This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarre unter Wasser?????
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#1
RE: E-Gitarre unter Wasser?????
Moinsen!!
Melde mich ausm Urlaub zurück und war dort ohne Gitarre ziemlich auf entzug Wink
Als ich da so im Pool abgegammelt habe und es mir wieder in den Fingern gejuckt hat, hab ich mal dran gedacht ob es möglich wäre unter Wasser Gitarre zu spielen? Müsste doch theoretisch gehn oder? Big Grin Also ne billige ebay gitarre mit nem marshall ms2 (amp in wasserdichter Tüte oder so)....sollte doch eigtl funktionierne weil im Wasser ja eigtl auch Schallwellen übertragen werden...oder? :-D
Ich weiß schon, ziemlich sinnfreier Einfall, aber egaaal ;D Was sagt ihr so dazu? wär doch mal was inner sonne im pool mit ner gitarre....Wink
mfg
Ben
23-08-2007, 13:29
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
In der E-Gitarre hats Strom, die Elektronik der E-Gitarre ist alles andere als wasserdicht verpackt, Saiten laiten..äh... leiten.

Mit ein bisschen Glück kriegst du deine neue Ganzkörper-Dauerwelle ganz umsonst.
Probiers aus.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
23-08-2007, 13:41
Homepage Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Och, die Spannung an einer e.Gitti hält sich in Grenzen. Von einem Amp in einer Tüte möchte ich erst garnichts hören Irre .
Davon mal abgesehen, dass sich vom Wasser alles verzieht, wird es schon überhaupt schwierig: Die Saiten schwingen so gut wie nicht wegen dem Wasserwiderstand.
Aber schreib doch mal an D-Max.. die probieren doch auch allen Blödsinn aus ;D

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
23-08-2007, 13:58
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#4
 
Alles wird wieder gut wenn die Jungs mit der warmen, weichen Jacke da sind...Irre
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
23-08-2007, 13:58
Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#5
 
Tach,
aber in der Gitarre fließt doch net sooo viel strom oder?
und hab ja auch nicht vor meinen Engl unter wasser zu tauchen sondern nen Batteriebetriebenen Marshall MS2, der wasserdicht verpackt wird?
Naja, muss eh bald zum Frisör, spar ich mir n bissl was ;D
Welche Teile sind denn \"gefährlich\"? kann mir das nicht so vorstellen wenn im amp nur ne 9V Blockbatterie ist?
Gruß
Ben

Edit: Hatte die anderen posts ncoh niht gelesen.
Amp in Tüte...okay..gut und wie wärs mit an Land? soo stark bremst das wasser doch auch nicht oder? Hm, vllt probier ichs mal aus wenns nicht so gefährlich is mitm strom^^
@ MrPetriani: Ich sag ja, sinnfrei ;D
23-08-2007, 13:59
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
Wenn du nen batterieverstärker nimmst, kriegst du sicher keinen stromschlag, aber wenn du das ding wieder aus dem wasser nimmst, werden dir sämtliche kontakte korrodieren! Das hat dann an klampfe und amp einen kapitalen elektrischen totalschaden zur folge. Holz und mechaniken vertragen sich mit wasser wohl auch nicht sooo gut.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
23-08-2007, 14:05
Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#7
 
Das die Gitarre das nicht gut abkann hab ich mir schon gedacht, deshalb acuh son billigteil, aber im prinzip würd das ja funzen oder? ich glaub ich such mir dann mal ne billigst gitarre Big Grin
danke für die so schnellen antworten auf sone sinnfreie idee Wink ;D
Ben
23-08-2007, 14:07
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#8
 
Solange du keinen amp nimmst, der irgendwie an 230V~ hängt kannstes gerne ausprobieren. Aber dann bitte ein Video auf YouTube stellen ;D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
23-08-2007, 14:35
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
grööööhl - du angelst wohl auch wie homer simpson, was?! ;D

a) wird das spielen als solches nicht so richtig klappen (wie gesagt, wasserwiderstand)
b) den amp in der tüte wirst vielleicht du selbst als taucher hören - und über wasser bleibts ruhig.
c) klampfe unter wasser und amp mit langem kabel draussen lassen wäre nur 50% vom spass, was?
d) egal welche gitarre: du wirst sie anschließend wegschmeissen können
e) grundsätzlich: strom und wasser - uiuiuiuiui! Rolleyes

also: halte uns bitte unbedingt auf dem laufenden - ich lach mich schlapp! ;D ;D ;D
--
\"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\"
(Jaques Berndorf)


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
23-08-2007, 17:57
Homepage Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#10
 
Alter, was hast Du am Pool denn so zu rauchen bekommen??? Da wird man ja richtig neidisch ;D.

Ghost
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
23-08-2007, 18:01
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
Das klingt nach etwas für mistbusters

http://www.myvideo.de/watch/1323603
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
23-08-2007, 19:44
Homepage Suchen Zitieren
ParkbankEddie Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 215
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2006
#12
 
Die Idee finde ich faszinierend, allerdings würde ich sie nicht umsetzen.

Zumindest würde ich dafür nicht extra eine Klampfe anschaffen.

Daher mein Ratschlag: heb das Geld für die Gitarre vom Konto ab und zünde die Banknoten an. So hast Du zumindest noch den Heizwert!

Ganz vorsichtig wäre ich auch mit Strom + Wasser.

Weiterer Ratschlag: versuch es doch mit einer alten Wandergitarre. Auf machem Flohmarkt gehen die für unter 10 Euro weg. Wenn das Experiment schief geht, ist das nicht so tragisch und du hast nicht Strom + Wasser.
23-08-2007, 20:21
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
kaputtlachüberdiesenThread

also.....Gitarre spielen AM Pool ist meines Erachtens toll.

Gitarre spielen IM Pool geht auch noch, solange du die Gitarre und den etwaigen Verstärker über Wasser hältst.

Unterhalb der Wasseroberfläche wirst du die Saiten aber nicht zum Schwingen bringen, da hilft dir nicht einmal ein wasserdicht verpackter 500 W-Verstärker...

Den Rest haben andere schon geschrieben.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
23-08-2007, 20:34
Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#14
 
bist du dir sicher das das nicht geht ghetto? Wink
kann mir das irgendwie net so vorstellen...sie werden garantiert anders schwingen, aber garnicht? hm Wink
23-08-2007, 20:50
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#15
 
Das mit dem Strom ist, sofern Du einen Batterie-Amp nimmst, absolut egal, rein von der Gefährlichkeit her.

Probleme:
Du mußt den Amp in der Tat wasserdicht verpacken, sonst tut der gar nichts.. Das Problem dabei: Das wirst Du mit einer Tüte nicht hinbekommen, vorallem, weil Du ja noch ein Kabel reinbekommen mußt. Also müßtest Du eine wasserdichte Kiste bauen, mit wasserdichtem Kabeleinlaß... Mit etwas geschick und Glück könnte man vielleicht dann sogar was hinbekommen, daß man davon was unter Wasser hören könnte... Wink

Weiteres Problem:
Das Wasser, was Du im Pool anfindest, leitet Strom. Zwar ist der Signalstrom einer E-Gitarre nicht sonderlich groß, aber ich schätze, Deine E-Gitarre wird unter Wasser relativ bald den Dienst versagen, aufgrund vieler, vieler unkontrollierter Kurzschlüsse (bzw eines ganz großen Kurzschlusses... :-D ), und selbst wenn die Saiten unter Wasser schwingen sollten und Du den Amp ausreichend verpackt hast, wird nichts bei rumkommen, weil die Gitarre einfach nicht mehr tut...

Was Du auch nicht vernachlässigen solltest:
Bleigewichte und ausreichende Sauerstoffzufuhr für den Spieler, sonst machen Auftrieb und Luftmangel die letzten Möglichkeiten eines erfolgreichen Gitarrenspiels unter Wasser zunichte.. :-D


Viel Spaß und sag bescheid, was draus geworden ist... :-D


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
23-08-2007, 22:37
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation