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
 
Na dann mal herzlich Willkommen in unserer wilden Runde. Thumbs ..und viel Spaß!

Gruß vom Roneon
--
---------------------------------------------------------------------- ----------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
30-01-2008, 16:14
Homepage Suchen Zitieren
Crafter Offline
Solist
********

Beiträge: 942
Themen: 244
Registriert seit: May 2005
FT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
 
Zitat:Original von Babsbara:
Hallo,

auch ich möchte mich kurz vorstellen. Ich geselle mich hier zu den \"älteren Semestern\" (Jg. 1963), die noch dazu ganz frisch begonnen haben, das Gitarrespielen zu lernen. Bei mir sind es jetzt so 3 Wochen, die mir bisher vor allem gigantischen Spaß, wunde Fingerkuppen und ein neues Instrument (s. Foto) beschert haben. Das ist eine Crafter TC-035, wenn es interessiert Wink

Nachdem ich jetzt endlich etwas mehr Zeit habe (Tochter aus dem Haus, mit dem Freund in einer Fernbeziehung), will ich mir den Jugendtraum Gitarre verwirklichen. Erstmal im Alleingang und mit Hilfe von \"Garantiert Gitarre lernen\" auf der Westerngitarre, später vielleicht Wechsel zur E-Gitarre, die mich magisch anzieht.

Dabei hoffe ich auf viele Anregungen von Leuten, die das alles viel besser draufhaben als ich. Lese mich gerade durch dieses und andere Foren und bin begeistert, wie viel man daraus mitnehmen kann und wie man merkt, dass ihr die Musik lebendig werden lasst!

LG an alle,
Babs


Hallo Babs dann herzlich willkommen hier im Forum! Du bist hier nicht die Einzigste mit einer Crafter! uupppp....jetzt fallen mir die Leute nicht mehr ein, die eine Crafter haben....man wird alt!

;D Nachtrag: crissy, searcher und ja...der Crafter hi hi! Aber es sind bestimmt noch welche hier, die gern auf eine Crafter spielen!

Hier ist meine Crafter!

[Bild: _wsb_363x153_7_de7_n_large.jpg]


Model: Crafter DE-7/N
Form: Dreadnought
Decke: Zeder massiv
Boden: Mahagoni
Zargen: Mahagoni
Hals/Griffbrett: Mahagoni/Palisander
Steg: Palisander
Mensurlänge: 65 cm
Mechaniken: Chrom
Lackierung: Satin
Farbe: Natur
Besonderheiten: Kunststoffbindung, Cutaway, Schalllochring
aus Holzintarsien
Beschreibung: Excellentes Einsteigerinstrument, dank des
eingebauten Tonabnehmers voll bühnentauglich, brillianter
Ton mit viel Volumen zum kleinen Preis.
Tonabnehmer: Piezokeramischer Tonabnehmer mit Timber
Plus Preamp
--
**************
Gruß Craftter

http://www.myspace.com/kunst4tel


Gruß Crafter und Gabi

http://www.dieter-zawodniak.de
30-01-2008, 16:19
Homepage Suchen Zitieren
Babsbara Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2008
 
Danke Roneon und Crafter schon mal fürs Willkommen!

Crafter, dein namensgebendes Schätzchen sieht meinem ja sehr ähnlich. Als Besonderheit würde ich auch noch die perlmuttenen Schneeflocken auf dem Griffbrett hervorheben - es ist wirklich ein schönes Instrument und ich bin sehr zufrieden, obwohl ich es eigentlich nur nach Empfehlung des netten Verkäufers gekauft habe. Da dies aber in einem der coolsten Shops, die ich in meinem Leben je gesehen habe, passierte, nämlich im \"Guitar & Amp Shop\" in Brighton, hab ich ihm vertraut. Viele gibt es wohl nicht, die eine Crafter spielen, wie ich jetzt so merke. Aber mich hat vor allem ein Satz überzeugt: \"Sie werden in 5 Jahren noch mehr Spaß damit haben als jetzt.\" Klanglich finde ich sie wirklich schön - sie passt zu mir!

Und @ Moderation: Das Wiki-Buch mit Lagerfeuerdiplom usw. ist wirklich eine Perle! Nachdem ich mich bisher fast endlos mit dem G abgemüht habe (nämlich es mit 1, 2 und 4 zu greifen), war der Griff samt Akkordwechsel, wie er dort abgebildet war, eine Offenbarung! Danke!!

LG,
Babs


Fingerstyle und ich - jetzt in http://babsmusik.blogspot.com/
30-01-2008, 17:19
Suchen Zitieren
Crafter Offline
Solist
********

Beiträge: 942
Themen: 244
Registriert seit: May 2005
FT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
 
Zitat:Original von Babsbara:
Danke Roneon und Crafter schon mal fürs Willkommen!

Crafter, dein namensgebendes Schätzchen sieht meinem ja sehr ähnlich. Als Besonderheit würde ich auch noch die perlmuttenen Schneeflocken auf dem Griffbrett hervorheben - es ist wirklich ein schönes Instrument und ich bin sehr zufrieden, obwohl ich es eigentlich nur nach Empfehlung des netten Verkäufers gekauft habe. Da dies aber in einem der coolsten Shops, die ich in meinem Leben je gesehen habe, passierte, nämlich im \"Guitar & Amp Shop\" in Brighton, hab ich ihm vertraut. Viele gibt es wohl nicht, die eine Crafter spielen, wie ich jetzt so merke. Aber mich hat vor allem ein Satz überzeugt: \"Sie werden in 5 Jahren noch mehr Spaß damit haben als jetzt.\" Klanglich finde ich sie wirklich schön - sie passt zu mir!

Und @ Moderation: Das Wiki-Buch mit Lagerfeuerdiplom usw. ist wirklich eine Perle! Nachdem ich mich bisher fast endlos mit dem G abgemüht habe (nämlich es mit 1, 2 und 4 zu greifen), war der Griff samt Akkordwechsel, wie er dort abgebildet war, eine Offenbarung! Danke!!

LG,
Babs

Dann schaue dir mal diese Seite an! http://www.crafterguitars.com/

Dort kannst du sehen, wer eine Crafter spielt und hören!Thumbs



--
**************
Gruß Craftter

http://www.myspace.com/kunst4tel


Gruß Crafter und Gabi

http://www.dieter-zawodniak.de
30-01-2008, 22:18
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
 
Zitat:Original von Babsbara:
...
Und @ Moderation: Das Wiki-Buch mit Lagerfeuerdiplom usw. ist wirklich eine Perle! Nachdem ich mich bisher fast endlos mit dem G abgemüht habe (nämlich es mit 1, 2 und 4 zu greifen), war der Griff samt Akkordwechsel, wie er dort abgebildet war, eine Offenbarung! Danke!!

LG,
Babs
:p Danke für die Blumen! :x
Hier das Gitarrenboard ist meine eigentliches Online-Zuhause. Auf den Wikibooks gehe ich nur zur Arbeit, weil die eine bessere Formatierung haben. :-D
Aber die besten Anregungen und Kritiken bekomme ich von den Membern hier aus dem Gitarrenboard. Schau dich ruhig hier weiter um. Bei denunteren beiden Links wirst du sehen, dass auch die anderen Member hier viel zu bieten haben.

Ansonsten
Herzlich willkommen hier im Forum.

Gruß Mjchael
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
04-02-2008, 13:49
Homepage Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
 
@ Babs!
Herzlich willkommen!
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
04-02-2008, 13:53
Homepage Suchen Zitieren
Scareguitars Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 43
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2008
 
Hallo zusammen,

treib mich hier schon einige zeit herum, hab mich allerdings noch nicht vorgestellt.

also, ich bin 36, komme aus graz (österreich) und spiele seit gut 20 jahren gitarre.

begonnen habe ich mit einer klassischen ausbildung, samt matura (= abi) und brachte mir selbst das e-gitarre spielen bei.

neben gitarre versuche ich mich auch im banjo, mundharmonika & keyboard spielen, wobei für letzteres kaum zeit bleibt.

hauptaugenmerk leg ich allerdings auf meine band, Scarecrow NWA die eigentlich einen grossteil meiner zeit in anspruch nimmt und neben meiner familie einen wichtigen teil in meinem leben darstellt.

was wir so fabrizieren könnt ihr euch unter den links in der signatur mal reinziehen.

so denn, auf ein fröhliches zusammen wirken hier.. Klampfer1
--
www.scarecrow.at
www.myspace.com/scarecrownwa


[Bild: signiture-2.jpg]
11-02-2008, 09:15
Homepage Suchen Zitieren
nightfly Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 497
Themen: 29
Registriert seit: Nov 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
 
hallo Scareguitars. na denn mal herzlich willkommen hier im gitarrenforum, viel spass beim stöbern und posten. vielleicht sieht man sich ja mal auf nem treffen.

grüße fly :afro:
--
...wenn der Arsch offen ist, läuft der Aal!


...wenn der Arsch offen ist, läuft der Aal!
11-02-2008, 09:24
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation