This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre stimmen mit Flagolett-Tönen
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#1
RE: Gitarre stimmen mit Flagolett-Tönen
Hallo

Irgendwie muss ich ziemlich oft die Gitarre stimmen, so etwa 2x die Woche. Nun hab ich gleich zwei Fragen an euch Profis.

1. Woran kann das liegen? (Steht etwa ein Saitenwechsel unmittelbar bevor?)

2. Wie geht das Stimmen mit Flagolett-Tönen eigentlich genau?

Gruss
Tom


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
24-09-2002, 13:52
Homepage Suchen Zitieren
funny2crazy Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 210
Themen: 17
Registriert seit: Jul 2002
#2
 
Es kommt immer darauf an wieviel du spielst und auch was! Es kommt schon mal vor, wenn ich viel spiele und dazu noch Songs wo ich mitm Plek richtig reinhauen muss!!
--
Cu funny:-D


Cu funny:-D
24-09-2002, 14:42
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#3
 
ich würd schon sagen das das relativ genau geht mit flageolet aber man muss ein gutes gehör haben würde ich sagen ich kanns nich so gut!!;(

bis denn

:afro::afro:kiffer2:


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
24-09-2002, 14:57
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
und wie geht jetzt das mit dem flagolett?


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
24-09-2002, 15:06
Homepage Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
@Tom
ich kann Flagolett Töne spielen, verwende ich auch in einigen Stücken. Ich stimme aber nach der herkömmlischen Methode. Überprüfe mal deine Gitarre, wenn Du sie gestimmt hast. Falgolett im 12. Bund muss gleichklingen wie der normale Ton im 12. Bund. Wenn das nicht der Fall ist bleibt nur noch Müllcontainer, denn dann ist die Gitarre nicht bundrein....

Hier kannst Du mal reinschauen, da gibts weiter Infos´s

cu Manny
--
don´t worry, be happy....


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
24-09-2002, 16:23
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
@Manny.

Vielen Dank für den Tipp und den Link. Werde meine Gitarre heut Abend zu Hause überprüfen.

Tom


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
25-09-2002, 08:26
Homepage Suchen Zitieren
Detlef Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2002
#7
 
Flagoleet ist wohl geklärt,

dann zum Stimmen grunsätzlich.

Mann stimmt die gitarre jedes mal vor dem spielen.

Zu viele Faktoren haben einfluß auf die Saiten.

Kühle,Wärme,Luftfeuchte etc.

Deshalb immer vor dem spielen.



DetlefSmokin
25-09-2002, 15:33
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#8
 
Hier war doch die frage wie das stimmen damit geht, also hier die erklöärung
zwischen
E-A
A-D
D-G
H-e
gilt:
flagolett auf der tieferen saite übern 5. bundstäbchen = Flagolett auf der höheren saite überm 7. Bundstäbchen. das H musst du klassisch nach G im 4. Bund stimmen. Selbstverständlich lässt sich nach dieser methode viel genauer stimmen als normal, da flagoletttöne länger nachschwingen. aber dein problem deutet eher auf lockere mechaniken und/oder alte saiten hin.

--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:

Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


[Bild: Banner.jpg]
25-09-2002, 16:59
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
Erst mal vielen Dank.
Jetzt kann ich endlich mal in aller Ruhe nach Flagolett stimmen, da hör ich die Tonfeinheiten besser raus als auf die herkömmliche Art und Weise. Habs gestern Abend probiert.

Und wenn ich nicht so schrecklich Dagobert Duckig wär, würd ich jetzt endlich mal einen Satz neue Nylon-Saiten aufziehen. Obwohl, Lagerfeuer-Saison is ja jetzt langsam passée.

Gruss
Tom


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
26-09-2002, 08:32
Homepage Suchen Zitieren
gitarrero1 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2002
#10
 
Hallo,

Flagolett über 5. Bund auf der tiefen E-Saite muss mit Flagolett über 7. Bund A-Saite stimmen dann:

5.Bund A-Saite muss mit 7.Bund D-Saite stimmen,
5.Bund D-Saite muss mit 7.Bund G-Saite stimmen,

Ausnahme:
7.Bund tiefe E-Saite muss mit 12.Bund H-Saite stimmen,

dann als letztes wieder im 5.Bund:
5.Bund H-Saite muss mit 7.Bund hohe E-Saite stimmen!


Du hörst es an den Schwingungen,mit dieser Methode kannst du deine Gitarre einer Feinstimmung unterziehen aber vorher muss SIe grob stimmen!


gruss Michel
26-09-2002, 09:39
Suchen Zitieren
Darek Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 282
Themen: 56
Registriert seit: Jul 2002
#11
 
ne dumme Frage, weil ich bei sowas noch ein Laie bin :-D

Wie spiel ich denn ein Flogelett-Ton??Sad


Its the end of the world as we know it, AND I FEEL FINE
26-09-2002, 11:21
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#12
 
Du musst die Saite nur ganz leicht berühren und zwar direkt über dem genannten Bundstäbchen, auf keinen fall direkt über dem bund
--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:

Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


[Bild: Banner.jpg]
26-09-2002, 15:26
Homepage Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#13
 
Zitat:Original von gitarrero1:

Ausnahme:
7.Bund tiefe E-Saite muss mit 12.Bund H-Saite stimmen,




gruss Michel

Das kann nicht stimmen

--

Bob Dylan ist und bleibt der Größte!!!


www.derkay.de.vu - Die Site zum Thema PC-Tunning :bayer:

Und bald die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu


[Bild: Banner.jpg]
26-09-2002, 15:28
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#14
 
Also die G-Saite stimmt man folgendermaßen:

A Saite im 12.Bund Flageolet spielen

G Saite im 2.Bund normal (=a) spielen, beides muß nun zum übereinstimmen gebracht werden

fertig ;-)
--
Es zählt nur der Augenblick !

http://www.kongloma.de


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
26-09-2002, 19:47
Homepage Suchen Zitieren
gitarrero1 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2002
#15
 
na klasse,

jetzt ist \"startom\" wahrscheinlich völlig durcheinander.

:-)

Was bringt die ganze Flagolett-Stimmerei wenn die Axt nicht Bundrein ist.

ZU KAY:
Ausnahme:
7.Bund tiefe E-Saite muss mit 12.Bund H-Saite stimmen,

Es stimmt deswegen,weil im 7.Bund auf der E-Saite der Flagolett-Ton ein H ist und das H Flagolett im 12. Bund auf der H-Saite nur zwei Oktaven höher klingt,denn man kann auch über Oktaven stimmen!

gruss Michel
26-09-2002, 23:48
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation