Also von Top zu Box brauchst du ein Boxenkabel.
Der unterschied zwischen Instrumentenkabel und Boxenkabel ist, dass das Boxenkabel etwas größeren Querschnitt hat. Fließt ja schliesslich auch ordentlich Leistung durch, und die Impedanz soll ja auch nicht verfälscht werden.
Meist sind se nur 1,5 meter lang (evtl. auch noch geringer)
Handel ien wenig mit deinem Händler. vllt. lässt er eins Kostenlos springen
Zur Handhabung:
Der Amp sollte beim anschalten immer vorgeheizt werden.
Soll heisen: Erst den Powerschalter umlegen und ein paar minuten warten (2-3 minuten sind völlig o.k...). Und dann erst den Stand-By schalter umlegen und schon kannste spielen
So verlängret sich die Lebenszeit der Röhren um einiges.
Beim ausschaltern einfach erst den Stand-By umlegen und ein oder zwei Sekunden danach den Powerschalter.
Bevor du das Top dann Transportierst solltest du die Röhren ein wenig abkühlen lassen, denn wenn sie noch fast auf betriebstemperatur sind, sind sie empfindlicher auf erschütterungen.
Achja, und den amp niemals ohne Box betreiben!
Denn ohne Box hat der AÜ im Amp kein Last am Ausgang hängen und somit sind AÜ und Endstufenröhren etc. ganz schnell kaputt, sobald ein Signal durchkommt
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Für OT bitte
Das Nonsenseboard benutzen...