This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bier
stoney22 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 87
Themen: 20
Registriert seit: May 2003
#1
RE: Bier
Was ist eure Lieblings Biermarke?
Welches Bier mögt Ihr überhaupt nicht?

Meine favorit ist Boxer Bier. Und das schreklichste Bier ist Quinto von Feldschlösschen.

--
http://www.bscyb.ch 4 ever

100% Anti-FCB
22-05-2004, 01:02
Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 652
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Bei den obergärigen ist Reissdorf mein Favorit, bei den untergärigen Bitburger.
Was ich überhaupt nicht mag ist Hefeweizen jeglicher Art.


--
Dieser Beitrag wurde zu 100% mit freier Software erstellt.
22-05-2004, 01:22
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#3
 
Hallo!

Warsteiner (das einzig wahre) bevorzuge ich.
Gibt es übrigens immer bei der Bandprobe.

Barre Bräu (die Brauerei ist nur ca. 16km von mir entfernt) schmeckt zwar auch, aber das drückt unheimlich auf die Blase. Daher nenne ich es immer Pinkelbier.

Herforder schmeckt am besten gezapft. Aus der Flasche muss ich es nicht unbedingt haben.

Hefeweizen trinke ich auch ganz gerne, aber nur im Sommer wenn es richtig warm ist. Erdinger ist da ganz OK.


Gruß
Sven
--
Forumsurlaub 2004
meldet Euch an!
http://www.forumsurlaub.de.vu
22-05-2004, 09:17
Suchen Zitieren
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#4
 
Kristall....I) I) I)
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . .

\"I hate myself and I want to die\" (Kurt Cobain)
22-05-2004, 09:37
Suchen Zitieren
Tribal Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 354
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2003
#5
 
Hi

tja was ich als Kölscher trinke ist ja klar!!

Es gibt hier in Köln viele tolle Kölschsorten,
wobei einige nur privat ausgeschenkt werden, also die werden halt nur in eigenen Kneipen für den Ausschank selbst gebraut und kommen daher leider nicht in den öffentlichen Verkauf.
Aber stets trinke ich nur frisch vom Fass, nie aus der Anlage gezapft oder Kölsch als Flaschenbier.

Darüberhinaus trinke ich gerne schon mal n lecker Pils
und habe es mir zur Angewohnheit gemacht, wenn ich in verschiedenen Städten, Bundesländern und Ländern bin
das typische einheimische Gesöff zu trinken, kann ja nicht unbedingt verkehrt sein.

Auch bei nem guten Alt sage ich nicht nein.

Bis letztes Jahr war ich absoluter Gegner von Weizenbier, lag aber daran, das ich immer nur die typischen Schrottsorten probiert hatte, die es so in Getränkemärkten gibt.

Da ich letztes Jahr mal ne Woche am Ammersee war, auch in München, lernte ich auch mal gutschmeckende Weizenbiere kennen und auch der Ausschank im Hofbräuhaus war lecker.

Nur was ich da am Oktoberfest in der Kehle hatte, bäh , nein danke.

So, laßt es euch schmecken
Drink Drink

Gruß

Tribal
--
Besuch mich.......

www.tribalsland.de
22-05-2004, 10:28
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Als lange Jahre in Braunschweig wohnender Zeitgenosse hab ich mich beim Pils auf Wolters eingeschossen. Nebenbei trink ich auch noch ganz gern mal n Becks oder wenns um Weißbier geht dann Erdinger.
Aus Nostalgie-Gründen (Urlaub in le Pin-Sec) ist auch ein wohlgekühltes Grafenwalder nicht zu verschmähen.
Wo ich die Krise krich bzw. was ich nur bei absoluter Alternativlosigkeit konsumiere ist Feldschlösschen (schmeckt einfach nich), Warsteiner (is mir zu \"süß\"), Jever (is mir zu herb) oder KöPi (gibt dicken Kopf).

In dem Sinne, Drink Bier Drink PROST!

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
22-05-2004, 10:43
Homepage Suchen Zitieren
e-gitarristin Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 280
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2003
#7
 
sternburg export natürlich...das beste was es gibt...
das schlimmste...guiness...
--
<<<www>>>
22-05-2004, 10:48
Homepage Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#8
 
Also...
Ich benutze 2 verschiedene Schampoos... Das eine ist mit Hopfenextrakt, das andere mit Weizenprotein....

Soviel zum Bier im Allgemeinen...

Ansonsten gerne Weizen (Erdinger) oder Streitberg (ich nenne es liebevoll Zankhügel), eine Billigmarke von Feldschlösschen. Aber Wolters geht auch, und Jever, und Becks.... und Warsteiner.... und Köpi..... und Papi.... und Krombacher.... und und und

:-)
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who dont.

Nicht vergessen: Forumtreffen vom 13.08. - 15.08.04 !!!!


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
22-05-2004, 11:32
Suchen Zitieren
Hadibonn Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 412
Themen: 34
Registriert seit: Aug 2003
FT 2004 in Braunschweig
#9
 
Dom Kölsch ; Früh Kölsch ; Mühlen Kölsch und Kristall Weizen und.. und ... hauptsache sprudelt und macht schwindelig ;D ;D
--
- Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die anderen... -


Nutze die Talente die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen
22-05-2004, 12:11
Suchen Zitieren
RussianRocket Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 669
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2003
FT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
Mal überlegen - zuerst scheiden mal alle hellen Biersorten aus.

Tue ich mir nur an, wenn kein dunkles Bier verfügbar ist (z.B. in Berlin, gell Grüni :-D ).

Von den dunklen Sorten dann natürlich bevorzugt die Biere bayer. Hersteller , egal ob Weizenbier oder einfach nur Dunkles, jedenfalls nix, was sich irgendeine Großbrauerei unter den Nagel gerissen hat, die da wären:

Schneider Weiße, Franziskaner, Erdinger, Prinzregent Luitpold bei den Weizenbieren

Wallersteiner Landsknecht (meine Hausmarke), König Ludwig Dunkel und in der Fastenzeit auch mal ein Paulaner Salvator Starkbier
--
Leiderln holds zsam, sonst gehts nimma recht lang.


Leiderln holds zsam, sonst gehts nimma recht lang.
22-05-2004, 12:18
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#11
 
Hi,

besonders gerne Radeberger, Warsteiner, Bitburger, Becks (das riecht imho ziemlich stark nach Gras :-D ) oder helles Hefeweizen

was gut und billig ist, ist Oettinger Export, 5 Euro für 10 Liter und schmeckt

was ich widerlich finde, ist Rothaus Tannenzäpfle, Guiness Bier, dunkles Weizen


aber normalerweise: hauptsache Bier :-D

MfG
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
22-05-2004, 13:10
Suchen Zitieren
-karen- Offline
Solist
********

Beiträge: 762
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2003
#12
 
hm,trink ja im allgemeinen net wirklich bier,nur hin und diam mal n schluck bei meim bruda...
da is 1543er eigentlcih das einzige,was noch einigermaßen schmeckt...
--
Smilegreetz,
karen


Smilegreetz,
karen
22-05-2004, 13:23
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#13
 
Zitat:Original von moosbert:
Jever (is mir zu herb) oder KöPi (gibt dicken Kopf).


Hmm....
dann trink doch nicht so viel von dem KöPi, dann gibts auch keinen dicken Kopf... :teufel:

Mein Lieblingsbier ist Jever, schön herb, so muß das...
KöPi ist mir einfach zu süß...
und sonst...
Kennt ihr Heineken? *fg*
Das ist widerlich... schmeckt so penetrant nach... Wasser... *fg* ;-)

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
22-05-2004, 13:38
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#14
 
meine lieblingssorte ist \"eichbaum\" (ausm odenwald), aber guiness schmeckt eigentlich auch nich schlecht, is halt mal was anderes. desperados is auch noch recht lecker Thumbs
--
live fast, love hard, die young


six strings, four fingers, three chords and one asshole
22-05-2004, 14:54
Suchen Zitieren
henk0023 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 74
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2002
#15
 
Stauder Pils!! Gibt nix besseres. Und wird sogar noch hier ganz in der Nähe (in Essen) gebraut.
--
:-D heiko :-D


:-D heiko :-D
22-05-2004, 15:07
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation