This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Effektgerät???
Georgio Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 493
Themen: 89
Registriert seit: Oct 2004
#1
RE: Effektgerät???
Hllo zusammen,
Ich habe da so ne Frage über Effektgeräte. Was kann man mit denen eigentlcih alles machen. das kann man doch eigentlcih doch auch am verstärker machen oder nicht????
--
mfg Georgio
http://22742.rapidforum.com/

Let there be Rock


mfg Georgio
20-10-2004, 10:14
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,260
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
In manchen Verstärkern sind Effekte bereits integriert. So verfügen einige Behringer Amps über integrierte V-Amps, nur mal als Beispiel.

Am Marshall JCM 900 ist ein \"Gain\"- Regler. Das ist aber eigentlich kein Effekt, sondern der Widerstand zwischen Vorstufe und Endstufe wird dadurch verändert, so dass es zur Übersteuerung und damit zur Verzerrung kommt.

In viele Transistor-Amps sind Distortionschaltungen mit eingebaut.
Durch Anschluss eines Fußschalters ähnlich zu \"fuß\"haben wie ein Bodentreter.

In ganz alten Amps (Ende 60er) sind zuweilen Tremoloschaltungen eingebaut. Ein Oioioio-wohwohwoh Effekt, den heute keiner mehr will ;D

Viele Amps verfügen über Hallspiralen um ein bisschen räumlicher zu klingen. Das sind die Amps, die ein Gewitterdonnern machen, wenn jemand dagegen stößt.

Einige weitere Effekte sind selten im Amp zu haben:

wahwah - Da braucht man ein sogenanntes Wahwah-Pedal. Soundbeispiel: Die Anfangsmusik von \"Die Strassen von San Franzisko\" (Wenn du das noch kennst)

phaser/flanger - splittet das Signal und fügt es mit verdrehten Phasen wieder zusammen. Dadurch wird ein Effekt erzeugt, der entstehen würde, wenn man den Amp am Kabel über den Kopf schwingen würde. ;D


--
@--;--

\"...wie habe ich mich da mit dem Wünschen beeilt:
Das Schweigen der Waffen,
die Brötchen besser verteilt...\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
20-10-2004, 10:25
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,260
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Einen habe ich vergessen:

Echo !

Je nach Einstellung kann ein Echo mehrere Effekte haben. Ein kurz nach dem O-Ton folgendes Echo wirkt hallartig.
Ein verzögertes Echo vervielfacht die Töne. Du kannst dann bei einem Solo mehr Töne erzeugen, als du eigentlich mit den Fingern spielen könntest.


Dann gibt es noch Oktavierer fällt mir ein. Da wird zum Grundton automatisch ein weiterer Ton erzeugt, so als ob zwei Gitarristen unsono spielen.


--
@--;--

\"...wie habe ich mich da mit dem Wünschen beeilt:
Das Schweigen der Waffen,
die Brötchen besser verteilt...\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
20-10-2004, 10:30
Homepage Suchen Zitieren
Georgio Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 493
Themen: 89
Registriert seit: Oct 2004
#4
 
aha danke.

P.S.: Dieses die straßen von San francisco kenne ich leider nicht. Sad
Von wem ist das??
--
mfg Georgio
http://22742.rapidforum.com/

Let there be Rock


mfg Georgio
20-10-2004, 10:47
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,260
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Das war eine Krimiserie (mit Michael Douglas und Karl Malden) aus den 70ern, die aber auch schon wiederholt wurde.
Da war im Vorspann so eine funkige Musik wo eine Gitarre mit viel Wahwah im Einsatz war, dazu dann Luftaufnahmen von San Franzisko, kam irgendwie gut.

Das Wahwah ist so ähnlich, als ob du den Tone-Regler ganz schnell hin und her drehst, aber noch viel ausgeprägter.

--
@--;--

\"...wie habe ich mich da mit dem Wünschen beeilt:
Das Schweigen der Waffen,
die Brötchen besser verteilt...\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
20-10-2004, 11:02
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,260
Themen: 402
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Die Musik war von Henry Mancini \"Streets of San Francisco Theme\"

Habs gerade gefunden.
--
@--;--

\"...wie habe ich mich da mit dem Wünschen beeilt:
Das Schweigen der Waffen,
die Brötchen besser verteilt...\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
20-10-2004, 11:05
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation