This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lautlos Recorden -> Kopfhörer splitten möglich?
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#1
RE: Lautlos Recorden -> Kopfhörer splitten möglich?
Hallo
Ich stehe vor einer heiklen Aufgabe. Da ich zu Hause meist am Abend spät noch Gitarre spiele und ein wenig recorden will, sollte dies lautlos passieren.

Die Situation ist diese:
Mein Boss GT-6 ist direkt mit dem PC über Line in verbunden. Das GT-6 Gedudel, dass ich in den PC einspiele, kann ich über Kopfhörer überwachen.

Gleichzeitig will ich aber auch hören, was ich bereits aufgenommen habe... die anderen Spuren halt. Dazu habe ich den Kopfhörer am PC angeschlossen.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, über EINEN Kopfhörer alles zu hören? Die Spuren im Sequencer sowie die aktuelle Aufnahme über das GT-6? Kann man einen Kopfhörer splitten?

Bis anhin höre ich über Kopfhörer nur die Aufnahmespuren im Sequencer und nicht, was ich live über GT-6 spiele. Das ist teilweise ein wenig mühsam.....

Ach ja, fast vergessen: Ich habe keine spezielle Recording-Soundkarte. Bis anhin recorde ich mit einer ganz normalen PC-onboard-Soundkarte.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
10-01-2006, 11:00
Homepage Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
einfach das line in signal direkt wiedergeben, also in den lautstärkeeinstellungen einfach das \"Mute\" bei line-in deaktivieren. nu solltest du beim abspielen des sequencers auch ads aktuelle ausm line in hören.
aufnahme wird davon natürlich nich beeinflusst.

greez
EeK
--
Ordnung ist das halbe Leben...Man scheisst in Pott und nicht daneben.
--
10-01-2006, 12:00
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Moin Tommy,

das hat nix mit Soundcard zu tun (die meissten sind Full-Duplex, koennen gleichzeitig wiedergeben und aufnehmen), sondern mit dem Aufnahmeproggi. Geh mal in die Aufnahmeoptionen und suche nach der \"Monitor\" Funktion. Die muss aktiviert sein damit du deine goettliche Gitarre + Background gleichzeitig waehrend der Aufnahme hoerst.
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
10-01-2006, 12:06
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Danke Eek und Blooz,
ich werde eure Tipps heute abend zu Hause im Musikzimmer umsetzen.

Falls es klappt, werdet ihr in bälde wieder mit göttlichen Startomschen Klängen beglückt! Nur Sissy schauen ist schöner...
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
10-01-2006, 13:33
Homepage Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
@startom

So wie Blooz das vorschlägt hab ich es mit SONAR Start versucht und leider das aktuell eingespielte Signal immer verzögert auf den Kopfhörer bekommen (Latenz).

Ich umgehe die ganze Geschichte mit einem zweiten Mixer, so wie hier schon mal mit Schaltplan gepostet.

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
10-01-2006, 13:42
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#6
 
Zitat:Original von Ralfi:
leider das aktuell eingespielte Signal immer verzögert auf den Kopfhörer bekommen (Latenz).

Das allerdings ist die Soundcard.
Abhilfe scheint dieser Driver zu besorgen:
http://www.asio4all.com/
Eliminiert Latenzen, macht unbrauchbare Soundcards brauchbar und laesst Haare nachwachsen.
Unter \"Project Brief\" wird alles erklaert, wieso und warum.


--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
10-01-2006, 13:57
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
Ralfi, das ist ja genial!
Lass dir das schleunigst patentieren.... das mach ich. Die beiden UB502 kosten ja umgerechnet nur gerade 30 Bier!

Ich probier heute abend mal Bloozs Variante und achte auf die Latenzzeit. Wenn sie zu gross sein sollte, kauf ich mir die zwei Behringer.

edit: jetzt seh ich auch den Beitrag von Blooz... Asio - Treiber...hmm. mal probieren. Klingt ja alles interessant.

Was ihr so alles wisst, Jungs! Ich bin erstaunt.

--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
10-01-2006, 13:57
Homepage Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
@startom

Einen Behringer-Mixer (Typ?) hast du doch schon. Für das gesparte Geld kannst du ja mal einen ausgeben. :-D Drink

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
10-01-2006, 14:05
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
Hallo Ralfi
ich habe bereits einen Mixer, und zwar den Behringer Mic-100

Reicht das, wenn ich jetzt einfach nochmals einen UB502 dran hänge, wie du das gemacht hast?

Sorry für die doofen Fragen, aber doofer als ich in Sachen PC-und-Mixing-Technik ist wohl keiner hier im Forum...
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
10-01-2006, 14:13
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#10
 
Wenn dus direkt wiedergibst wie Eek es gesagt hast, dürfteste 100% keine Problem geben!
(im Windows Mixer)

Wenn ich das Monitoring in Cubase aktiviere (oder eine sonstigen Aufnahmeprogramm), bekomme ich auch Latenzen (jedoch mit ASIO-Treiber gelöst Wink )

Also, wenns nur um einfaches Monitoring geht, einfach im windows mixer den Eingang lautschalten!
So brauchste keine 30 bier aufzubringen ;-)

Gruß, Mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
10-01-2006, 14:58
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#11
 
*Eekzustimm*

Ist die einfachste und eigentlich beste Methode.
Ghost
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
10-01-2006, 18:53
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#12
 
Eek hat Freibier im September..... Thumbs Thumbs Thumbs

Genau das ist es! Und ich Trottel hab schon den Kopfhörer mit der Axt zweiteilen wollen.

Ende Woche wird das Musikzimmer geputzt und neu möbliert (wir tauschen die Ausstattung mit dem bisherigen Büro), und dann bin ich endlich recordingbereit.

Fotos vom Musikzimmer folgen dann nächste Woche...


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
10-01-2006, 22:14
Homepage Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
Hab mal gerade auch probiert. Eeks Vorschlag funktioniert und ist sicher die einfachste Methode. Thumbs

Ich habe bei meiner Lösung seinerzeit vorausgesetzt, dass ich einen ganz normalen Stereoanlagen-Kopfhörer (mit großer Klinke) verwende. Der hat einen besseren Klang und geht nicht so schnell kaputt wie die PC Kopfhörer bzw. Headsets.

Für den Stereoanlagen-Kopfhörer braucht man einen Vorverstärker deshalb der zweite Mixer. Dieser Komfort kostet allerdings etwas mehr. Es bot sich dabei an, durch entsprechende Verkabelung die Rückführung des Aufnahmesignals an der Soundkarte vorbei zu organisieren.

Wer das nicht möchte, ist mit Eeks Lösung preisgünstiger dran. Ok ... dann geb ich mal einen aus. :-D Drink

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
10-01-2006, 22:37
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#14
 
@Tom

Boah, jetzt hast du sogar ein extra Musikzimmer? Mensch, ich löte, recorde, übe, \"arbeite\", werke und schlafe in meinem zimmer... und das ist eigentlich nur \"normal-groß\" - aber das Genie beherrscht das Chaos, nicht? *gg*

@Ralfi

also AFAIk gibts keine Unterscheidung zwischen PC und Hifi-Kopfhörer. Erstere haben meist noch nen Volume-Regler mit dabei, um eben die Lautstärke regeln zu können, wenn man direkt aus der Soundkarte in den Kopfhörer geht.

Aber sonst sind alle Kopfhörer, ob Geschlosse, offen odre halboffen im Prinzip gleich.

Grüßle, Mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
10-01-2006, 22:45
Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#15
 
juhu freibier im september ;D

werd ich jemals ein treffen erleben an dem ich mein bier selbst zahlen muss? Wink

startom, ich komm drauf zurück, das wird nich billig ;D

greez
EeK
--
Ordnung ist das halbe Leben...Man scheisst in Pott und nicht daneben.
--
10-01-2006, 22:54
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation