Zitat:Original von Julian:
Zitat:Original von Nebukaneza:
@Julian Des is doch das geile das die Fun-Punkisch sind
jo, find ich ja auch. nur ich finde, dass die hosen zu wenig fun-punkisch sind
Was soll gut daran sein, wenn eine Band mit ihren Texten nichts ausdrückt (= \"Fun-Punkisch\")? Gerade beim Punk(rock) gehts doch um die Inhalte, um die Texte. Wenn man sich mal Bands wie Wizo oder andere \"alte\" Punkbands, wie z.B. Terrorgruppe o.Ä. anhört, dann hat man sehr viel mehr von den Texten. Die drücken wenigstens etwas aus!
Die Toten Hosen haben etwas anderes... die haben hauptsächlich soziale Themen, z.B. Süchte (Alkohol, Drogen) und philosophische Fragen (á la \"Was ist der Sinn des Lebens\") und sowas. Weniger Politpunk...
Ich finde einige Lieder von den Ärzten gut. Z.B. \"Ein Sommer nur für mich\", \"Schrei nach Liebe\", \"Rebell\", \"Kopfüber in die Hölle\", die \"Claudia\"-Teile, \"Grotesksong\" oder diverse Lieder von den beiden \"Bullenstaat\"-Alben. Damit wird (außer bei Clauda

) wenigstens etwas ausgedrückt. Wenn ich mir Lieder wie \"Zitroneneis\" oder \"Elke\" anhöre, dann fang ich mich an zu fragen, wie die Ärzte in die Kategorie \"Punkrock\" eingestuft werden können.
Ich habe für die Toten Hosen gestimmt, obwohl das
bei weitem nicht die beste Punkband ist!
@fisch: Was hat das Alter mit der Fähigkeit zu tun, etwas zu beurteilen?
Ich jedenfalls für meinen Teil kenne ALLE Lieder der Ärzte. Und ich hab mir die Meinung gebildet, dass sie hauptsächlich übertrieben albern sind. Einige coole Lieder zwar, aber hauptsächlich nur albern. Und sowas hat den Ruf \"Punkrock\". Das ist nicht feierlich.
Auf Geräusch haben die versucht sich wieder in den Stil des \"Punks\" einzugliedern, mit Liedern wie \"nicht allein\", \"deine Schuld\" oder \"Die klügsten Männer der Welt\". Aber das waren wohl eher verzweifelte Versuche.
Aber Farin Urlaub hat bei mir trotzdem einen guten Ruf (in seiner Solokarriere). Wenn ich mir Lieder wie \"Glücklich\", \"Am Strand\" oder \"Wie ich den Marilyn-Manson-Ähnlichkeitswettbewerb verlor\" anhöre, dann bekommt man wieder ein klein wenig das Gefühl, dass er es ernst meint mit seiner Einstellung als \"Punk\" (bewusst in Anführungszeichen, da die Bezeichnung \"Punk\" heutzutage relativ undefiniert ist), wenn auch auf eine alberne Art. Und Lieder wie \"Sonne\" bringen ein ganz neues Feeling ein.
Wobei cih allgemein noch sagen sollte, dass ich persönlich relativ wenig Punkrock höre. Ich bin eigentlicher eher ein Metal-Fan (Metallica, Marilyn Manson, Rammstein, Slipknot, Disturbed etc.)