This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Magix Music Maker
LadyMusic Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 373
Themen: 146
Registriert seit: Dec 2002
#1
RE: Magix Music Maker
Hallo Leute!

Ich habe ein riesiges Problem mit Magix Music Maker.
Wenn ich Aufnehmen möchte und hinterher die Aufnahme kontrolliere und höre, fällt mir auf, dass die Spur an manchen Stellen hüpft.
Ebenso ist mir das auch aufgefallen, wenn man Gesang und Playback zusammenhört. Da hinkt der Gesang, den ich speziell jetzt später aufnehme, immer nach. Und das jedesmal.

Ich suche jetzt nun einen Spezialisten, der Magix nach Möglichkeit auch benutzt und mir mal ein wenig helfen kann, denn das ständige Schneiden und Angleichen nervt auf die Dauer, denn das kostet zu viel Zeit, die man eh nicht hat.

Liebe Grüße, LadyMusic
--
\"Wunder gibt es immer wieder. Ich muss es ja wissen.\" - Christian Bruhn (geb. 1934), erfolgreicher deutscher Komponist


Zeit hat ein eigenes Gesicht.
Zeit kennt das Wort \"Mitleid\" nicht.
21-01-2004, 15:46
Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#2
 
was hast du denn für nen musix maker? ich hab den 2003 und da gibts eigentlich keine probleme.

schau vielleicht mal auf www.magix.de nach nem patch bzw. update
--
live fast, love hard, die young


six strings, four fingers, three chords and one asshole
21-01-2004, 15:53
Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#3
 
Hallo LadyMusic,

das klingt nach einem Geschwindigkeitsproblem. Das hatte ich mit meinem Laptop auch. Beende alle Programme, die du zum Aufnehmen nicht brauchst. Dazu gehören auch Virenprogramme, Firewall usw.

Wenn es für deine Audiokarte, mit der du aufnimmst, einen ASIO-Treiber gibt, verwende ihn, die sind schnellerals die MME-Treiber. Stelle die Latenz im Treiber auf einen höheren Wert ein, wenn es dafür keine Einstellmöglichkeit gibt, erhöhe die Puffer für Aufnahme und Wiedergabe. Dasselbe im MusicMaker. Am bsten probierst du die optimale Einstellung aus. Je größer die Puffer, desto höher die Reaktionszeit des Programms.

Wenn Du die 2. 3. 4. usw. Spur aufnimmst, laß die Effekte bei den bereits aufgenommenen Spuren weg, die kosten unnötig Rechenzeit. Beim Abmischen später kannst du sie wieder einschalten.

Ich hoffe, jetzt klappt es.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
21-01-2004, 21:57
Suchen Zitieren
Tribal Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 354
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2003
#4
 
Hi
wie wäre es wenn du mit nem vernüftigen Programm
arbeitest als mit so nem Kinderspielzeug?

Gruß

Tribal
22-01-2004, 18:27
Homepage Suchen Zitieren
LadyMusic Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 373
Themen: 146
Registriert seit: Dec 2002
#5
 
@ Taylorpicker

Danke für die Info. Ich werde das mal so ausprobieren!
Ich hoffe, dass es dann funktioniert.

@ Tribal

Ich finde eigentlich nicht, dass der Music Maker ein Kinderspielzeug ist. Damit kann man viele interessante Sachen machen, die ein Stück ungemein besser klingen lassen.

Gruß, LadyMusic
--
\"Wunder gibt es immer wieder. Ich muss es ja wissen.\" - Christian Bruhn (geb. 1934), erfolgreicher deutscher Komponist


Zeit hat ein eigenes Gesicht.
Zeit kennt das Wort \"Mitleid\" nicht.
22-01-2004, 19:31
Suchen Zitieren
Tribal Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 354
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2003
#6
 
Hi,
meine das ja nicht böse.
Sicherlich kann man mit Magix was machen, aber es nichts besonderes, nach meiner Meinung, da ich ja mit den großen Programmen arbeite.Sorry
Klar, wenn man einfache Sachen macht reichts allemale aber man stößt trotzdem schnell an die Grenzen solcher Programme.
aber es kommt auch darauf an was man machen will, und für einfache aufnahmen reichts sicherlich.
aber es muß ja auch jeder mit dem Programm zurecht kommen, was er am liebsten mag und wo er sich am wohlsten fühlt.


aber nichts für ungut, wünsche dir trotzdem das es klappt.

Tribal
22-01-2004, 20:02
Homepage Suchen Zitieren
Marci_55 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2003
#7
 
Hallo,

wenn wir schon mal bei Music Maker sind:

Ich habe auch Probleme bei der Aufname:

Immer wenn ich was aufnehme kommt so ein

schriller Ton wenn ich das Aufgenomme abspielen

will.

Ich ein Mircrophon von Cobalt.

Vielleicht wisst ihr ja weiter...


man kann sich nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können!
22-01-2004, 21:05
Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#8
 
Zitat:Original von Marci_55:
Hallo,

wenn wir schon mal bei Music Maker sind:

Ich habe auch Probleme bei der Aufname:

Immer wenn ich was aufnehme kommt so ein

schriller Ton wenn ich das Aufgenomme abspielen

will.

Ich ein Mircrophon von Cobalt.

Vielleicht wisst ihr ja weiter...


Klingt nach Rückkopplung. Schalte beim Abspielen das Mikro aus oder zieh den Stecker raus. Wenn es bei der Aunahme pfeift, lautsprecher ausschalten und Kopfhörer benutzen.

Viele Grüße
Taylorpicker

--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
22-01-2004, 22:25
Suchen Zitieren
Marci_55 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2003
#9
 
Danke für den Tipp!

Es war wirklich eine Rückkopplung..

--

Man kann sich nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal
geben lassen können


man kann sich nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können!
24-01-2004, 15:15
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation