Hey Leute!
Tut mir leid wenn es einen solchen thread schonmal gab aber z.zt. läuft mein internet nicht richtig!
Ich wollte mal fragen wie ihr riffs über akkorde schreibt? oder habt ihr erst einen riff und setzt dann akkorde drüber!
Machen wir ein Beispiel:
Ich habe die Akkorde em G / D C Jeweils 2 schläge pro akkord!
Wie kann ich jetzt hierüber einen schönen riff (AKkustik) schreiben?
Danke für eure Hilfe!
Walli
--
Walldorfschüler sind zum Teil nicht so komisch wie sie aussehen oder wie man über sie spricht...
Walldorfschüler sind zum Teil nicht so komisch wie sie aussehen oder wie man über sie spricht...
@ manny
Wie ich das notiere ist mir schon klar! aber wie \"komponiere\" ich sowas? über pentatonik ist eine mir bekannte möglichkeit aber irgendwie klingt das bei mir nie oder ich finde nie die melodie die mir gefällt!
--
Walldorfschüler sind zum Teil nicht so komisch wie sie aussehen oder wie man über sie spricht...
Walldorfschüler sind zum Teil nicht so komisch wie sie aussehen oder wie man über sie spricht...
Zitat:Original von Walli:
@ manny
.... aber wie \"komponiere\" ich sowas?
Damit antwortest du dir z.T. selbst auf die Frage. Musst eben \"komponieren\", und das geht mit der Pentatonik nur schwer.
Ganz abgesehn davon dass man nicht mit einer Tonleiter sondern mit \"Inspiration\" komponiert. Finde erst die Melodie im Kopp, und setzt sie dann aufs Griffbrett um. Du wirst jede Menge Noten entdecken die nicht nur nicht in der Penta, sondern zum Teil total tonleiterfremd sind. Fuer eine (auch einfache) Melodie wirst du auf alle Faelle mindestens die volle dur oder moll Tonleiter brauchen.