This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Overdrive?
John_Fr Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 191
Themen: 29
Registriert seit: May 2004
#1
RE: Overdrive?
Hallo,

Vielleicht kennen ein paar von euch dasrhcp live album live in hyde park.

Im gegensatz u den alben spielt er darauf immer etwas angezerrt
(sogar bei californiaction zb)
weiß zufällig jemand wie man so einen sound schaffen kann

macht das sein amp oder hat er ein overdrivepedal oder so? ?(

ich weiß dass er ein boss ds2 hat aber das benützt er nutz fast nur für soli

greetz jf
02-11-2004, 12:26
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Der Sond kommt aus der Endstufensättigung der Röhrenamps.

Früher spielete er ja nen Marshall Major 200 (heist das teil so?) und nen Marshall Silver Jubilee. Dazu noch nen Fender Blackface für Californication etc (die sachen mit der Gretsch)

Mittlerweile spielt er aber 2 Silver Jubilee Stacks und einen Major 200

Der Major und die Silver Stacks sind in etwa gleich laut, wobei der Major bei der Lautstärke ziemlich Clean bleibt und der Jubilee schon kräftig zerrt.
Daher kommt sein sound...
(so sage es mal Frusciantes Guitartech in nem WDR Interview)
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
02-11-2004, 12:51
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
achja, habe auch das gerücht im netz schwirren sehen, das Frusciante nen Line6 Ampmoddler hat und damit auch nochmal direkt in die PA geht, aber dieser sound nur sehr klein beigemischt wird um mehr direktheit zu bekommen.... ob das stimmt, weiss ich nich...
ist eigentlich fast so unglaublich wie der V-Amp in Victor Smolskis Rack! *gg* (so arm wird der mann wohl nich sien ;D )

aber wenn man Frusciante auf der Slane Castle DVD mal so sieht, was er neuerdings an effekten vor sich stehen hat...?!

war früher einfacher... Zwei Marshallstacks (siehe oeben), zwei Strats und ne Tele und dazu 4 einzeltreter und fertig...

--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
06-12-2004, 23:48
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation