This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MIDI?
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#1
RE: MIDI?
MIDI heißt Musical Instrument Digital Interface. Die gebräuchlichste Art Midi anzuwenden ist wohl die die Vauge erklärt hat, aber was du beschrieben hast is was anderes. Man kann Effektgeräte, Preamps, Amps usw. mit Midi steuern. Dabei benutzt man eine Midifußleiste um auf alles zugreifen zu können. Der Grundaudbau funktioniert ungefähr so.

Angenommen du hast folgendes Equipment:

Effektgerät 1 , Effektgerät 2 , Preamp, und ein Midifähiges Top. Für einen Song möchtest du auf Effekt 1 nen Hall haben , auf Effekt 2 ein Delay, der Preamp soll clean eingestellt sein mit viel Bässen und das Top soll die Distortion übernehmen; für den nächsten Song brauchst du aber nen Chorus auf Efffekt 1, einen Phaser auf Effekt 2, n bisschen Crunsh auf dem Preamp und das Top soll clean sein...... Das is ein ganzer Haufen Schalterei !!! Wenn du jetzt alle Geräte mit Midikabeln verbindest und an Effekt 1 das Programm änderst (du hast natürlich alle Einstellungen vorher in den einzelnen Geräten gespeichert) ändern alle anderen Teile auch das Programm. So kannst du viele einzelne Geräte mit einem einzigen Knopfdruck umschalten. Am besten kauft man sich dann noch ne Midifußleiste, dann kann man das ganze mit einer Fußbewegung steuern. Das ganze funktioniert folgendermaßen:
Jedes Gerät bekommt eine Midiadresse zugewiesen. Wenn du jetzt Effekt 1 mit Hilfe der Midileiste schaltest sendet Effekt 1 ins Midinetz die Information daß es jetzt auf Programm 54 (nur n Beispiel) geschalten hat und alle anderen machen genau das gleiche. Das is die Grundfunktion. Da Midi aber noch mehrere Kanäle offen hat können auch andere Daten übermittelt werden, z.B. die Stellung eines Wah Wah- oder Lautstärkepedals(die Informationen sind mit 127 Teilschritten sogar recht hochauflösend). Diese werden dann auch an die Adresse des Gerätes gesendet daß ihre Daten verarbeiten kann und nicht an alle, d.H. der allgemeine Datenfluß wird nicht durch Müll verlangsamt.

Sinnvoll ist der Einsatz von MIDI eigentlich immer, wenn mehr als ein Midifähiges Glied in der Kette ist. Ich kenne viele Gitarristen die an zwei Effektgeräten umschalten nur weil sie \"Angst\" vor der Beschäftigung mit MIDI haben. Im Normalfall funktioniert es sogar gleich wenn du die Geräte verbindest, und selbst wenn nicht ist es kein Problem die Midiadresse an einem der Geräte zu ändern. Das von Vauge beschriebene Anwendungsgebiet ist auch nichts anderes, hier werden einfach Informationen über den gedrückten Ton gesendet, allerdings nimmt das mehrere Kanäle in Anspruch da ja die Härte des Anschlages, die Tonlänge und das benötigte Instrument noch mitgesendet werden müssen. Richtig interessant wird die ganze Geschichte allerdings erst mit ner ganzen Band. Hier kann ein einziger Mann im richtigen Augenblick mit nur einem Tastendruck die richtigen Einstellungen für sämtliche Geräte aller Musiker vornehmen und noch dazu die Passende Mischpulteinstellung abrufen. Dies machen allerdings nur sehr wenige Bands da ein Fehler im System hier gleich alles lahmlegen würde. Mixerszenerien via MIDI zu speichern ist allerdings schon Standard.

So, das wars. Sollten noch Fragen offen bleiben, einfach posten.....
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
26-01-2004, 20:02
Suchen Zitieren
smiley_ei Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 156
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2003
#2
 
Was ihr alles wisst! *ganzkleinfühl*
--
Was mich nicht tötet, bringt mich nicht um!!!
26-01-2004, 21:00
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation